![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Musiktipp | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.09.2005, 16:04 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Sag mal....hast du vielleicht einige Empfehlungen zu Chappo. Und wie sieht es mit wirklich guten Schlagzeugern aus??? Gruß, Schaumstoffrevolver P.S.: OOOOhhaaaaaa....ich sehe gerade deinen neuen Nick....ImplantOmag ....das macht alles so derbst fertig. Ich finds super ![]() ![]() -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 13.09.2005 um 16:07 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 16:18 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
Zitat: Empfehlung zu Chappo: Riff Burglars von gleichnamiger Gruppe. Dürfte als Pseudonym von RC & the Shortlist angesehen werden. Enthält u.a. Coverversionen bekannter Titel wie: born under a bad sign Haarlem shuffle Chain of fools / see saw Mama told me not to come who do you love Wirklich guter Schlagzeuger (wenn nicht der Beste) ist Charly Antolini, allerdings musikalisch nicht jedermanns Sache... Gruß PlattOmag [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 16:29 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Alles klar PlattOmag (Jauuuu was für ein klasse Nick ![]() Werd mir deine Tipps al durch die Gehörgänge leiten lassen. Gruß, Schaumstoffface -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 22:39 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: Dürfte schwierig werden, da Ritchie Blackmore zwar anfangs mal ne Gibson, später aber afaik nur Fender Strat gespielt hat und Steve Morse benutzt afaik Ibanez Gitarren ![]() Aber apropos Les Paul - nach kurzem Reinhören hab ich mir jetzt "Les Paul & Friends - american made, world played" zugelegt. Quasi ein Who is Who der Gitarristen (nur ein paar Namen: natürlich Mr. Paul himself, Steve Miller, Eric Clapton, Rick Derringer, Edgar Winter, Keith Richards, Peter Frampton...) ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 22:46 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: z.B.: Cozy Powell (Rainbow, Black Sabbath, MSG, Emerson Lake & Powell, leider bereits tot ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 09:29 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
@Wolfmann Erzähl doch mal, wie ist denn die Scheibe "Les Paul & Friends"??? Stand gestern erst im Laden vor der CD und hatte sie auch schon in den Händen. Allerdings legte ich sie zurück, weil ich glaubte ich hätte großen Schmuh in der Hand. Wie ist dein Eindruck? Gruß, Schaumstoffsound -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 10:22 Uhr cartman Posts: 54 Nutzer |
@Wolfman und uns xxxLumpi Genau Ginger Backer ( Das Tier)! Es kann nur einen geben! Live in Hamburg gesehen vor ca: 20 Jahren WooooW, der gibt gas!! Bei den Gitarristen bitte Herrn Frank Zappa nicht vergessen einer der besten! -- Bild: http://i15.photobucket.com/albums/a369/fvonc/CARTMAN.gif greEatZz †DD†Ċýbêř† [ Dieser Beitrag wurde von cartman am 14.09.2005 um 10:29 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 12:32 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Auch wenn Wolfman nicht mehr geantwortet hat...ich hab mir jetzt die Scheibe "Les Paul & Friends" gezerrt. Bin mal gespannt wie die Les Paul zum rocken gebracht wird. Gruß, Schaumstoffmachetratze -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 19:04 Uhr ZORRO_2 Posts: 169 Nutzer |
@Schaumstofflumpi: Hallöchen, nun hast Du jetzt eine Orientierung was Musike betrifft? Noch ein Tip: neben Edgar Winter (Frankenstein) gibt es noch den Jonny Winter, macht etwas brävere Titel! Grüße auch an "Wulfman" und alle anderen die den Schaumstofflumpi so dolle mit Tips versorgt haben. MFG ZORRO_2 ![]() -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 22:20 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Schaumstofflumpi: Mann, bist Du ungeduldig ![]() Ich hab Deine Frage wg. Les Paul erst heute auf der Arbeit in der Mittagspause gelesen und poste hier normalerweise nur abends von daheim aus (außer ich bin urlaubs- oder krankheitsbedingt zuhause, dann melde ich mich auch mal tagsüber). Hab die CD auch erst gestern gekriegt und höre sie gerade an. Bis jetzt (Track 12): geeeiiil ![]() Zumal ich für das Teil bei BangCD.com (jaja, die mails von denen muss ich immer im spamordner suchen ![]() ![]() Übrigens: die Songs sind alles Coverversionen. Kannst Dir ja z.B. von folgenden Titeln auch mal andre Versionen geben: "Rock'n'Roll Hoochie Koo": von Johnny Winter oder Rick Derringer "So Into You": das Original von der Atlanta Rhythm Section "Bad Case of Loving You": Robert Palmer oder das Original von Moon Martin "Good Morning Little Schoolgirl": Johnny Winter oder die unschlagbare von Ten Years After "Fly Like An Eagle": Das Original von Steve Miller, auch von Seal gibts ne ganz brauchbare Version -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 14.09.2005 um 22:39 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 22:27 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@cartman: Jeppa, FZ muss natürlich erwähnt werden. Auch sein Sohn Dweezil spielt ein gutes Brett. -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 22:31 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@ZORRO_2: Gruß zurück. Hast Du eigentlich meine letzten Mails (vom 31.8 und 1.9.) gekriegt ? Ich könnte jetzt natürlich wieder die Zusammenhänge zwischen den Winterbrüdern und Rick Derringer aufzählen ![]() E. Winter ist natürlich Keyboarder; Sänger und Saxophonist (nur zur Richtigstellung, weil ich ihn zwischen den Gitarreros aufgezählt habe, war da wohl gedanklich bei Johnny) Weil Du "Frankenstein" erwähntest - das ganze "They Only Come Out By Night Album" ist eigentlich hörenswert (z.B. "Free Ride") Allerdings habe ich selten ein häßlicheres Cover gesehen (Edgar Winter als eine Art Mischung aus Glamrockstar und Drag Queen *brrrr*) -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 14.09.2005 um 22:48 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.09.2005, 22:44 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Han_Omag: Love Sculpture haben afaik 2 Alben rausgebracht, aber viel mehr als Sabre Dance (geilgeilgeil) und Seagull (eine schöne aber auch furchtbar traurige Ballade, bei der sogar ich Tränen in den Augen hatte) kenn ich eigentlich auch nicht. -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 01:38 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
@Wolfman: Schade. Ich finde, das Gitarrenspiel bei Sabre Dance ist eines der eindruckvollsten überhaupt. Selbst ein "Luftgitarrenspieler" kommt da kaum mit, wenn ers denn mal versuchen sollte... ![]() -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 08:50 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
@Wolfman Ich bin sehr begeistert von der CD "Les Paul & Friends". Mir gefällt fast jeder Song. Es gibt nur 1 - 2 Songs die mir nicht so zusagen (Namen habe ich mal wieder nicht im Kopf). Hab mir die Scheibe gestern abend 2 mal reingezogen. Allerdings habe ich fast 16 Euroletten auf den Kassiererdresen geknallt...MediaMarkt. Bestellst du immer in dem von dir genannten Onlineshop? Ehrlich gesgt hätte ich es nicht abwarten können, die Scheibe in den Händen zu halten. DAher bin ich ganz froh drüber das ich sie mir gestern gleich gezerrt habe. Überigens auch sehr hörenswert von den Purples - Drifter - Other Stranger ..eigentlich ist fast alles gut was die Purples gemacht haben. Gruß, Schaumstoffpaul -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 10:07 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Ham mir eben mal BandCd.com angeschaut. also ich will meine CDs nicht aus Singapuhr einfliegen lassen. Da zahl ich gern die 5 Euroletten mehr und hab die CD sofort. ansonsten macht der Store ja einen ziemlich geordneten Eindruck. Aber ansonsten...nicht das man plötzlich ne gut aufgemotzte Kopie in den Händen hält. Gruß, Schaumstoffbrenner -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 10:47 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Ich hab mal ne ganz andere Frage. Spielt hier jemand von euch Guitare? Wolte mal wissen wie schwer es ist sich das Guitarespielen selbst beizubringen. Ich denke da an Lehrbücher und Lernprogramme für eine E-Guitare (LesPaul ähnliches). Wie siehts aus wenn man ansonsten recht unmusikalscih ist aber lernwillig. Gruß, Schaumi -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 11:00 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
Zitat: Schlecht. ![]() Mein Sohn hat einen Nachbau der Fender Stratocaster. Ich halte mich eigentlich für nicht wirklich unmusikalisch, darauf spielen kann ich aber trotzdem nicht, er übrigens auch nicht. War zu ungeduldig. Ja ja die Jugend... -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 11:14 Uhr cartman Posts: 54 Nutzer |
Moin, moin. Frank Zappa hat mal gesagt: ich spiele jetzt 20 Jahre Gitarre, so langsam lerne ich es! Kann ich nur bestätigen, bei mir sind es mittlerweile 25 Jahre und nur ab und an breche ich mir noch einen Finger!! -- Bild: http://i15.photobucket.com/albums/a369/fvonc/CARTMAN.gif greEatZz †DD†Ċýbêř† [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 13:01 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Ok Jungs! Ihr wisst aber schon, dass ich nicht davon rede mal Profiguitarist zu werden, oder? Ich würde es gern zu einem Hobby machen und wäre auch bereit zu lernen und nicht einfach so in die Seiten zu hauen. Allerdings würde ich schon ganz zwangfrei und ungebunden lernen, sprich am besten ohne Lehrer (Musikschule). Daher dachte ich daran mir eine E-Guitare mit Verstärker zuzulegen und anhand von Lernsoftware zu lernen und zu übern. Meine Frage an euch, in wie weit bringt das etwas? Ist gute Lernsoftware einfach nur Kinderkram? Klärt mich bitte mal auf, da ich bisher absolut noch nicht mit Musikinstrumenten in berührung gekommen bin. In der Grundschule durfte ich ein Jahr lang an einer Plastikblockflöte lutschern. Das war aber auch schon alles. Gruß, Schaumstoffgustel -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 15.09.2005 um 13:03 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 13:22 Uhr cartman Posts: 54 Nutzer |
Hallo Lumpi, Das Beste ist du kaufst dir für den anfangs eine Akustische Gitarre, Yamaha kann ich da nur empfehlen, liegt so bei 100-200 Euro, material und Qualität ist gut bis sehr gut. Es gibt von einen Herren Busch ( glaube so heißt der Mann!?!) ein sehr gutes Buch zum erlernen, da kannst du dir nach der ersten halben stunde schon die Ohren mit drei griffen abfetzen ![]() Von mir auf jeden fall viel Spaß. Gruß Thomas -- Bild: http://i15.photobucket.com/albums/a369/fvonc/CARTMAN.gif greEatZz †DD†Ċýbêř† [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 14:04 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Danke für den Tipp, Cartman!!! Allerdings würde ich doch lieber E-Guitare spielen. Habe eben ein sehr gutes E-Guitaren-Forum entdeckt. Was ich bisher da gelesen habe macht mir eigentlich richtig Mut. Gruß, Schaumstoffzupfer -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 14:17 Uhr cartman Posts: 54 Nutzer |
Hallo Lumpi, mach es nicht! ganz einfach, die Seiten bei den von mir erwähnten Gitarren liegen doch etwas weiter auseinander, ist gerade für den Einsteiger viiieeelll besser zu bedienen. Was meinst du warum die meisten E-Klampfen in der ecke Stehen??? Es wird auch dir nicht so recht gelingen dem guten stück einen Sound zu entlocken, wohingegen mit einer guten Akustik Gitarre bist du bald ganz vorne. Ist so!! Gruß Akusticcartman -- Bild: http://i15.photobucket.com/albums/a369/fvonc/CARTMAN.gif greEatZz †DD†Ċýbêř† [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 17:35 Uhr valentino Posts: 179 Nutzer |
Bei den Besten Gitaristen möchte sicher auch noch Rory Gallagher, Roy Buchanan,Duane Allman & Dickey Betts (beide Allman Brothers), Ted & Martin Turner (Wishbone Ash), Mark Knopfler, Jukka Tolonen ect. ein Wort mit reden.Und John McLaughlin habe ich fast vergessen. Bei den Schlagzeugern (den von Coloseum) Ich hätte noch eine Idee zu diesem Tred hier wie wäre es mit einem ähnlichen. z.B. Jeder darf in den selben etwas hinein schreiben. Rock: Pop: Punk: Psychodelik: Blues: Disco: Neue Deusche Welle: Techno: Hip Hop: Reggaeton: Salsa: Samba: ect. ect. und Jeder editiert seine Favoriten rein. So würde jeder in seiner Favorisierten Musiksparte neue Titel zum reinhören entdecken. MvG Valentino [ Dieser Beitrag wurde von valentino am 15.09.2005 um 21:30 Uhr editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von valentino am 15.09.2005 um 21:31 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 20:55 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Schaumstofflumpi: Bei BangCd hab ich jetzt zweimal (jeweils mehrere Artikel) bestellt, die letzte Bestellung war vergangenen Donnerstag abend, Lieferung am Dienstag, also gerade mal 5 Tage. Soweit ich feststellen kann, sind alles Originale ![]() Wo man halt aufpassen muss, ist, dass es von manchen CDs international verschiedene Versionen geben kann. Ich hab z.B. mal für jemand eine Bravo Hits bei CD-Wow bestellt (die zwar auch eine dt. HP haben, der Firmensitz ist aber in GB und die Lieferungen kommen meist aus Singapur oder Hongkong) und hab statt der deutschen die österreichische Version gekriegt, auf der z.T. andre Titel drauf waren (z.B. von Teilnehmern "ösischer" Casting Shows). Vor dem Bestellen also die Tracklist anschauen. Ich versuche i.d.R. einen Kompromiss aus Verfügbarkeit und Preis zu finden. Ich mach zwar wegen einem Euro hin oder her nicht rum (bei 5 - 6 siehts anders aus ![]() CD-Wow und BangCD haben dabei zwar meist gute Preise, aber nur eine vergleichsweise geringe Auswahl. Andrerseits war schon vor über 25 Jahren so, dass es "meine" Musik nicht überall im Laden gibt, so dass ich schon damals bei Tractor, Govi oder Disc Center bestellt habe unds gewohnt bin, ein paar Tage zu warten ![]() Tja, und einiges, was ich heute so höre, gibts z.T. nur (noch) im Ausland ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.09.2005, 21:14 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Noch ein paar Gitarreros (evtl. wurden die auch schon erwähnt): außer den von Valentino aufgezählten: Steve Vai, Joe Satriani (Vais Lehrer), John Petrucci (Dream Theater), Frank Marino (von vielen als Hendrixkopie geschmäht, aber damit tut man ihm unrecht, er hat von Hard Rock über Blues bis hin zum Jazz einiges drauf), Robin Trower, Laurie Wisefield (Wishbone Ash), Rick Medlocke (Blackfoot, Lynyrd Skynyrd), Hughie Thomasson (Outlaws, Lynyrd Skynyrd), Allen Collins (Lynyrd Skynyrd), Gary Rossington (Lynyrd Skynyrd), Jimmy Page (Yardbirds, Led Zeppelin), Tommy Bolin (Deep Purple, James Gang,), Gary Moore, Ted Nugent, Pete "Windmühle" Townshend (The Who), Kenny Wayne Shepherd, George Lynch (Dokken, Lynch Mob), Nuno Bettencourt (Extreme), Ronnie Montrose (Edgar Winter Group, Montrose, Gamma), Eddie Van Halen, Rick Derringer (McCoys, Derringer, Johnny Winter And, Edgar Winter Group, Derringer/Bogert/Appice), Rod Price (Foghat), Carlos Santana, Neil Schon (Santana, Journey), Aldo Nova, Michael Schenker (Scorpions, UFO, MSG), Stevie Ray Vaughan ... uff, ich denke, das reicht erst mal ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 15.09.2005 um 23:48 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2005, 17:07 Uhr ZORRO_2 Posts: 169 Nutzer |
@valentino: Mache ich mal den Anfang: Rock: Rory Gallagher Pop: 4 Seasons Punk: Sex Pistols Psychodelik: Byrds, Rolling Stones Blues: Muddy Waters, BB-King, Willie Dixon Disco: Penny Mc Lean Jazz: Count Basie, Eric Dolphy Neue Deusche Welle: Ideal, Schwoisfuass Techno: Hip Hop: Reggaeton: Peter Tosh Salsa: Samba: ????war das so gemeint???? CU ![]() -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.09.2005, 17:10 Uhr ZORRO_2 Posts: 169 Nutzer |
@valentino: Ich würde Sagen das es aber eher für ein neues Thema geeignet ist! In diesem Thema geht es richtungsmäßig eher nach Rock. -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 02:17 Uhr valentino Posts: 179 Nutzer |
@ Zorro2 Ja so ähnlich, nur habe ich mehr an Lps (CDs) gedacht. So an Raritäten für Tips in jeder Musik Richtung. Ich werde nach meinen Ferien mal meine Liste in einem Tred veröffentlichen. Ich habe auch das so gemeint, dass einer anfängt, mit einer Liste und dann (wenn das überhaupt möglich ist), jeder der möchte so seine Lieblings Lps hinein etitiert. Weil wenn das zu einer Diskusion hinaus läuft sehr unübersichtlich wird. Also bis so um den 20sten des nächsten Monates, nach 4 Wochen Kolumbien. MvG Valentino [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2005, 08:10 Uhr Azazel Posts: 134 Nutzer |
[quote] Original von valentino: Rock: Gluecifer, Creed, Backyard Babies Pop: Zoot Woman Punk: Dead Kennedys, Turbonegro Psychodelik: Velvet Underground, Doors Blues: Doors, Blues Brothers Deathmetal: Dissection, Dark Tranquility, Bolt Thrower, Electronic Body Music: Apoptygma Bezerk Reggaeton: Bob Marley Ethno/Folk: Marie Boine -- Die öffentliche Meinung ist die Dirne unter den Meinungen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Musiktipp | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |