amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Win95 optimieren [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 3 4 [ - Beitrag schreiben - ]

15.09.2005, 22:39 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Meine Freundin hat ein P90-Laptop. Das Ding ist schon uralt und wurde für ca. 25Euro angeschafft und läuft eigentlich auch recht gut. Nur halt das Booten dauert einfach viel zu lange. Der Laptop wird eigentlich größtenteils nur für Word, PDF und Zocken a la Solitär benötigt. Nebenbei auch MP3 oder Bilder anschaun. Also nichts was unmöglich wäre mit dem kleinen schnuckligen Ding. Es sind übrigens nicht aktuelle Programme, also schon angepasst an die Rechenleistung. War schon alles beim Kauf dabei. Achja, er hat auch die üblichen Macken, z.b. Akku ist nicht gerade der beste, gebrauchsspuren, etc.

Jetzt die Frage an die Experten hier:
Wie bekomme ich Win95 (Standardinstallation) schneller zum starten? An welchen stellen kann ich es optimieren? Was kann ich drausen lassen? Der Rechner ist übrigens noch nicht am Internet, soll aber später eventuell noch mit einem analogen Modem über die serielle Schnittstelle angeschlossen werden.
Was kann man noch machen um ihn schneller zu machen? (nur softwaretechnisch)

PS: Mir ist schon klar das der P90 nicht mehr so aktuell ist und das ich für ein paar Euro schon einen viel schnelleren bekomme. Das ist mir schon klar.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.09.2005, 22:43 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Ralf27:
> Nur halt das Booten dauert einfach viel zu lange.

Hm, wie lange braucht das Gerät denn zum Booten? Gerade Windows 95 (zumindest die Versionen B und C) bootet normalerweise relativ schnell. Und was für Programme werden momentan mitgestartet (-> Taskmanager nach dem Start aufrufen)?


[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 15.09.2005 um 22:45 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.09.2005, 22:48 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
Hm, wie lange braucht das Gerät denn zum Booten? Gerade Windows 95 bootet normalerweise relativ schnell. Und was für Programme werden momentan mitgestartet (-> Taskmanager nach dem Start aufrufen)?


Das Problem ist, das der Rechner gerade nicht bei mir ist und ich ihn erst in ein paar Tagen in Händen halten werden. Der Rechner war vorher in irgend so einer Behörde und wurde komplett neu aufgesetzt. (Ebay ... :) ) Ich kann jetzt leider nicht nachsehn was alles im Taskmanager drin steht. Viel kann es eigentlich nicht sein.

Ich kenne mich mit Windows eigentlich gar nicht aus, aber wie ist das eigentlich mit dem Arbeitsspeicher. Läuft Win ab 8MB oder gar schon ab 4MB Arbeitsspeicher? 16MB sollte man ja glaub ich haben damit es einigermaßen läuft.
Bei heutigen Rechnern ist ja viel mehr drin, sodas man eigentlich schon nicht mehr weis was da mindestens vorhanden sein muß. :)

--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.09.2005, 23:25 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Ralf27:
> Das Problem ist, das der Rechner gerade nicht bei mir ist

So was sollte man möglichst vermeiden, wenn man hier Fragen stellt. ;)

> Der Rechner war vorher in irgend so einer Behörde und wurde
> komplett neu aufgesetzt.

Das ist schon mal gut.

> Ich kenne mich mit Windows eigentlich gar nicht aus, aber wie ist
> das eigentlich mit dem Arbeitsspeicher. Läuft Win ab 8MB oder gar
> schon ab 4MB Arbeitsspeicher?

Windows 95 und 95a sollen ab 4 MByte laufen, die einzig empfehlenswerten Versionen 95b und 95c sollen ab 8 MByte laufen. Wieviel Arbeitsspeicher hat denn der Laptop?

> 16MB sollte man ja glaub ich haben damit es einigermaßen läuft.

Denke ich auch. Mein erster x86-Rechner hatte anfangs 24 MByte RAM, und das wurde mir unter Windows 95 bald zu unkomfortabel, da ich gern mehrere Programme parallel laufen lasse und die Software zu der Zeit (ca. 2001) schon recht umfangreich war.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 09:20 Uhr

Azazel
Posts: 134
Nutzer
Hi Ralf,

Hab noch 2 alte 64 MB SD-Ram rumliegen, die kannst du haben.
Hab blos keine Ahnung ob Laptops spezielle Speicherriegel brauchen.

Ich würde mir eher überlegen, ob man nicht besser auf WIN 98 SE
oder ME aufrüsten sollte.

Auch wenn über die ME Version viel geschimpft wird, lief sie bei mir ganz gut. Hatte damals nen PII, 133.
--
Die öffentliche Meinung ist die Dirne unter den Meinungen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 09:31 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Azazel:
> Ich würde mir eher überlegen, ob man nicht besser auf WIN 98 SE
> oder ME aufrüsten sollte.

Für 98 SE würde ich einen Prozessor mit mindestens ca. 150 MHz Takt und mindestens 32 MByte RAM empfehlen, für ME noch mal deutlich mehr.

> Auch wenn über die ME Version viel geschimpft wird, lief sie bei
> mir ganz gut. Hatte damals nen PII, 133.

Erstaunlich. Selbst Microsoft gibt als Minimal(!)voraussetzung einen 150-MHz-Prozessor an. Dann hattest du vermutlich viel Speicher, das hat es dann offenbar wieder in etwa ausgeglichen.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 16.09.2005 um 09:37 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 10:33 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
98 SE ist schneller als 95. 95 taugt auch nicht soviel
weil einige features fehlen. Wenn man nun schon mit
98 garbeitet hat vermisst man diese.

Also aus dem Autostart alles raus was du nicht benötigst.
Klänge raus(wavs).

Bootlogo abschalten.
Auslagerungsdatei auf einen Festen Wert einstellen.

Für den allgemeinen Betrieb kann man noch Fensteranimationen
etc. deaktiveren. Dafür musst du aber die Registrierung edieren.

Scanreq /fix /opt
hilft auch etwas, bei Win95 vorher die Registry Backupen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 10:41 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@Ralf27:
Was mir noch einfallen würde: Sucht der Rechner womöglich nach einer Netzwerkanbindung?

Zitat:
Was kann man noch machen um ihn schneller zu machen? (nur softwaretechnisch)

Naja, was soll man da groß machen können? Ist nunmal nicht der schnellste Rechner. Zudem kommt der Geschwindigkeitszuwachs doch gerade mal beim Booten und Starten der Programme zum tragen.
Wenn es vielleicht doch auch Hardware sein darf, dann könntest Du in etwas Speicher (sofern noch Platz ist) investieren. 32 MB gebraucht dürften so bei 1 bis 4 Euro liegen. Das könnte noch etwas bringen.

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 10:41 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@MaikG:
> 98 SE ist schneller als 95.

Nein, zumindest wenn man Windows 95b oder 95c als Vergleichsbasis nimmt, stimmt das nicht. Letzteres ist selbst auf einem halbwegs modernen Rechner spürbar schneller als 98 SE. Ich hatte beides über einen längeren Zeitraum hinweg genutzt, kann daher aus eigener Erfahrung sprechen. Und ein computererfahrener Bekannter von mir ist auf einem 120-MHz-Rechner ebenfalls von Windows 95b/c auf 98 SE umgestiegen und hat dieselbe Erfahrung gemacht.

> 95 taugt auch nicht soviel
> weil einige features fehlen.

Zum Bleistift?

> Wenn man nun schon mit
> 98 garbeitet hat vermisst man diese.

Also im Nachhinein richtig vermisst habe ich unter Windows 95 nichts, was Windows 98 SE hatte. Die Schnellstartleiste ist ganz nett, aber m.E. nichts wirklich Wichtiges.
Spontan fällt mir noch die offenbar bessere USB-Unterstützung ein, aber USB benötigte ich damals noch nicht, kann dies also nicht selbst beurteilen.

Für Windows 98 SE spricht eindeutig, dass sich heute wesentlich mehr Programme nutzen lassen. Und meinem Eindruck nach ist es auch stabiler als Windows 95.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 16.09.2005 um 10:53 Uhr editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 10:43 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@MaikG:
Zitat:
98 SE ist schneller als 95

Da habe ich aber komplett gegenteilige Erfahrung gemacht.
Wenn er unter Windows 95 alle Programme hat die er benötigt, dann würde ich bei dem Rechner auch bei 95 bleiben.

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:00 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
Windows 95 und 95a sollen ab 4 MByte laufen, die einzig empfehlenswerten Versionen 95b und 95c sollen ab 8 MByte laufen. Wieviel Arbeitsspeicher hat denn der Laptop?

Also ich hab erst ein Schock bekommen, denn ich befürchte das er nur 4MB hat, bin mir aber nicht sicher. Es können auch 8MB sein. Ich rufe heute Abend mal an und erkundige mich mal. Denn Rechner selbst bekomme ich am Sonntag und dann schau ich mir das mal an.

Es stimmt schon, man sollte denn Rechner schon in Händen halten wenn man so eine Frage stellt.

Ich schau mir dann auch mal an was für ein Windows genau drauf ist. Wenn es Win95a ist und mindestens 8MB vorhanden sind, dann weis ich ja was zu tun ist. :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:02 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Zitat:
Original von Andreas_B:
@MaikG:
Zitat:
98 SE ist schneller als 95

Da habe ich aber komplett gegenteilige Erfahrung gemacht.
Wenn er unter Windows 95 alle Programme hat die er benötigt, dann würde ich bei dem Rechner auch bei 95 bleiben.

Ciao
Andreas


Das einzige was noch fehlt ist ein passender MP3-Player. Zur Zeit wird halt der von Windows selbst benutzt, der ist aber nicht gerade der beste. Ich denk mir mal das z.b. WinAMP auf diesem Rechner nicht richtig laufen würde. Was für ein Player würdet ihr denn für so einen Rechner empfehlen?
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:02 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Ralf27:
> Also ich hab erst ein Schock bekommen, denn ich befürchte das er
> nur 4MB hat, bin mir aber nicht sicher. Es können auch 8MB sein.

Das würde die lange Bootzeit erklären, da Windows dann vermutlich bereits während des Bootens auslagern muss und der Datendurchsatz der Festplatte dann erheblich sinkt. 16 MByte RAM sollten es wirklich schon sein.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:06 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Zitat:
Original von Andreas_B:
Was mir noch einfallen würde: Sucht der Rechner womöglich nach einer Netzwerkanbindung?

Er hat keine eingebaute Netzwerkkarte, er soll aber später mit dem seriellen Port über ein analoges Modem ins Internet gehn können.
Ich vermute mal das er daher kein Netzwerk sucht, da er ja keine Netzwerkkarte hat. Ich schau mir das aber später mal genauer an.

Ich muß mir das auch mal ansehn wie ich das am besten mit dem Rechner mach.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:07 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
@Ralf27:
> Also ich hab erst ein Schock bekommen, denn ich befürchte das er
> nur 4MB hat, bin mir aber nicht sicher. Es können auch 8MB sein.

Das würde die lange Bootzeit erklären, da Windows dann vermutlich bereits während des Bootens auslagern muss und der Datendurchsatz der Festplatte dann erheblich sinkt. 16 MByte RAM sollten es wirklich schon sein.


Ok, wenn das der Fall ist sollte dann wirklich mehr Speicher rein und gut ist.

--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:08 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Ralf27:
> Ich denk mir mal das z.b. WinAMP auf diesem Rechner nicht richtig
> laufen würde. Was für ein Player würdet ihr denn für so einen
> Rechner empfehlen?

Also, hier ist v.a. die Prozessorleistung entscheidend, es sei denn, der Soundchip unterstützt hardwareseitig MP3-Dekodierung (vermutlich nicht). Mit einem Pentium 90 sollte das gerade so gehen; es bietet sich dann WinAMP 2 an. Alle neueren Versionen benötigen mehr Ressourcen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:09 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@Ralf27:
Zitat:
Ich denk mir mal das z.b. WinAMP auf diesem Rechner nicht richtig laufen würde. Was für ein Player würdet ihr denn für so einen Rechner empfehlen?

Ich würde WinAMP zumindest mal ausprobieren. Der 5er ist mit Classic-Skin sehr schnell und schlank. Alternativ könnte man auch noch die 2.9er Reihe mal austesten.

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:15 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Andreas_B:
> Ich würde WinAMP zumindest mal ausprobieren. Der 5er ist mit
> Classic-Skin sehr schnell und schlank.

Ich denke, in diesem Fall bist du zu optimistisch (Retourkutsche ;) ), Zitat von http://www.winamp.com/player/faq/:

What are Winamp's minimum system requirements?
Minimum system requirements

500MHz Pentium III or comparable
64MB RAM
15MB Hard Disk Space
16bit Sound Card
Windows 98 SE, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003
1x speed or greater CD Burner (Required for Burning)
2x speed or greater CDROM (Required for Ripping)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:30 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@CarstenS:
Tja, da habe ich die Schlankheit von WinAMP5 wohl "geringfügig" überschätzt :)
Die Entwickler allerdings haben sie unterschätzt, denn WinAMP5 läuft auch auf schlechter ausgestatteten Rechnern (zumindest, wenn man WinAMP primär zum mp3-hören benutzt). Auf einem Pentium 2@350 habe ich den Player selbst schon problemlos laufen gesehen.
Mich erstaunen aber viel mehr die "Recommended system requirements". Bei meinem 700Mhz-Rechner wüsste ich jetzt nicht, was bei WinAMP noch schneller und besser laufen könnte? Der Player startet sehr schnell und ich konnte keinerlei Hänger, Grafikwackler, sonstige Speedeinbrüche bemerken. Vielleicht fordere ich meinen Rechner einfach nicht genug ;)

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 11:47 Uhr

CASSIUS1999
Posts: 918
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
Denke ich auch. Mein erster x86-Rechner hatte anfangs 24 MByte RAM, und das wurde mir unter Windows 95 bald zu unkomfortabel, da ich gern mehrere Programme parallel laufen lasse und die Software zu der Zeit (ca. 2001) schon recht umfangreich war.


8-0 Erst 2001? Ich hatte bereits Anno 98' mit einem fulminanten 333MHZ Windoofs-System das Fluchen gelernt. ;)

Meine Erfahrung ist: Wenn man mit 98 angefangen hat, möchte man nicht mehr runter auf das recht instabile WIN95.

Und Win ME kann ich auch nicht empfehlen, da es lt. C't und Erfahrung im Bekanntenkreis das instabilste sein soll.


--
"Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start
20 Jahre Amiga

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 12:27 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Cassius1999:
> 8-0 Erst 2001? Ich hatte bereits Anno 98' mit einem fulminanten
> 333MHZ Windoofs-System das Fluchen gelernt.

Siehst du, und eben um das Fluchen zu vermeiden, habe ich mit dem Einsatz so lange gewartet, bis Windows einigermaßen ausgereift war. ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 13:49 Uhr

Murmel
Posts: 1457
Nutzer
Zitat:
Original von Andreas_B:
@Ralf27:
Was mir noch einfallen würde: Sucht der Rechner womöglich nach einer Netzwerkanbindung?

Zitat:
Was kann man noch machen um ihn schneller zu machen? (nur softwaretechnisch)

Naja, was soll man da groß machen können? Ist nunmal nicht der schnellste Rechner. Zudem kommt der Geschwindigkeitszuwachs doch gerade mal beim Booten und Starten der Programme zum tragen.
Wenn es vielleicht doch auch Hardware sein darf, dann könntest Du in etwas Speicher (sofern noch Platz ist) investieren. 32 MB gebraucht dürften so bei 1 bis 4 Euro liegen. Das könnte noch etwas bringen.

Ciao
Andreas



Eben irrtum. Sicher ist das von Laptop verschieden, aber mein altes Laptop Pentium 75 Mhz hat 24 MB Ram, und ein 32 MB Modul dafür kosteten neu 149 Euro, und bei Ebay ist nix zu finden.

Ist nicht immer so günstig son nen alten Hundt zu kaufen ;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 14:07 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
@Murmel:
Zitat:
Eben irrtum. Sicher ist das von Laptop verschieden, aber mein altes Laptop Pentium 75 Mhz hat 24 MB Ram, und ein 32 MB Modul dafür kosteten neu 149 Euro, und bei Ebay ist nix zu finden.

O.K., vielleicht habe ich das etwas zu allgemein formuliert.
Klar ist das von Laptop zu Laptop (bzw. Notebook zu Notebook) verschieden. Aber ich habe auch selbst ein altes Pentium 1 Notebook und Ram-Riegel dafür verkauft ein örtlicher Gebrauchtcomputerhändler beispielsweise für 4 Euro. Zumindest die Verfügbarkeit und den Preis zu überprüfen, kann nicht schaden, denn gerade wenn das Notebook wirklich so wenig Ram hat, dann kann das schon viel ausmachen.

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 14:11 Uhr

Kaesebroetchen
Posts: 643
Nutzer
Zitat:
Das einzige was noch fehlt ist ein passender MP3-Player. Zur Zeit wird halt der von Windows selbst benutzt, der ist aber nicht gerade der beste. Ich denk mir mal das z.b. WinAMP auf diesem Rechner nicht richtig laufen würde. Was für ein Player würdet ihr denn für so einen Rechner empfehlen?
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu


Lad dir mal eine alte Version von Musicmatch herunter. (nicht neuer als 6.x)

Alte Musicmatch versionen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 14:49 Uhr

CASSIUS1999
Posts: 918
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
@Cassius1999:
> 8-0 Erst 2001? Ich hatte bereits Anno 98' mit einem fulminanten
> 333MHZ Windoofs-System das Fluchen gelernt.

Siehst du, und eben um das Fluchen zu vermeiden, habe ich mit dem Einsatz so lange gewartet, bis Windows einigermaßen ausgereift war. ;)


Ja, das habe ich damals auch gedacht. :D :D :D
--
"Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start
20 Jahre Amiga

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 17:17 Uhr

fisch08
Posts: 692
Nutzer
@Ralf27:

Also wenn du Zeit und Lust hast, mache folgendes:

Format c:

Dann: Installiere dir DOS/Win 3.11 und installiere dann Calmira+32 Bit Erweiterung (google mal)

Vorteil: Schneller, 32 Bit Anwendungen laufen (dein Word usw.)

Alternativ:
Installiere dir eine aktuelle Linux Distribution ohne den KDE Schnickschnack usw., WindowMaker reicht. Zum Schreiben verwendest du (oder deine Frau) kein Word, sondern schwengst auf Latex um:
Noch ein Vorteil: Kostenlos, leicht zu erlernen, f"ur alles brauchbar bis hin zu Präsentationen, *sehr* Absturzsicher, erzeugt ISO konforme PDF Dateien (also kannst du die Dateien im Gegensatz zu Word & Co. noch in 10 Jahren lesen) usw...Für diese Konstellation wird dein Laptop noch JAAAAHRE halten, wenn nicht die Technik versagt...

Ach und so: Latex gibt es natürlich auch für Windows...

Und nochwas: Die Akkus solch alter Laptops sind in der Regel Standard Akkus, die kann man austauschen: Mußt das Ding mal öffnen...

Gruß
Fisch08



--
Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 18:52 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
>Nein, zumindest wenn man Windows 95b oder 95c als
>Vergleichsbasis nimmt, stimmt das nicht. Letzteres
>ist selbst auf einem halbwegs modernen Rechner spürbar
>schneller als 98 SE. Ich hatte beides über einen längeren
>Zeitraum hinweg genutzt, kann daher aus eigener Erfahrung
>sprechen. Und ein computererfahrener Bekannter von mir ist
>auf einem 120-MHz-Rechner ebenfalls von Windows 95b/c auf
>98 SE umgestiegen und hat dieselbe Erfahrung gemacht.

Kann ich jetzt nicht sagen ob es a, b oder c war.
Steht das auf der CD?

>> 95 taugt auch nicht soviel
>> weil einige features fehlen.

>Zum Bleistift?

wenn man die Linke taste an der Maus drückt kommt
das Menü nicht was bei 98 kommt.
War mehreres, es ist schon 2 Jahre her als ich
Win95 zuletzt gesehen hab.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 21:32 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@MaikG:
> Kann ich jetzt nicht sagen ob es a, b oder c war.
> Steht das auf der CD?

Nö, aber wenn da "mit USB-Unterstützung" steht, ist die Version neu genug. Ansonsten kann man auch im System-Einsteller nach der Versionsnummer schauen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.09.2005, 22:51 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Ja steht mit USB-Unterstützung drauf.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.09.2005, 18:35 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
So, ich habe gerade denn Rechner jetzt vor mir stehn. Auf diesem befindet sich Win98, zweite Version mit 28MB RAM (also etwas mehr als 4MB. :) ), beim booten vom Rechner erscheinen mir aber 31744kb Arbeitsspeicher, als 31MB. Wie kann das denn sein?

Außerdem >Smartdrive 4000<. Auch wenn ich diesen Eintrag aus autoexec.bat mit ; herrausnehme hab ich "nur" 28MB. Wie kann das sein? Wo issen der Rest hin???

So, das sind jetzt neue Daten für Euch und ich brauche da wirkliche Euer Fachwissen um diesem Rechner Beine zu machen. Also, wie kann ich dem Rechner die Sporen geben? Danke im vorraus. :D
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- 2 3 4 [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Win95 optimieren [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.