![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > MorphOS > LS120 intern im PEG II möglich ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.12.2004, 17:23 Uhr A-MAN Posts: 18 Nutzer |
Hallo zusammen, gibt es einen Treiber für den Pegasos II um ein LS120 zu benutzen, angeschlossen am IDE-Port ? Über Eure Hilfe würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus und schöne Feiertage. Gruß A-MAN -- A1200, V-Tower, BPPC@240/060@50, 128 MB EDO-Ram, G-REX, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 4 GByte SCSI, 16x CD-Rom SCSI, 8 GByte IDE-HD, 16x DVD-Rom IDE, IDE AOPEN Brenner funzt noch nicht, OS3.9 Subway, usw. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2004, 17:28 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Im IDEfix-Paket ist ein Treiber enthalten. Ich weiss aber nicht ob der auf MorphOS laeuft. http://www.amiganiac.net/aminetfind.pl?find=idefix97 -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2004, 01:09 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Imr ist es ein IDE Laufwerk und wird wie ein solches angesprochen. Eventuell braucht man ein parr Einträge in die Mountlist um DOS 'Disketten' lesen zu können aber ich wüsste nicht warum das Ding nicht gehen soll. BTW.: 3.5" Amiga Disketten kann das Ding nicht lesen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2004, 12:38 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Echt? Warum denn nicht? Ich kenn' die LS120 nur vom Hörensagen, aber wenn's doch 120 MB auf Diskettengröße kriegt, warum dann nicht 1,76 MB bzw. 880 kB? -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. --- Viel zu wenig frequentiert: http://www.mecker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2004, 22:02 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Du musst das so verstehen: Das Ding kann 3.5" Floppies lesen und diese als IDE Wechselplatte zur Verfügung stellen. zusätzlich kann das Ding spezielle 120MB Wechselmedien lesen und schreiben. An Amiga Kompatibilität hat IMR niemand gedacht. cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > LS120 intern im PEG II möglich ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |