![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Pegasos mit AmigaOS | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.08.2004, 13:25 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Hallo ![]() als Wieder-Einsteiger verfolge ich doch das ganze Geschehen rund um den Amiga. Ich finde ja, das wir ein open-plattform-AmigaOS 4.0 brauchen, das sowohl auf dem Pegasos als auch auf dem AmigaOne eingesetzt werden. MorphOS ist zwar interessant, aber halt nicht AMIGA, kann leider auch zuwenig dazu sagen, um das zu urteilen. Der Amiga muß auch wieder für andere Leute außern den alten Amiga-Usern interessant werden. Diese Grabenkämpfe zwischen AmigaOne/Pegasos wie in den Amiga/Atari-Zeiten Ende der 80er helfen uns auf keinen Fall. Mich interessiert auf jeden Fall eure Meinung: ![]() Also ich ja, zumal der Peg auch günstiger ist(z.B. keine Lizenzgebühren) und einwenig modern ist(Speicher)! ![]() Also ein Anfang wäre z.B. das Open-plattform-AmigaOS wie ich oben schon geschrieben habe. Vielleicht mit der Einschränkung auf G3/G4/G5/PPC-Prozessoren?! Viele Grüße aus Bremen ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2004, 13:51 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Aus Bremen? schaue Dir mal diese Seite an: http://www.udnimweb.de ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2004, 17:17 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
zu 1) MorphOS bietet mir genau das, was ich vorher mit meinem Amiga 1200 hatte ... halt nur schneller und schoener. Es ist fuer mich (und nur fuer mich!) mein AmigaOS ... Fuer ein AmigaOS 4 auf dem Pegasos ist es zu spaet (meine Meinung). Diese Entscheidung haette eventuell vor 1-2 Jahren noch etwas gebracht, aber es ist einfach nicht mehr zeitgemaess und notwendig. Das OS4.0 bedient den ClassicPPC Markt und den AOne. Ob der AOne ueberhaupt noch eine Chance hat wird erst der MicroAOne zeigen (soweit ich weiss im Oktober). Wenn der Micro-AOne keinen anklang in der Gemeinde findet ist dieses Hardware-Projekt wohl das letzte dieser Familie ... (zumindest denke ich das) zu 2) http://www.aros.org -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ Dieser Beitrag wurde von Robin am 12.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.08.2004, 15:47 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
1. Ja. 2. Mit einem vernünftigem Konzept und einer ordentlicher Planung der Ziele. Das ganze dann auch energisch vertreten. Bisher vegetiert ja alles mehr oder wenig so vor sich hin. Aber es nutzt auch keine Werbung, wenn das Produkt nicht verfügbar ist oder noch Pre/Beta ist und das Softwareangebot mangelhaft. -- Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite [ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 13.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.08.2004, 18:02 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Original von Larry_Jones: Hallo ![]() ![]() Ja das gibt es bereit es heist aber MorphOS ( beinahe hätte es MorphOS Powered by AmigaDE geheißen aber AmigaInc hat sich rückwirkend an KMOS verkauft ) ![]() In dem man den Peg mit AmigaOS_MOS kauft und auch Anwendungen für dieses System kauft. IMR würde ein GUI System welches auch auf Amiga_HyperionOS und Linux läuft sinn machen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2004, 19:10 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Hab in diesem Forum normal nix zu suchen, doch ich find Eule einfach lustig ! ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.08.2004, 20:28 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Wieso? das Internet ist doch frei für jeden, also hast du hier auch was zu suchen, ich guck ja auch in andere Foren auch wenn ich damit nix zu tun hab(nicht auf an.de bezogen). ![]() -- join us: Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png Founder of #Sarkasmus-pur [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 00:54 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
zu 1: Nun ja, es scheiden sich ja die Geister dran, ob MorphOS jetzt ein AmigaOS ersetzen kann oder nicht. Für meinen Geschmack ja, andere (viele) finden es nicht. Ist jedem selbst überlassen. OS4 auf Pegasos fänd ich sehr gut, aber die Chancen stehen wohl nicht besonders gut... zu 2: Nun, erstmal müßte das OS (sowohl AmigaOS als auch MorphOS) in Release-Versionen erscheinen, dann sehen wir weiter... -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 08:26 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Man sollte ja niemals nie sagen, aber die geschwindigtkeit mit der auf dem amiga.one sektor mainboards entwickelt erden ist doch verdächtig gering. wenn das mit dem micro-amigaone nichts wird warum dann nicht das pegasos verwenden. die portierung durfte wohl kaum das problem sein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 13:49 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
@Analogkid @jochen22 Ob AmigaOS4 für den Pegasos kommt oder ob MOS irgendwann AmigaOS heist, das kann keiner sagen. Einer der Probleme mit Hyperion ist, dass sie IMHO nicht begründen warum sie ihr OS nur für den Rechner von Eyetech frei gegeben haben. Mal wird gesagt dass Genesi sich bei AmigaInc Lizensierung lassen soll und später kommt heraus, dass die Lizenz schon längst exclusiv ( d.h ausschließlich ) an andere gegeben wurde .. und AmigaOS eigentlich seid längerem KMOS gehöhrt. Zumindest werden die Absprachen Verträge und Abhängigkeiten zwischen Hyperion, Eyetech, KMOS und Amiga Inc nicht offen gelegt. AmigaOS4 existiert nur ein Prerelease und viel AOS4 Interessenten wollen es anscheinend nicht kaufen. Statt desse werden sehr viele Produkte für MOS angekündigt .... Ich bin gespannt wie es weiter geht ... ich glaube nicht, dass schon jemand ( z.B. in den USA ) eines der vor 14 Tagen hergestellten T-Shirts bekommen hat. cu Eule Danke TriMa für die Fehlerangabe .... [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 15.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 15:51 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Eyesoft? heissen die nicht Eyetech?!? -- join us: Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png Founder of #Sarkasmus-pur [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 18:40 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Zitat: Das ist ja wohl etwas "unglücklich formuliert" Das muß heißen: " vom OS4 existiert zur Zeit nur das Pre-Release und viele OS4-Interessenten warten aber noch auf Vollversion, bevor sie kaufen." [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 21:20 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Nein so ist es erst recht verkehrt ! Ich denke nicht, dass das Perelease mehr Kunden findet wenn die 'Vollversion' erscheint. cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.08.2004, 23:15 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
@ Aber vielleicht findet die Vollversion ja mehr Käufer als der PreRelease? Vor allem, weil der PreRelease dann nicht mehr erhältlich sein wird? -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.09.2004, 09:35 Uhr der_letzte_Amiganer Posts: 94 Nutzer |
Hallo Larry Jones ![]() Besuche uns doch mal am 2.u.3. Oktober auf der Computer&Video Börse in Bremen Fahr im Bürgerzentrum. Dort kannst Du Dir die Aktuellen Versionen von AmigaOS und MorphOs auf A4000ppc& Amiga One bzw Pegasos ansehen. Einen Anreiseplan findest Du unter "www.udnimweb.de" (ehemals Amigaclub Bremen). Werde auch dort sein mit meinem Peg II. Für weitere Informationen frage einfach mal nach, wie das mit dem OS4 gelaufen ist. Gibt da nämlich einige Sachen,die da nicht ganz korrekt abgelaufen sind! Mehr Infos auf der Börse. LG! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.10.2004, 13:02 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Zitat: @der_letzte_Amiganer: Ich konnte leider nicht da sein, da ich mich für 3 Monate im Ausland befinde. Ich werde die C&V Börse im Frühjahr nächsten Jahres besuchen und euch dort hoffentlich wiederfinden. Oder vielleicht komme ich mal zu einem Stammtisch der UDN, hatte irgendetwas davon auf der Website gelesen?! ![]() Ich danke dir auf jeden Fall für die Einladung und den Hinweis. Ich werde das alles mal weiterbeobachten und weiter überlegen, welches System ich kaufen und unterstützen werde, wie auch immer! ![]() Bis dahin muß ich mein A1200 ersteinmal updaten ![]() ![]() ![]() ![]() PC Wars - Return of the Amiga ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.10.2004, 13:44 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
@ Larry Jones: Wie Eule's Posting ja sehr schön belegt, sind die Fronten auf allen Seiten inzwischen so sehr verhärtet, daß an ein gemeinsames Vorgehen schon allein auf Seiten der User nicht mehr zu denken ist. Somit ist jedes "Camp" dazu verdammt, unwichtig, unbekannt, und unbeachtet zu bleiben. Der Unterschied ist nicht mehr in MOS/AOS, Peg/AOne, x86/PPC zu suchen, sondern eigentlich nur noch zwischen jenen, die sich mit dem Label "Nostalgiemaschine" abgefunden haben und jenen, die noch an ein nachhaltiges Weiterleben der jeweils bevorzugten Splitterlösung glauben. [ Dieser Beitrag wurde von Solar am 08.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.10.2004, 20:22 Uhr Larry_Jones Posts: 63 Nutzer |
Eine Frage so allgemein noch: Weiß jemand zufällig, wieviele Peg I, Peg II und AOne (Verkaufsstückzahlen) verkauft wurden? ![]() ![]() ![]() ![]() PC Wars - Return of the Amiga ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.10.2004, 00:42 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Das ist eine sehr heikle politische Frage. 1. Haben die beiden Unternehmen keine offiziellen Zahlen über ausgelieferte System genannt. 2. Gibt es gute Gründe den hin und wieder genannten Zahlen zu misstrauen. --- Es dürfte vom PegI + PegII mehr als 1000 Systeme mit MOS als Haupt OS geben. Vom A1 mit AOS4 sind es wohl eher weniger. Wieviele Peg auch bei Industriekunden unter Linux laufen ist nicht bekannt. Der A1 ist teuere als der Peg, es sieht aber so aus als ob viele potentielle A1 Käufer warten wollen, bis die bereits angekündigten günstigeren Varienten des AmigaONE erhältlich sind und AmigaOS4 endlich in der 'Endkunden' Version erhältlich ist. cu Eule [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 11.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Pegasos mit AmigaOS | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |