![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > grosse Koalition? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.09.2005, 17:37 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
> Er hat das gestern Abend ständig wiederholt. >Aber anscheinend hat er ja inzwischen seine Meinung geändert. Komisch ich bin ein Plitisch sehr interessierter Mensch schon seit ich 15 oder Jünger war, und habe mir gestern von 17UHR bis zum Ende des Tages alle Statements angehört, aber diese Aussage ist mir nie Untergekommen, also wie wann und wo kam das denn vor? Wie schon öfters gesagt nur weil man eine andere Politische Meinung vertritt berechtigt das noch lange nicht alle Aussagen in die eigene Richtung lenken zu müssen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:40 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Vigo: > Er weiss genau, dass Schröder die FDP gerne hätte um einige > Reformen gegenüber den Grünen durchzusetzen. Vielleicht steckt da sogar noch mehr Kalkül hinter als bislang gedacht: Angenommen, die in der jetzt zu Ende gehenden und unter SPD-Führung in der nächsten Legislaturperiode durchgeführten Reformen greifen noch vor der Bundestagswahl 2009 und führen zu deutlichen Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt und somit zwangsläufig auch bei den Staatsfinanzen: Dann hätte die SPD möglicherweise über Jahr(zehnt)e hinweg bei vielen Bürgern einen Vertrauensbonus, was dazu führen könnte, dass es dann bei Wahlen stets für Rot-Grün reicht und die FDP Ewigkeiten die Oppositionsbänke belegt. Wenn dagegen gerade eine CDU/CSU-Regierung im Amt ist, wenn sich die Lage bessert, ist genau das umgekehrte Szenario denkbar, dass also die FDP ständig in der Regierung ist. Ist dieses Szenario so weit hergeholt? Westerwille würde ich solche Überlegungen zutrauen. > Also, was wird passieren, wenn klar wird, dass es kein > Schwarz/Gelb/Grün geben wird? Frag in einem Vierteljahr noch mal. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:42 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Weil sowas wenn vor der Wahl machen muss und nicht danach wenn einem das Ergebis nicht passt. [/quote] Wert darauf, einen Bundesparteivorsitzenden und nicht nur einen Landesvorsitzenden zu haben? War das nicht die CSU? Auch bei den Koalitionsverhandlungen unter Kohl hat die CSU immer Wert darauf gelegt, eine eigene Partei zu sein. Selbst Schuld, wenn man so auf Eigenständigkeit setzt. [/quote] Nur weil ich in Bayern lebe bin ich noch lange kein CSU Fan ![]() Zitat: Versteh ich auch nicht. Nur er währe in der Lage eine Regierung zu bilden und die Wählen hätten eindeutig entschieden das er Kanzler sein bleiben soll. Wenn man sowas von der SPD hört.... fragt man sich -- Andreas Magerl http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:43 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Dann schau dir doch mal die Ergebnisse in den Ländern an. SPD und Grüne liegen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hessen vor Union und FDP. Nur in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern sind Union und FDP mehrheitsfähig. Dies ist der kleinere Teil unseres Landes (mit leider einer ziemlich hohen Bevölkerungszahl). Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:47 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Genau genommen hat es zwei wirkliche Gewinner gegeben. Das ist die Linke und die FDP. Gewinner im Sinne von mehr Wähler als das letzte mal. Die Grünen haben sich praktisch gar nicht geändert (ich mein die Zahlen. Ihre Meinung ändern sie ja oft genug ![]() ![]() ![]() Und dann gibst noch die größten Versager. Die Nichtwähler. Die haben sowieso mal wieder gewonnen ![]() -- Andreas Magerl http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:47 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@NoImag: > Dies ist der kleinere Teil unseres Landes (mit leider einer > ziemlich hohen Bevölkerungszahl). Und vielen Katholiken... Siehe http://stat.tagesschau.de/wahlarchiv/wid246/logikonfession0.shtml [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:50 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Angie könnte es genauso ergehen, wie Heide. Vielleicht bekommt Schwarz irgenteine Koalition zusammengebastellt, aber ob dann auch alle brav für Angie stimmen, ist eine andere Sache. Und wenn das dann so kommt, dann könnte der Bundespräsident auf die Idee kommen und entgegen der Tradition den Auftrag zur Regierungsbildung an die zweitstärkste Fraktion geben. Und dann sind da, wo Gerhard im Geiste heute schon ist. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:51 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Er hat z.B. gesagt, wenn Union und FDP keine stabile Mehrheit haben, was nicht der Fall ist, dann gehen wir in die Opposition. Er hat auch gesagt, wir machen keine Ampel und auch kein anderes geampel. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:52 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@ylf: > Und wenn das dann so kommt, dann könnte der Bundespräsident auf > die Idee kommen und entgegen der Tradition den Auftrag zur > Regierungsbildung an die zweitstärkste Fraktion geben. Er könnte allerdings auch Neuwahlen ausrufen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:57 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Beantworte bitte warum du dich hier so "dumm" hinstellst?, die FDP hat einen Parteitagsbeschluss wo keine Ampel ermöglicht werden darf, da spielt es keine Rolle was mit den Grünen ist, das steht ganz einfach nicht zur Debatte und diese Möglichkeit wurde auch nicht ausgeschlossen weil diese Möglichkeit bei keinem auf der Rechnung stand. Die Grünen haben mit den Schwarzen viele Schnittpunkten in der Wirtschaftspolitik, die CDU weiss ganz genau das sie in der Atompolitik nicht an den Grünen vorbeikommt und 100% die Notwendigkeit an einer neuen Atompolitik nicht als Hau-Weg-Argument anbringt. Die Grünen bestehen nicht nur aus Ströbele, Fisher, Tritin & Co sondern auch aus Sager, Scheel, Schlauch und dem einer Meinung nach Mit-Besten-und-nicht-SPD-verblendeten Finanzexperten Oswald Metzger. Die Einzigen welche auch beiden seiten Schwarz-Grün ablehnen sind diejenigen die irgendwelche Scheinargumente anführen die Obsolete sind, da diese ehe nie Auftreten. Warum ist Ströbele, der Pazifist, nach Kosovo/Afganistan etc. noch bei den Grünen?, dorthin wurden sie von der SPD geführt nicht von der CDU. Die CDU baut keine neuen Atomkraftwerke will aber die Option offenhalten, was ist daran so problemetisch?. Es gibt einen Einwanderungskompromiss was gibt's da also noch zu debattieren?, die Türkeifrage? gibt's zwischen SPD und Grünen keine Differenzen und haben die Grünen nicht genug Kröten schlucken müssen um in der Regierung zu bleiben? Ich finde es einfach nur gut dass diese Möglichkeit in Betracht gezogen wird, Schwarz-Grün wäre mir auch viel lieber als Schwarz-Gelb, denn mit der unsozialen FDP-Politik kann ich mich nicht anfreunden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:59 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Interessant wäre, zu sehen, wie die Union reagieren würde, wenn ein paar Bundestagsabgeordnete der Grünen einfach in die SPD (und damit auch in die SPD-Fraktion) übertreten würden... Dann wäre die CDU/CSU-Fraktion nämlich nicht mehr die stärkste... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 17:59 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Den aber nach den selben Umfragen nur zweidrittel der Bevölkerung kennen. Kein guter Kanzlerkandidat. Ob Neuwahlen der SPD aber tatsächlich nützen, bezweifel ich. Mindestenz ein drittel der FDP-Wähler wird zur Union schwenken und ob die PDS-Wähler diesmal SPD wählen? Ich glaube es nicht. Allen PDS-Wählern war klar, dass Schröder nicht Kanzler bleibt, wenn sie PDS wählen. Schließlich lagen Union und FDP in den Umfragen sogar 3 Prozent höher als bei der Wahl. Tschüß, [ Dieser Beitrag wurde von NoImag am 19.09.2005 um 17:59 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 18:00 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@DariusBrewka: > die FDP hat einen Parteitagsbeschluss wo keine Ampel ermöglicht > werden darf Das ist ja kein Argument. Verhandlungen wurden wohl kaum ausgeschlossen, und nach Koalitionsverhandlungen müssen die Ergebnisse ja sowieso von einem Parteitag abgesegnet werden. Der könnte dann auch gleich den vorigen Beschluss wieder aufheben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 18:02 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
>Dies ist der kleinere Teil unseres Landes (mit leider einer >ziemlich hohen Bevölkerungszahl). Ja und was soll den Sonst zählen, sollen die Ureinwohner des Grönlandes über die poltische Zukunft der Dänen entscheiden?, es zählen die Wähler und nicht das Produkt Qm*Qm*Einwohneranzahl. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 18:07 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Carsten das ist totaler Blödsinn die Parteien werden auch wegen diesen Aussagen gewählt. Sollen die Grünen um Mitzuregieren, sagen "was interessiert mich unserer Atomausstiegsbeschluss". Theoretisch ist Alles Möglich, aber dann würde die FDP sich nach 4 Jahren endgültig von der politischen Bühne verabschieden können, ihr Vorsizender sofort. Auch der von mir ungeliebten FDP traue ich das nicht zu. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 18:09 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Dir ist aber schon klar, dass die CDU und die FDP im Osten auch nur die Blockparteien aus den Zeiten der DDR sind? Trotzdem gab es keine Probleme bei der Aufnahme. Die PDS von heute ist nicht mehr die SED von Honnecker. Das kannst du auch in den neuen Demokratien im Osten Europas sehen, wo teilweise die alten Kommunisten ihre Länder in die NATO und die EU geführt haben, sich Wahlen stellen und Wahlniederlagen akzeptiert haben. Aber bei der PDS soll eine Akzeptanz der Demokratie ausgeschlossen sein? Davon abgesehen: Die CDU vertritt die Abschaffung des Rechtsstaats in ihrem Programm. Nicht besonders demokratisch. Und falls du das jetzt als Polemik ansiehst: Es gab vor nicht allzu langer Zeit ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum niedersächsischen Polizeigesetz. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 18:10 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@DariusBrewka: > Theoretisch ist Alles Möglich, aber dann würde die FDP sich nach 4 > Jahren endgültig von der politischen Bühne verabschieden können Ich sehe es eher umgekehrt. Falls es zu Neuwahlen kommt, wird die FDP auf jeden Fall deutlich an Stimmen verlieren. Falls es ganz dumm läuft und zu viele FDP-Anhänger die Union stark machen wollen, damit es eine CDU/CSU-geführte Bundesregierung gibt, könnte sie im schlimmsten Fall sogar unter 5 Prozent rutschen. Und der besagte Parteitagsbeschluss hatte ausschließlich wahltaktische Gründe, um (anders als 2002) möglichst viele Unions-Wähler zu gewinnen. Dieses Unterfangen war ja in der Tat sehr erfolgreich. Du kannst dir aber sicher sein, dass dieselben Parteitagsmitglieder diesen Beschluss ohne Zögern auch wieder aufheben würden. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 19.09.2005 um 18:13 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.09.2005, 18:33 Uhr Vigo Posts: 1254 [Ex-Mitglied] |
[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 19.09.2005 um 18:35 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 10:49 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
HAAAAAA..... Keine Ahnung was Zicken-Guido damit bezwecken wollte. Ich zeppe eben durchs Programm und bleibe bei N24 stehen...was erblicke ich da...Guido Westerwelle in der FTP-Parteizentrale ausgestattet mit einer E-Gitarre vorm Rednerpult stehend. Der Typ hat voll in die Seiten gehauen und dazu ein Liedchen über Schröder angestimmt. Die ganze PArtei hat mitgesungen....HAAAAAA. Es war übrigens Live!!! Was will er damit bezwecken...will er bei den jungen Leuten ankommen um bei Neuwahlen Stimmen hochzuhalten? Was ich nicht wußte, dass der Guido so musikalisch ist. Hat sich echt gut angehört. Lachen musste ich aber trotzdem...Zicken-Guido im grauen Anzug und gelber Krawatte an der Les Paul rumschrubbernd. War schon beeindruckend wie er da abgerockt ist. Wird bestimmt in den abendlichen Nachrichten noch mal gezeigt. Gruß, Schaumstoffschröder Unsere SPD und die Günen machen alles klar....JAAAAAAAAAA!!! -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 12:09 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Es geht nicht darum, die Stimmen nach Fläche zu gewichten. Es geht darum, dass amiga-news.de sich in umfangreicher Gesellschaft befindet und nicht, wie du gemeint hast, die letzte Bastion von SPD und Grünen ist. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 12:28 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Stabilität ist nur mit SPD und den Grünen langfristig zu halten! Gerhard SChröder wird Kanzler bleiben. Soviel steht für mich schon mal fest. Ich würde mal sagen, dass sich die UNION einfach vergriffen hat in der Kanzlerkandidat(inn)enfrage. -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2005 um 12:28 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 12:46 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Die Elefantenrunde brachte Schröders wahres Gesicht zu Tage. Ich hätte ihm mit den Fäusten ins Gesicht springen können, diesem vor Arroganz nur zu strotzenden Politkasper! Das müßte auch dem Letzten die Augen geöffnet haben: Es geht ihm nur um MACHT, MACHT, MACHT! Er ist ein totaler ICH-Mensch. "ICH werde es nicht zulassen....", "ICH werde Kanzler bleiben...." - so etwas habe ich nur selten erlebt. Echt übel, daß die CDU Merkel aufgestellt hat. Mit Wulff hätten sie es geschafft. Außerdem sollte die CDU es sich mal angewöhnen, den Mund zu halten und nicht jeden Mist in die Welt zu possaunen..... Dann klappt's auch mit dem Wahlsieg. Ich hoffe, daß es zur Jamaika-Koalition kommt. Deutschland braucht eine starke Regierung.... Bitte hört auf, Euch untereinander zu zerfleischen, liebe Partei-Freunde! -- eye-BORG Der Amiga ist eine feine Sache - doch ob er das ewige Leben hat?! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 12:56 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Jamaika-Koalition bringt niemanden weiter. Die Grünen würde als Wahlversprecherbrecher ihr Politikdasein fristen. Die Ampel muss her oder großes Gedängel unter der Führung von Schröder! Anders ist da nichts zu wuppen. Schröder mag ICH-Beogen sein...aber er ist auf keinen Fall ein schlechter Kanzler. Also hört endlich auf zu jaulen!!! Wenn Merkel am Drücker sein sollte, dann sehe ich uns alle und zwar ALLE so richtig rumjauel. Nach einem Jahr wollen dann alle wieder Neuwahlen. SPD muss ran und die Grünen gehören mit ins Boot. -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 12:59 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Hab ein Bild in mein Profil eingefügt. Warum wird es nicht angezeigt? Es entspricht der maximalen Größe, die verwendet werden darf. [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2005 um 13:02 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 13:27 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Ahja, also die Partei die erst die Spitzensteuersatz senkt und dann, als sie auf Wiederstand in der Bevölkerung stossen, laut über eine "Millionärstseuer" spekulieren? Oder die Partei die das Super Maut-System eingeführt hat, das Geld schon fest einplante ohne wirklich zu wissen wann die Einnahmen wirklich kommen? Oder meinst Du die Partei die dafür gesorgt hat das die Energiekosten in Rekordzeit um rund 30% gestiegen sind und weiter steigen werden weil absolut nichts dagegen unternommen wird? Also SPD und Stabilität in einen Satz zu nennen ist schon wirklich verdammt mutig. Zitat: Abwarten. Die Grünen haben unter der SPD schon ziemlich oft gezeigt wie deeeeeehnbar deren Grundsätze sind. Mich würde es nicht mal ansatzweise wundern wenn es auf einmal schwarz/gelb/grün geben würde. -- Andreas Magerl http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 13:28 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Schaumstofflumpi: OT: Ich kann Dein "Party Hard!"-Katzenwackelbild sehen. Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 13:40 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Super! Danke für die Info Andreas ![]() Ich bin mal gespannt was für neagtive Punkte man alles Aufzählen können wird wenn die UNION einge Jahre am Drücker sein sollte. Gruß, Schaumstoffwackler -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2005 um 13:40 Uhr editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2005 um 13:41 Uhr editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.09.2005 um 13:42 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 13:42 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: 1) Schröder hatte sehr viel schlimmeres zu befürchten an diesem Wahltag. Ein bißchen durfte er sich sehr wohl als Sieger fühlen. 2) Überlege mal einen Moment, ob es Schröder - neben seiner unzweifelhaft vorhandenen Lust an der Macht, aber welcher Spitzenpolitiker hat die nicht? - nicht vielleicht auch um die Positionierung seiner geschundenen Partei für die kommende Legislaturperiode ging, um die nächsten Wahlen, und vielleicht auch um die Zukunft Deutschlands? Das er die selbst von Dir als schwach angesehene Merkel in diesen kritischen Zeiten auf gar keinen Fall am Ruder sehen will? Aktuell klingen die Töne aus der SPD in die Richtung, das man auf Schröder als Kanzler wohl verzichten könne, solange die Union auf Angie verzichtet. Man will ein Zeichen, das man zwar verloren, die Union aber auch nicht gewonnen hat. (Denn von einem klaren Regierungsauftrag an Schwarz-Gelb kann ja wohl keine Rede sein.) Zitat: Oh, die SPD ist jetzt auch an den weltweit steigenden Energiekosten schuld? Mann, Schröder hatte mehr Macht als ich dachte... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 14:12 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Bei der SPD aber erst recht nicht. Man, ich hab gerade nen Interview mit der bayrischen SPD gesehen wo die echt meinten das die SPD ganz klar die Wahl gewonnen hat, die SPD die stärkste Partei ist und deswegen auch ganz klar ist das nur sie die Regierung bilden können und den Bundeskanzler stellen. Zitat: Nehmen wir das simpleste Beispiel. Nachdem die letzten Tage in Österreich die Benzinpreise wieder um einiges gesunken sind ist momentan bei uns hier ein satter unterschied von 25-3x Cent je Liter. üblich ist eigentlich "nur" nen Unterschied von 20-25 Cent. Und jetzt erzähl mir bitte nicht das der Weltmarkt daran schuld ist das es innerhalb von 25km solche Preisunterschiede gibt. Gleiches gilt auch bei den Stromkosten. Diese Kosten sind unverhältnismässig höher gestiegen als in anderen Ländern. Beim Heizöl haben wir das gleiche Problem. Das die Energiekosten steigen ist klar. Aber um wieviel sie steigen liegt sehr wohl an der Politik. -- Andreas Magerl http://www.kolonialkampf.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.09.2005, 14:33 Uhr cartman Posts: 54 Nutzer |
Sorry Leute OT! @Lumpi geh doch mal in > Forum und Interna, der Test Thread ist extra zum „ testen“. Aber cooles Katzenwackel Bild in deinem Profil. -- Bild: http://i15.photobucket.com/albums/a369/fvonc/CARTMAN.gif greEatZz †DD†Ċýbêř† [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > grosse Koalition? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |