![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Welche Bitrate ist für MP3's optimal? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.02.2007, 11:30 Uhr Festus Posts: 537 Nutzer |
Hallo zusammen, ok, unter 192kbit/s sollte es ja nicht sein (entspricht m.W. CD-Qualität), aber ist ein Wert darüber "preis/leistungsmäßig" (Speicherbedarf : Qualitätssteigerung) sinnvoll? -- Gruß, Festus [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2007, 11:47 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Ich will keinen konkreten Wert nennen, sondern empfehle dir folgendes: VBR (variable Bitrate) einschalten, Minimalrate aufs Minimum, Maximalrate auf 320 KBit setzen, alle anderen Einstellungen auf die bestmögliche Qualität setzen. Dann wird bei Stellen, wo eine eher niedrige Bitrate nicht zu Qualitätsverlusten führt, eine solche verwendet, und umgekehrt. Die Folge ist eine im Vergleich zu 128 KBit nur etwa doppelt so große Datei, die aber klingt wie ein 320-KBit-MP3, also klanglich vom Original nicht zu unterscheiden ist (außer es handelt sich um ein Surround-Signal, da MP3 ja nicht surround-fähig ist - wobei das im Falle von in Stereo versteckten Surround-Signalen bei so hoher Kodierung auch nicht hundertprozentig stimmt). [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 20.02.2007 um 11:50 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2007, 11:51 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Hi, Ich enkodiere z.B nichts unter 192, alles darunterliegende hat mir klanglich zu herbe Verluste. Gruß, Frank. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2007, 12:07 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Fast wichtiger als die Bit Rate ist der verwendete Encoder. Die besten Erfahrungen habe ich mit LAME gemacht. Mit den richtigen Einstellungen bekommt man auch mit 128kbs sehr gute mp3s hin, bei denen man kaum einen Unterschied hört. 192kbs ist wirklich ordentlich. Viel mehr braucht man höchstens bei extrem-Material, wie z.B. bei Wind Rauschen, aber nicht bei tonalen Geräuschen wie eben Musik oder Stimmen. Denk auch immer dran, 50% sind Einbildung. du kannst ja mal ein experiment machen. Packe einen Song mit 128, 192 und 256, dann lasse es in einer Playlist laufen mit der original .wav, und errate die Bitrate ohne hinzugucken. am besten wenn dir jemand hilft. In dem Fall musst du über 25% richtig-geraten liegen, sonst ist es Zufall. Variable Bitrate würde ich nicht unbedingt nehmen. Zumindest Amiga Player haben probleme damit, die Zeit richtig anzuzeigen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.02.2007, 12:30 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Der_Wanderer: > Variable Bitrate würde ich nicht unbedingt nehmen. Zumindest Amiga > Player haben probleme damit, die Zeit richtig anzuzeigen. Wenn du sonst keine Sorgen hast. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 20.02.2007 um 12:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Welche Bitrate ist für MP3's optimal? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |