![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Workgroup unter MacOSX einstellen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.03.2004, 10:51 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Moin, ich habe meine smb.conf so abgeändert, daß ich meine Firewire Platte im Netzwerk verwenden kann. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Mac immer mit der Arbeitsgruppe "WORKGROUP" im Netzwerk auftaucht. Das ist etwas blöde, weil meine Arbeitsgruppe natürlich anders heißt. Also habe ich in der smb.conf noch den Eintrag mit der Workgroup hinzugefügt. Die smb.conf ist bei OSX sehr abgespeckt. Jetzt habe ich ihn zweilmal, als "WORKGROUP" und mit meiner Workgroup "YLF". Kann man das ändern und weiß jemand wie? ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2004, 13:01 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Die Samba Version von X ist eine Light Version, die kann eigentlich sich nur an Windows verbinden. Es gibt ne Vollversion zum Downloaden und nachinstallieren. Allerdings dürfte das auch nicht Dein Problem lösen. ![]() Auswendig weiß ich es nicht so genau. Auf alle Fälle mußt Du irgendwo in der Netzwerkumgebung deine Workgroup auf deinen Namen umstellen. Danach sollte die smb.conf am Anfang so aussehen: [global] workgroup = zentrale domain logons = yes domain master = yes security = domain os level = 128 encrypt passwords = yes wins support = yes character set = ISO8859-15 client code page = 850 Ich könnte Dir meine recht unfertige Dokumentation zu Samba schicken, ist gerade Projektarbeit. ![]() Noch was wegen meinem Kabelanschluß, wenn ich DVD's vom Computer über SVHS Ausgang anschaue, habe ich immer Streifen im Bild. Ist das dasselbe wie das Brummen? Ist das eigentlich normla das das so brummt? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 12:05 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Mehr soll Samba ja auch nicht können. ![]() Zitat:Eine derartige Einstellmöglichkeit gibt es bei mirnicht. Zitat:Das löst mein Problem auch nicht. Ich habe ja die smb.conf schon entsprechend abgeändert. Zitat:Könnte damit Zusammenhängen. Zitat:Ja, läßt sich nicht immer vermeiden. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2004, 13:30 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
[quote] Original von ylf: Zitat: 1. Na gut, dann reichts! ![]() 2. Doch gibts irgendwo ind en Systemeinstellungen oder Netzwerkeinstellungen. Auswendig weiß ich das nicht, muß zuhause mal nachschauen wo das gleich wieder war? Wenn ich es vergesse, schreib mir ne Mail! ![]() 3. Na das Problem finden wir schon! ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Workgroup unter MacOSX einstellen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |