![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > MacBinary Dateien UAE und Shapeshifter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.01.2006, 21:09 Uhr Thuon Posts: 6 Nutzer |
Hi ![]() Ich habe mir nun System 7.1 bzw 7.3 bin Dateien runtergeladen fuer den Apple Mac. Wollte den Shapeshifter mal wieder ausprobieren. Problem is jetzt nur was mache ich mit den Dateien? Zum entpacken brauch ich laut Internet MacBinary+ welches aber nur auf nem Mac laufen soll. Allerdings is mein Mac Diskimagefile auf CD defekt. ALso kann ich auch den SS nicht starten. Wie bekomme ich nun ein Betriebssystem installiert auf dem Shapeshifter ? MfG Thuon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 21:28 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Thread verschoben [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 21:33 Uhr Thuon Posts: 6 Nutzer |
Zitat: Haeh ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 21:35 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Thuon: Hatte ich im anderen Board angekündigt. Der Beitrag hat nichts mit Amiga-Emulatoren und AROS zu tun. Es geht um einen Mac-Emulator, das Mac-Betriebssystem und Mac-Software. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 26.01.2006 um 21:36 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 21:45 Uhr Thuon Posts: 6 Nutzer |
@CarstenS: Irgendwie hatte ich das damals auf dem Amiga geschafft mit den bin Dateien, aber egal ![]() OK wohin verschoben, bin erst seit gestern in dem Board hier sorry.. MfG Thuon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 21:48 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Thuon: > Irgendwie hatte ich das damals auf dem Amiga geschafft mit den > bin Dateien, aber egal ![]() Ich vermute, der eine oder andere Amiga-User wird sich auch in dieses Board verirren. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 21:58 Uhr Thuon Posts: 6 Nutzer |
@CarstenS: Ich weiss nicht, wo muss ich dann fragen. Appel Foren? DIe steinigen mich auf ne Dose nen Mac laufen lassen ![]() Obwohl der auf dem UAE immer noch schneller laeuft als direkt ueber die MSDose ... Oder Amiga Foren ? SS läuft ja auf dem Amiga bzw UAE. Gruebel ..... Weiss da jemand wohin ? MfG Thuon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 22:06 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Thuon: Siehst du, eben da ist das Problem. Ich hätte es wegen Shapeshifter auch ins Amiga-Forum verschieben können. Aber da es eben hauptsächlich um ein Mac-OS-Archiv geht und du offenbar auch Windows nutzt, ist es m.E. unter "Andere Systeme" am besten aufgehoben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 12:15 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Ich schreibe das mal so, dass hoffentlich auch die Zensoren begreifen, dass ich hier nicht von Raubkopien rede: 1. MacOS 7.01. ist von Apple offiziell zum download freigegeben. 2. Von diesem MacOS 7.01 gibt es in den Weiten des Internets das "SSbootfile", welches dieses freigegebene MacOS 7.01 auf einem Harddiskimage für Emulatoren beinhaltet. Auf diesem Image ist auch der Diskmounter enthalten, um von diesen Images Disketten schreiben zu können. Wer kein geeignetes Diskettenlaufwerk hat (also ein HD-Laufwerk im Amiga, bzw. ein echtes Maclaufwerk oder Catweazle in der Dose)kann auch von Apple das CD-Image von MacOS 7.5.5 laden. Hiervon muss dann eine CD im HFS-Format gebrannt werden. Dies kann jedes Brennprogramm am Macintosh, MakeCD sollte dies auch können, ebenso wie K3B unter Linux. Mit Windows kenne ich mich nicht aus. -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 13:39 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
@DrZarkov >Mit Windows kenne ich mich nicht aus. Wie wäre es mit Stuffit für Windows, damit wären BIN-Dateien auch kein Problem, allerdings ist das System-Image auf CD die bessere Lösung... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 15:02 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
@DOM: Stuffit ist keine Lösung, da es sich um Diskimages handelt, die mit einem speziellen Programm auf eine Diskette geschrieben werden. Das ist am PC nicht so ohne weiteres möglich, rein technisch nicht. Das Format ist wohl am ehestens mit "unserem" DMS vergleichbar. -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 16:38 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
@DrZarkov: Ich denke die Idee war, mit Stuffit die bin-Datei als virtuelles Laufwerk zu öffnen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 16:42 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Nö, die lachen sich höchstens tod oder gucken völlig blöde aus der Wäsche, weil MacOS7.x? Was kam noch vor der Steinzeit? ![]() ![]() Sorry für diese wenig hilfreiche Antwort. ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 17:00 Uhr Powerbook Posts: 242 Nutzer |
@DrZarkov: Also mit Disketten hat das nicht zwingend was zu tun. Ich hab hier .bins die 30, 40 oder auch 50 MB gross sind. Stuffit sollte das eigentlich mounten können, zumindest unter OS 9 geht das... [ Dieser Beitrag wurde von Powerbook am 27.01.2006 um 17:02 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 21:59 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
moin, >zumindest unter OS 9 geht das... ja und OS 7 bis 9 mit der richtigen Stuffit Version auch. Das " Gute" > Stuffit ist in der Version zum entpacken kostenfrei. http://www.allume.com/support/updates.html So nun leg ich mich zurück und warte was euch noch einfällt. MfG Otis [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 27.01.2006 um 22:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.01.2006, 06:28 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Mit fällt da noch das Forum bei http://www.myoldmac.com ein. -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > MacBinary Dateien UAE und Shapeshifter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |