![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > ISDN die 2te | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.03.2004, 14:04 Uhr Antidote Posts: 62 Nutzer |
Hallöchen, habe nochmal eine Frage zu ISDN! Ich habe eine Flatrate bei Arcor ohne Volumenbegrenzung. Bei ISDN habe ich ja nun die Möglichkeit ein 2Kanalbündelung zu machen. Müsste ich den Zweiten Kanal extra bezahlen, oder geht das mit in die Flatrate, ohne zuzahlung??? Wäre über Hilfe sehr dankbar!! Ciao Antidote [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2004, 14:59 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Da musst du schon Arcor fragen. Bedenke dabei auch, dass du mit Kanalbündelung telefonisch nicht erreichbar bist, wenn du mit dem Internet verbunden bist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2004, 15:15 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
In der Regel kostet der zweite Kanal extra. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.03.2004, 17:00 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Aus "Leistungsbeschreibung Arcor-Internet-Zugang": "1.4 Zugangsbandbreite Die effektive Bandbreite pro Anschluss beträgt bei Arcor-ISDN maximal 64 kbit/s je Kanal. Bei Arcor-DSL beträgt die effektive Bandbreite mit Arcor-DSL 1500 maximal 1500 kbit/s Downstream und 256 kbit/s Upstream, mit Arcor-DSL 768 maximal 768 kbit/s Downstream und 128 kbit/s Upstream. Kanalbündelung wird bei Arcor-ISDN flatrate 64 ausgeschlossen. Bei einem Zugang über das analoge Telefonnetz werden die Protokolle V.34, 56kFlex, V.90 sowie Kompression nach V.42 bis auf Modem-Ebene unterstützt." Quelle Wer suchet, der findet. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > ISDN die 2te | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |