![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Telefon Gewinnspiele im TV (nochmal) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.01.2005, 17:07 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Nun vielleicht sollte Scheiben, die nur halb zu sehen waren, auch nur halb zählen. Oder einige der Zahlen waren gar keine kg, sondern g, oder stand wirklich überall "kg"? Vielleicht hast Du auch nur die 193kg Scheibe übersehen, die komplett von den anderen verdeckt war. Stand überhaupt da, daß die aufgedruckte Zahl das Gewicht der Scheibe bedeutet? Oder daß überhaupt das Gewicht der Scheiben und nicht des Moderators plus Kameramann gemeint war? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 17:14 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Auf sub-Pixel Ebene? Ich kann mir einen noch so großen Ferseher hinstellen, mehr Details werden dadurch trotzdem nicht sichtbar. Oder meinst Du jetzt für die, die vom nächtlichen TV-Sehen schon Augenprobleme haben? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2005, 17:51 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: ich schneid alles mit (hard disk recording) [ Dieser Beitrag wurde von jochen22 am 26.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2005, 03:53 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Dann wird es zeit das der flüssigkeitsspeicher entwickelt wird... Auf ein liter 10 Terabyte und wir sehen weiter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.01.2005, 01:52 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Also.... ich habe jetzt mal ein bißchen zugeschaut, in den dazu empfohlenen Videotextseiten nachgelesen und muß nun zurückschauend sagen: Man kann den Sendern gar nicht soviel vorwerfen. Erst mal sollte man die Spielregeln verstanden haben, bevor man anruft: Prinzipiell werden alle Anrufer in eine Warteschleife gelegt, bis vom Computer einer per Zufall durchgestellt wird. Unter diesem Gesichtspunkt braucht man gar nicht mehr irgendwelchen Betrug zu vermuten. Wenn man weiß, daß da gerade einer von 100.000 Anrufern durchgekommen ist, und jeder von denen 0,40 EUR geblecht hat, warum soll man dann dem einen nicht 2.000 EUR zahlen. Da hat der Betreiber doch nachweisbaren direkten Betrug gar nicht nötig. Und offenbar sind viele Teilnehmer dumm wie Brot. Wenn sich eine Antwort schon dreimal als falsch erwiesen hat, wieso nennt der Anrufer die dann ein viertes mal? Wenn er noch von vorher in der Warteschleife war, und die echte Lösung nicht kennt, wieso nennt er dann nicht wenigstens irgendeine noch nicht genannte Zahl? Zu dem o.g. Namensbeispiel: ich habe gerade so eine Aufgabe gesehen: Zitat:Diese Aufgabe ist tatsächlich den Anruf nicht Wert, denn es werden so viele mit der richtigen Lösung in der Warteschleife hängen, daß die Chancen ähnlich denen vom Lotto sind. @Michael_Mann: Hast Du's jetzt ![]() Allerdings gibt es ja auch schwerere Aufgaben, wie letztens auf Sat.1 "zählen sie alle Winkel". Man brauchte schon ein wenig Erinnerung an die Schulmathematik, um darauf zu kommen, daß 180° Winkel auch zählen, und zu jedem Innenwinkel auch ein Außenwinkel gehört. Aber es kam genau die Lösung heraus, die ich vorher auch hatte. Man hab ich mich geärgert, daß ich es nicht versucht habe. ![]() War von diesem Thread her noch zu vorsichtig eingestellt. Zu Solar's Beispiel: ich war verblüfft, wie viele Scheiben man übersehen kann. Aber trotzdem scheint man noch zusätzlich die Zahlenangaben und jedes "kg" noch als eins dazuzählen zu müssen. Vielleicht gibt es noch irgendeine Feinheit, ich habe es nicht mitgeschnitten und kann deshalb nicht nachrechnen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2005, 12:50 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: frage ich mich auch, einzige Erklärung für mich wäre, dass er erst kurz zuvor 9Life eingeschaltet hat. Zitat: ich denke dieses ist aber sehr sehr selten, dass man eine Richtige Lösung hat, auch ich denke das immer und später wird eine presentiert, die überhaupt nicht Nachvollziehbar ist, bsp. letztens war eine Aufgabe, zählen sie Alle Cent, keine Münze war verdeckt, eine nur mit der Rückseite, man wusste also nicht ob es 10, 20 oder 50 Cent war, aber man konnte trotzdem alle Kombinationen ausprobieren. Zuerst dachte ich, es sollen nur Cent gerechnet werden, d.h. die Euros ausgelassen werden, bis die Tante dann nach einiger Zeit sagte auch "viel zu wenige, vergessen sie nicht ein Euro = 100 Cent", also nochmal alles Nachgerechnet und noch später sagte sie noch, zählen sie auch die Wörter Cent mit. Gemacht getan und alle Möglichkeiten wurden bedacht auch das bei der umgedrehten Münze das Wort Cent entweder mitgerechnet oder auch nicht wurde. Das Spiel lief mehrere Stunden, und ewig sagte die Tante, die Antworten wären Alle so knapp. Es hatte aber keiner die Lösung richtig genannt und das Spiel wurde auch Aufgelöst mit der Lösung 486 oder so, jedenfalls unter 500. Nur komisch, dass schon alleine an Euros 600 Cent da waren, also irgendwas stimmt da wohl nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2005, 21:18 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Das muß dann der Standard sein. Letztens lief so ein Spiel "Zählen sie alle Preise" in der "Turborunde", d.h. spätestens nach 1 Min., meistens wesentlich häufiger wird jemand durchgestellt. (Im Schnitt mehr als zwei pro Minute) Die richtige Antwort war 258, d.h. wären alle Anrufer so (minimal) clever gewesen, keine Zahl zu nennen, die schon mal genannt wurde, hätte pures Raten ausgereicht. Zitat:Wenn ich richtig informiert bin, zählen die Euros und Cents als Münzen, dann die sichtbaren Zahlen (nur der Cent-Beträge) und die Wörter "Cent". Aber es gibt wohl auch Falschmünzen, die man nicht mitzählen darf :-) Aber unabhängig davon, wie oft die Moderatorin von knapp gesprochen hat (meist weiß sie selbst nicht, was rauskommt), wie oft wurde die gleiche Zahl genannt? Schön ist auch, wenn der Moderator sagt, das Ergebnis ist dreistellig, lassen sich viele Anrufer nicht davon beeindrucken... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2005, 21:25 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Na ja, Schreibweise ist das eine. Aber waren die gefundenen Städte auch wirklich Hauptstädte? Habe letztens so ein Spiel gesehen, das Gitter quoll nur so über von Städten, nur erst beim zweiten Hinsehen fällt einem auf, daß das zwar große Städte sind, aber keine Hauptstädte. Gibt ja da ein paar sehr beliebte für Fangfragen... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2005, 22:03 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Das mit den Falschmünzen mag ja schon sein, aber dann ist das Alles sowieso nur Glücksspiel denn ich denke mal, dass viele der Fehler bei der Fernsehauflösung ehe nicht auffallen würden. Mit den Moderatoren hast du sichelich Recht, auch wenn mir einige eigentlich Recht sympatisch sind. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2005, 22:12 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Reykjavik, weiss jetzt nicht ob ich das Richtig geschrieben habe, kommt ganz oft vor und lt. Atlas etc. war es auch Richtig geschrieben. Kam aber bei der Lösung nicht vor, ggf. lassen die auch mehrere Lösungen zu. Viele Städte kommen auch vor die Falsch geschrieben sind z.B Bagdat, dann das oft vorkommende Istanbul, sollte auch bekannt sein dass das keine Hauptstadt ist. Bei manchen ist man sich selbst nicht sicher Kiew z.B. ich dachte man könnte das auch mit v schreiben. Ich denke mal, wenn man eine Lösung nennt und die lt. 9Life dennoch Falsch sein soll und es um grössere Summen geht würde ich das sicherlich nicht so einfach durchgehen lassen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2005, 22:44 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Hey, sie sind jung und brauchen das Geld... ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2005, 22:48 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Reykjavik ist falsch, es heißt Reykjavík ![]() Zitat:Übersetzungen sind immer problematisch, ich würde auch beides akzeptieren, aber nach alter oder neuer Rechtsschreibung? ![]() mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.02.2005, 16:23 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Der Weihnachtsmann ist da ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.02.2005, 17:13 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Immerhin bedeutet das, daß es tatsächlich auch Gewinner bei diesen Spielen gibt... *g* mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 08.02.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Telefon Gewinnspiele im TV (nochmal) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |