![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Debian installation auf A1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.03.2004, 12:09 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Hi Leute! Da ich bis jetzt rein gar nichts mit Linux zu tun hatte stehe ich jetzt wie ein wenig auf dem Schlauch. Ich habe gestern versucht auf meinem A1 die mitgelieferte Debiandist nach dem Linux-Quickstartguide zu installieren. Hat soweit auch ganz gut geklappt bis zur Stelle wo das Base System auf die Platte wandern sollte. Er steigt dann mit folgender Meldung aus: Base Installation Error debootstrap exited with an error (return value 139) Danach bin ich wieder im Menü wenn ichs dann noch ein paar mal probiere kommt folgende Meldung: Installing Base System, please wait... Retrieving file:/instmnt/pool/main/a/adduser/adduser_3.47_all.deb Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02 Danach geht gar nichts mehr, was soweit ich das verstanden hab daran liegt das sich der Linuxkernel warum auch immer aufgehängt hat. Kann damit jemand was anfangen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 13:42 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Er kann das filesystem der root-partition nicht mounten. Kann es sein, daß die Platte noch nicht partitioniert und formatiert ist? Oder eine falsche Angabe bei der root-partition? Mehr kann ich dir leider nicht sagen, habe mit Debian noch nichts zu tun gehabt. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 14:20 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Eigentlich nicht. Die Festplatte habe ich ohne probleme partioniert und auch formatiert bekommen. Trotzdem vielen dank für den netten Versuch. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2004, 14:46 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
ahst du die platte als root eingebunden also mit einem /versehen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2004, 08:49 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Der Installer hat nach gefragt ob er die gerade formatierte Linuxpartion als / mounten soll - was ich mit yes beantwortet hab. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2004, 13:39 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Grundsätzlich bedeutet die Meldung, daß er die angegebene Root-Partition nicht mounten kann. Das kann z.B. passieren, wenn der installierte Kernel das Dateiformat der Root-Partition nicht unterstützt. Ich kenne nun die Debian-Installation nicht. Welches Dateiformat hat die Partition, und ist Support für dieses Format in den Kernel compiliert? (Als Modul reicht nicht, denn ohne Kenntnis des Dateisystems kann der Kernel das Modul nicht laden.) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2004, 13:47 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Welches Filesystem im Kernel ist was ich nicht. Habe allerdings EXT2 und EXT3 probiert andere formate bietet der Installer nicht an. Was heißt eigentlich in der Meldung "Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02" das "on 03:02"? Ist das so ne art scsi.device unit0? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2004, 15:02 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Eine Identifikation von Laufwerk und Partition. Ohne genauere Informationen über die Kernel-Parameter, Dein Systemsetup o.ä. kann man kaum weiterhelfen. Hat eigentlich jemand mal ein Linux from Scratch, Gentoo, oder eine andere Source-Installation auf dem AOne versucht? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2004, 09:44 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Angeschlossene Laufwerke laut UBoot: IDE0 Festplatte IDE1 ---------- IDE2 DVD-ROM IDE3 ---------- Auf der Festplatte sind laut Installer 3 Partionen: 1. Bootkernelimage 2. Linux 3. Swap [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2004, 12:07 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Dann kann 03:02 eigentlich nicht stimmen - je nach Indizierung der Laufwerke (von 0 oder von 1) würde das ins Nirvana oder auf die DVD zeigen, aber nicht auf die Festplatte. Wie sieht denn der Eintrag im Bootmanager aus (der, der den Debian-Kernel aufruft)? Auf dem PC wäre das /etc/lilo.conf, oder /boot/grub/menu.lst o.ä. - ich habe *keine* Ahnung, wie das auf dem AOne aussieht. (yaBoot? BootX? Something Completely Different (tm)?) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2004, 13:57 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Soweit ich das mitbekommen habe ist noch gar nichts auf die Platte kopiert worden.? Denn bevor er kopiert kommt ja diese tolle Meldung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2004, 14:33 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
![]() Jetzt redest Du vom "debootstrap exited with an error", nicht von der Kernel panic. ;-) Ehrlich, die Informationen sind ein bißchen dünn, insbesondere weil ich hier keinen AOne zum Nachvollziehen habe. Was hast Du in welcher Reihenfolge gemacht, gab es vorher schon Fehlermeldungen, was war die letzte Aktion vor dem Fehler, welchen Quickstartguide meinst Du, kann ein nicht-AOne'ler den irgendwo einsehen, welche Version hat die mitgelieferte Debian, ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Debian installation auf A1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |