amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Empfehlung für Cover-Webseiten [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2   Thema geschlossen  

10.08.2004, 16:15 Uhr

Thorty
Posts:
[Ex-Mitglied]
Beitrag aus rechtlichen Gründen gelöscht !

Bild: http://www.thorty-online.de/images/logo100x100.gif

--
http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::.

http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::.

[ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

10.08.2004, 16:45 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von Thorty:
Scheinbar ist die Homepage von Darktown offline,


Und das aus gutem Grund.


[ - Direktlink - ]

10.08.2004, 19:01 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Cover für was?

VCD/DVD Covers gibts bei (Link gelöscht, Petra)

Geht aber nur mit AWEB3.5
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM(at)web(punkt)de


[ Dieser Beitrag wurde von Petra am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

10.08.2004, 19:41 Uhr

Thorty
Posts:
[Ex-Mitglied]
Bild: http://www.thorty-online.de/images/logo100x100.gif

--
http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::.

http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::.


[ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

10.08.2004, 22:14 Uhr

AC-Pseudo
Posts: 1256
Nutzer
LOL

Sicherungskopien...

Kopier doch das Original Cover gleich auch ;) Das hast Du doch sicherlich...

[ - Direktlink - ]

10.08.2004, 23:01 Uhr

ton
Posts: 639
Nutzer
Hier sind noch 2 Seiten.

*** gelöscht ***

Weshalb wurde Darktown geschlossen. Gab es dort irgendwelche verbotene Daten. Seit wann sind denn Cover illegal?

Nun vielleicht hat Thorty Originale nur ihm fehlen halt die Cover.
Verlorengegangen, beschädigt, verschmudelt. Wer weiß. Immer das sclimmste vermuten. Tststs. ;)

[ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 01:53 Uhr

Wolfman
Posts: 3668
Nutzer
Zitat:
Original von AC-Pseudo:
LOL

Sicherungskopien...

Kopier doch das Original Cover gleich auch ;) Das hast Du doch sicherlich...


Aber evtl. keinen Scanner ? Ich z.B. hab zwar aus meinen Amigazeiten 3 Scanner, die ich allerdings derzeit an meinem Notebook nicht benutzen kann (wg. SCSI und/oder fehlenden Treibern für XP) und habe deshalb auch schon Covers runter geladen.


--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:


[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 13:08 Uhr

Thorty
Posts:
[Ex-Mitglied]
Bild: http://www.thorty-online.de/images/logo100x100.gif

--
http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::.

http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::.


[ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 13:13 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Mit Covers kann man durchaus auch Legale Sachen machen.

Ich nehme mir Filme von Fernsehn auf DVD auf und
brauche dazu ein schönes Cover.

(Ist eine Analog Kopie Digi-Reciver->Scart->DVD-Recorder)
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 13:45 Uhr

Petra
Posts: 1121
Nutzer
Hallo Thorty,

und ich finde es zum Kotzen (um mich deinem Jargon anzupasswen),
dass du offensichtlich der Meinung bist, dich über unsere Regeln
hinwegsetzen zu können.

Wir haben mehr als einmal deutlich gemacht, was wir darüber denken,
fremdes Material zu nutzen, aber das scheint dich nach wie vor nicht
im Geringsten zu interessieren. Insofern musst du dir also sehr wohl
eine immer wiederkehrende Grundsatzdiskussion gefallen lassen.

Höre auf, nach illegalen Sachen zu fragen, dann hört auch diese
in deinen Augen leidige Grundsatzdiskussion auf. So einfach ist das!

--
[°¿°] Ciao, Petra

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 13:48 Uhr

Petra
Posts: 1121
Nutzer
Hallo chkamiga,

wenn du ein Cover (für was auch immer) nutzen willst, brauchst du die
Erlaubnis des Urhebers. Punkt.

Es ist einfach so, privat kannst du machen, was du willst. Hier ist
Öffentlichkeit und da müssen wir auf Rechte und Gesetze achten.


--
[°¿°] Ciao, Petra

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 14:07 Uhr

Thorty
Posts:
[Ex-Mitglied]
Bild: http://www.thorty-online.de/images/logo100x100.gif

--
http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::.

http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::.


[ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 14:17 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Zitat:
Original von Thorty:

Gegenfrage; was ist heutzutage nicht illegal ?


Jetzt führt Du eine Grundsatzdiskussion.

Zitat:
Sind wir alle Raubkopierer weil man mal was...

Laber rhabarber. Wenn Dich die Antwort interessiert, frage einen Rechtsanwalt Deines Vertrauens.

Wie Petra schon sagte: Was Du zu Hause tust, ist Dein Ding, und Deine Verantwortung. Du tust es, Du kannst dafür belangt werden, interessiert uns nicht.

In dem Moment, wo Du damit in das AN-Forum kommst, wird es eine Sache der AN, und wenn die Redaktion das nicht will, dann ist das so, denn es ist die Seite der AN-Redaktion, und nicht (nur) Deine, denn dann kann evtl. die Redaktion belangt werden, weil sie Deine "Inhalte" geduldet hat.

Ob Du kopierst oder nicht, ist schnurz, solange es im stillen Kämmerlein passiert.

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 14:32 Uhr

AC-Pseudo
Posts: 1256
Nutzer
Ob das wirklich so schwer zu verstehen ist, daß die Redaktion rechtlich dafür verantwortlich ist, daß keine illegalen Inhalte auf dieser Seite stehen?

Selbst wenn wir privat die aktivsten Raubkopierer des Erdballs wären müßten wir dazwischen gehen. Aber eigentlich ist dir das auch wohl klar, oder?

Wenns nicht nur um ein paar läppische Cover gegangen wäre, hätte ich den Thread schon kommentarlos gelöscht, was allerdings immer noch passieren kann.

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 15:15 Uhr

ton
Posts: 639
Nutzer
Inzwischen weiß ich das Webseiten die Covers zum download anbieten, illegal sind. Wusste ich echt nicht. Vor dem unheiligen, von der Musikindustrie,-die jeden Bürger als Raubkopierer
abstempeln wollten- ,promteten und verschärften Gesetzelage (ich liebe deren Werbung), sprach kein Mensch darüber. Und jetzt aufeinmal ist es verbotener den je.
Danach müsstet Ihr meine gepostetn Links löschen, oder nicht? Darktown, die von Sony gemahnt worden, mussten ihre Webseite vom Netz nehmen.

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 18:00 Uhr

Wolfman
Posts: 3668
Nutzer
Zitat:
Original von Petra:

wenn du ein Cover (für was auch immer) nutzen willst, brauchst du die
Erlaubnis des Urhebers. Punkt.



Ups, stimmt natürlich. Den Aspekt hatte ich tatsächlich übersehen.

--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:



[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 11.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 18:14 Uhr

jochen22
Posts: 1139
[Benutzer gesperrt]
Gegenfrage; was ist heutzutage nicht illegal ?

Sind wir alle Raubkopierer weil man mal was auf Videokassette
oder DVD vom Fernseher aufgenommen hat? Sind wir Raubkopierer
weil wir mal ne gute Sendung aus dem Radio aufgenommen haben?
Waren meine Lehrer Raubkopierer weil man uns im Unterricht
eine Dokumentation auf Videokassette gezeigt hat, die nicht
original war. Sind wir Raubkopierer...etc.

Um mal aus der Bibel zu plaudern, JEDER solle den ersten Stein
werfen der NICHT schuldig ist !

GEGENFRAGE !!!

HAST DU ALKOHOL GETRUNKEN/..EIN PROBLEM MIT DER
WAHRNEHMUNG, WENN DU NICHT WIE EIN *** BEHANDELT
WERDEN WILLST, BENIMM DICH NICHT WIE EINER.

[ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 12.08.2004 editiert. ]

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 19:20 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
>wenn du ein Cover (für was auch immer) nutzen willst, brauchst du die
>Erlaubnis des Urhebers. Punkt.

Achherje da ist auch ein Copyright drauf?
Kann nicht sein, hab grade geguckt kein Copyright oder
Zeichen.
Ausserdem ist es eine Analogkopie.


>Es ist einfach so, privat kannst du machen, was du willst. Hier ist
>Öffentlichkeit und da müssen wir auf Rechte und Gesetze achten.

Okay, also keine Coverlinks.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 19:44 Uhr

AndreasM
Posts: 2478
Nutzer
@chkamiga

Ein Copyright-Zeichen muss auch nicht unbedingt drauf sein. Vor allem bei der angebotenen Raubkopie nicht :)

Und was hat das mit Analogkopie zu tun? Und vor allem: seit wann sind analogkopien legal?????

natürlich kann man mit covers auch legale sachen machen. aber kannst du z.b. erklären warum eine firma einen grafiker bezahlen soll um ein cover zu erstellen? damit du es kostenlos für deine dvds verwenden kannst?



@ton

hmm, eigentlich hat das urheberrecht bei covers relativ wenig mit der musikindustrie zu tun. und auch das kopieren von covers war noch nie erlaubt... da wurde nix die letzten jahre geändert oder verschärft...


--
Andreas Magerl
http://news.amigafuture.de

http://www.amigafuture.de

http://www.digiboosterpro.de

http://www.kolonialkampf.de

http://www.apc-tcp.de


[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 19:46 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Im Beitrag vom 10.08.2004, 19:01 Uhr (3. von oben) ist noch ein Link auf eine Cover-Seite enthalten.

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 20:01 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:
Achherje da ist auch ein Copyright drauf?
Kann nicht sein, hab grade geguckt kein Copyright oder
Zeichen.


Hast du auf einem Gemälde, einem Kunstdruck, in einem Buch schon mal Copyright-Hinweise gesehen? Gibt es da nicht? Richtig. Und warum? Weil man das nicht extra drauf schreiben muss. Copyright liegt auf allem, was du in Bild und Ton, digital und analog irgendwo beziehen kannst. Ob kommerziell oder kostenlos, es fällt alles unter das Urheberrecht/-gesetz.

Zitat:
Ausserdem ist es eine Analogkopie.

Kopie ist Kopie, und ohne Erlaubnis der Urhebers ist jede Kopie illegal, die keine private Sicherheitskopie ohne Umgehung eines Kopierschutzes darstellt.



[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 20:55 Uhr

Solar
Posts: 3680
Nutzer
Und selbst das Recht auf die private "Sicherheitskopie" wird inzwischen in Frage gestellt.

"Lizenzen" wie die GPL, EULA, oder selbst der Vermerk "Public Domain" sind dazu da, festzulegen, unter welchen Bedingungen Du eine Kopie vom fraglichen Material machen darfst.

Ohne generische oder spezielle Lizenz darfst Du nicht kopieren. Ohne schriftliche Erlaubnis darfst Du - strenggenommen - nicht einmal Code-Beispiele aus dem Programmierungs-Forum kopieren.

(Wobei gerade letzteres eine Sache von "Kein Kläger, kein Richter" ist - wer in solch ein Forum postet, gibt sein Einverständnis quasi implizit. In einem Rechtsstreit hätte man trotzdem schlechte Karten.)

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 21:17 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von Solar:
Ohne generische oder spezielle Lizenz darfst Du nicht kopieren. Ohne schriftliche Erlaubnis darfst Du - strenggenommen - nicht einmal Code-Beispiele aus dem Programmierungs-Forum kopieren.

(Wobei gerade letzteres eine Sache von "Kein Kläger, kein Richter" ist - wer in solch ein Forum postet, gibt sein Einverständnis quasi implizit. In einem Rechtsstreit hätte man trotzdem schlechte Karten.)


IMO gibt es keine stillschweigende Implizierung einer allgemeinen Freigabe von durch das Urheberrecht geschützten Materials. Diese muss immer ausdrücklich eingeräumt werden.

Ganz klar ist es aber dennoch eine Sache von "kein Kläger, kein Richter".

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 21:20 Uhr

ton
Posts: 639
Nutzer
Naja, wenigsten "darf" man ja noch von Schallplatten, wer es sein eigen nennen kann, und Sendungen (TV) mit dem Videorcorder aufnehmen.
Und wenn das auch illegal wird heißt es kaufen, kaufen.......
Es kann nur noch schlimmer werden. Aber daran wird man sich auch noch gewöhnen. :angry:
Wenn Aufnahme Geräte soviel Kosten, das es sich nur wenigsten leisten können, sehe die Sache anders aus.

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 21:44 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von Solar:
"Lizenzen" wie die GPL, EULA, oder selbst der Vermerk "Public Domain" sind dazu da, festzulegen, unter welchen Bedingungen Du eine Kopie vom fraglichen Material machen darfst.


Auch eine Lizenz kann geltendes Recht nicht ausser Kraft setzen.


"§ 69d
Ausnahmen von den zustimmungsbedürftigen Handlungen

(2) Die Erstellung einer Sicherungskopie durch eine Person, die zur Benutzung des Programms berechtigt ist, darf nicht vertraglich untersagt werden, wenn sie für die Sicherung künftiger Benutzung erforderlich ist."


Aber:

"§ 69f
Rechtsverletzungen

(1) Der Rechtsinhaber kann von dem Eigentümer oder Besitzer verlangen, daß alle rechtswidrig hergestellten, verbreiteten oder zur rechtswidrigen Verbreitung bestimmten Vervielfältigungsstücke vernichtet werden. § 98 Abs. 2 und 3 ist entsprechend anzuwenden.

(2) Absatz 1 ist entsprechend auf Mittel anzuwenden, die allein dazu bestimmt sind, die unerlaubte Beseitigung oder Umgehung technischer Programmschutzmechanismen zu erleichtern."


Ergo: Private Sicherheitskopie ja, Kopierschutz beseitigen (cracks) oder umgehen nein.

Es reicht nicht, in die Eula zu schreiben, dass ein Programm gar nicht kopiert werden darf. Wenn es nicht kopiergeschützt ist, darf man weiterhin ohne ausdrückliche Zustimmung des Urheberrechteinhabers eine private Sicherheitskopie für sich selbst, und nur für sich selbst, erstellen.








[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 21:55 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von ton:
Wenn Aufnahme Geräte soviel Kosten, das es sich nur wenigsten leisten können, sehe die Sache anders aus.


Das Problem ist nicht die Zahl der vorhandenen Aufzeichnungsgeräte, sondern die Zahl der verbreiteten Kopien. Gema-Gebühren liegen schon lange auf jedem Kasettenrekorder, Videorekorder, Kopierer, CD/DVD-Writer. Auf Musik- und Audiokasetten, CD/DVD-Rohlingen.

Wenn jeder immer nur sein Eigentum, und das auch nur zu seinem persönlichen Gebrauch kopiert hätte, wir hätten die ganzen "Probleme" wohl nicht. Kopierschutz auf Daten- und AudioCDs wären wahrscheinlich auch nicht als erforderlich betrachtet worden.


[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 22:10 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Ich nehme mir nur ein Film von Fernsehn auf, das
wird ja wohl noch erlaubt sein, ich habe ja auch
die Werbung dazu angesehen und in dem Sinne auch dafür
bezahlt.

Eine Analogkopie ist meines wissens noch nicht
Verboten! Das heiss keine 1:1 Kopie, irgendwo
war das Signal mal Analog - In dem Falle als es über
das Scart-Kabel ging. Im Falle des Covers,
es wurde gescannt.

Und wenn man sich so ein Cover in der niedrigen
Qualität druckt wirds ja wohl nicht Verboten sein,
wenn doch sollen die mich doch einsperren.



Heute darf man gar nix mehr :-(
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 22:58 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:
Ich nehme mir nur ein Film von Fernsehn auf, das
wird ja wohl noch erlaubt sein,


Ist es.

Zitat:
Im Falle des Covers, es wurde gescannt.

Keine Analogkopie.

Zitat:
Und wenn man sich so ein Cover in der niedrigen
Qualität druckt wirds ja wohl nicht Verboten sein,
wenn doch sollen die mich doch einsperren.


Wenn du im Besitz des Originals bist, die Kopie nur für private Zwecke verwendest und sie nicht veröffentlichst, ist die Kopie IMO nicht illegal.

Zitat:
Heute darf man gar nix mehr :-(

Man darf heute viel. Nur das was verboten ist, das darf man halt nicht.



[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 23:15 Uhr

ton
Posts: 639
Nutzer
@Maja
Das Problem ist nicht die Zahl der vorhandenen Aufzeichnungsgeräte, sondern die Zahl der verbreiteten Kopien. Gema-Gebühren liegen schon lange auf jedem Kasettenrekorder, Videorekorder, Kopierer, CD/DVD-Writer. Auf Musik- und Audiokasetten, CD/DVD-Rohlingen.
----------------------------------------------------------------------
Wenn sich die nicht jeder leisten kann, weil der Preis zu hoch ist, und der ganze Aufwand dazu, würden die Preise von DVD-Filme, Audio-CD's sinken, so das es sich nicht mehr rentieren würde, sich die Mühe zu machen sie zu kopieren.

Wenn jeder immer nur sein Eigentum, und das auch nur zu seinem persönlichen Gebrauch kopiert hätte, wir hätten die ganzen "Probleme" wohl nicht. Kopierschutz auf Daten- und AudioCDs wären wahrscheinlich auch nicht als erforderlich betrachtet worden.
----------------------------------------------------------------------
Das ist aber was nie funktionier(t)n würde. Deshalb müssen die Preise für Aufnahmegeräte so hoch sein, das es sich nur die wenigsten leisten können. Damit wäre die Verbreitung von Kopien eingedämmt. Dazu müsste alles verboten werden, was mit Filesharing zu tun hat. Und
zwar rigoros.

Jetzt muss man sich aber auch fragen, wer verdient an all den Aufnahmegeräte und Speichermedien?
Wer will auf diese Geldquellen verzichten?
Man hätte schon bei der Einführung des Kassettenrecorder mit Aufnahmefunktion handeln müssen. Wer hätte damals gedacht wohin das führen würde?
Jetzt ist es zu spät, und viele sagen das man ein Recht auf eine Kopie für den Eigengebrauch = Sicherheitskopie habe.
Das alles ist zu einer Gradwanderung geworden. Wird der Bevölkerung verboten jedwedige Kopie anzufertigen, ist das gleichzusetzen mit der Beschneidung der persöhnlichen Freiheit oder so.

Das Übel ist der Menschen selber, er will alles umsonst haben.
Denn Geld ist für jeden enorm wichtig, und wenn man davon weniger bis garnichts abgeben braucht, kann man sich damit messen.
"Wieviel hast Du denn dafür bezahlt?"
"Ich habe es aber billiger bekommen". :-)
Im Grund spielen viele Faktoren eine Rolle. Darüber könnte man einen dicken Wälzer schreiben.
Ein gutes Beispiel ist Ebay. Die Käufer hoffen dort vieles für wenig Geld zu bekommen, und die Verkäufer viel Geld wie möglich dafür zu bekommen. Betrügereien inbegriffen. :angry:

[ - Direktlink - ]

11.08.2004, 23:34 Uhr

AndreasM
Posts: 2478
Nutzer
ton:

Du redest so als ob es immer schlimmer werden würde. Aber es war schon immer so. Die GEsetze sind hier nicht veränert worden. Der einzige Unterschied ist, das immer mehr Leuten die Gesetze egal sind.


thema gemagebühren auf cdwriter usw.

ton, mach dich mal schlau warum es diese gebühren gibt. auch wenn ich sie auch nicht mag, aber ohne sie wären die dvd-filme teurer und nicht billiger!

im übrigen wurde bereits damals (zu deinem beispiel mit dem kassettenrekorder) gehandelt.

und das gan keine gradwanderung. die gesetze sind ganz eindeutig und auch sehr leicht zu verstehen. eine grauzone gibt es so gut wie in keinen bereich. die einzige grauzone ist das einige die gesetze nicht kennen (wollen).

btw. wo bleibt die persönliche freiheit des künstlers?

chkamiga:

Da gehst Du schon vom falschen Grundprinzip aus.
Nur weil Du nen Film in der Glotze siehst hast Du nicht gleich alle Rechet daran.

Einfach Beispiel:

Nimm 50 Filme in der Glotze auf, eröffne ne Videothek und verleih die Filme... und leg Dir schon mal nen guten Anwalt zu.

Und ob Analogkopie oder nicht. Mein Gott. Ein Verstoss gegen das Urheberrecht ist ein Vertsoss gegen das Urheberrecht. Lies es Dir doch einfach durch! abgesehen davon... scannen ist nicjht analog :)

Dabei spielt die Qualität natürlich auch keine Rolle.

>Heute darf man gar nix mehr :-(

LOL, früher durfte man das auch nicht. Hey, das Urheberrecht ist schon nen bisserl älter als 6 Monate...
--
Andreas Magerl
http://news.amigafuture.de

http://www.amigafuture.de

http://www.digiboosterpro.de

http://www.kolonialkampf.de

http://www.apc-tcp.de


[ - Direktlink - ]


-1- 2   Thema geschlossen  


amiga-news.de Forum > Get a Life > Empfehlung für Cover-Webseiten [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.