![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Die Milch machts nicht mehr | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 4 5 6 7 Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.05.2008, 09:51 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Mika: > Wenn die Milchbauern verschwinden verlieren wir wieder > ein Stück Kultur hier im Lande Ganz ehrlich, das wäre mir vollkommen egal. > dass die Bauern was anderes machen sollen, kann ich nur > mit dem Kopf schütteln! Schön, dass Dich die Bauern-Lobbyisten überzeugen konnten ![]() > Hier mal ein paar Gründe warum die Bauern nichts > anderes machen können: Wenn sie es nicht anders können, dann sollen sie halt den Markt verlassen - gibt genug, die das können. > Das der Milchpreis so weit unten liegt kommt auch daher > das sich die Discounter eine Preisschlacht auf den Rücken > der Bauern liefern, Die Michproduktion ist größer als der Bedarf, da würden die Preise normalerweise noch weiter fallen, tun sie aber durch die Subventionen und Quoten nicht. Der Milchpreis ist also nicht "weit unten", sondern "zu hoch". Es ist doch vielmehr so, dass die Bauern lieber Ihre Misswirtschaft durch erhöhte Preise auf dem Rücken der Verbraucher austragen wollen, als benötigte strukturelle Anpassungen vorzunehmen,... Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 11:17 Uhr Lord_Helmchen Posts: 532 Nutzer |
Zitat: Pauschalisiere mal nicht so simpel daher, so einfach ist das nicht. Viele Bauern können ordentlich wirtschaften. Unterstelle also allen Bauern keine Trotteligkeit. Zitat: Ich finde es gut, dass sie "rumkrakelen", was immer das in diesem Zusammenhang sein soll. Wenigstens eine Gruppe, die mal über die Zustände schimpft. Daran mangelt es in D... Außerdem ist allgemein bekannt, dass Deutsche im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch wenig für das Essen ausgeben, und dabei auch noch sparen. Diese Vollkaskomentalität und Geiz-ist-geil-Lechzerei ist das, was dieses Land kaputt macht. Das gilt für Elektrogeräte wie für Nahrungsmittel. Alles muss billig oder gar geschenkt sein und dann noch als Beilage, selbstverständlich. Das Problem liegt nicht an der Misswirtschaft, sondern an diktierten Preisen, die nur noch durch Subventionen aufrecht erhalten werden können. Die Bauern sollten aber eigentlich ohne Subventionen ihr Geld veridenen können. Wer behauptet eigentlich, dass die Steinkohlezechen in NRW misswirtschaften? Keine Sau, aber den Bauern wird es vorgehalten... Dann sollen doch die ganzten Kumpels nach 20 Jahren in der Zeche, in der schon ihr Vater gearbeitet hat, einfach sich nen anderne Job suchen. Mit Mitte 40, Anfang 50 hat man doch Perspektiven und Berufserfahrung, also kann das gar nicht scheitern... Zitat: Soso, ich war zwei Wochen bei diesem Bauern und wage nicht zu behaupten, dass er misswirtschaftet oder über seine Person urteile. Du machst es aus Deinem furzverseuchten Computersessel heraus. Merkst Du was? Das Problem liegt nicht an der Misswirtschaft, sondern an diktierten Preisen, die nur noch durch Subventionen aufrecht erhalten werden können. Die Bauern sollten aber eigentlich ohne Subventionen ihr Geld veridenen können. Wer behauptet eigentlich, dass die Steinkohlezechen in NRW misswirtschaften? Keine Sau, aber den Bauern wird es vorgehalten... Dann sollen doch die ganzten Kumpels nach 20 Jahren in der Zeche, in der schon ihr Vater gearbeitet hat, einfach sich nen anderne Job suchen. Mit Mitte 40, Anfang 50 hat man doch Perspektiven und Berufserfahrung, also kann das gar nicht scheitern... -- "Durchkämmt die Wüste!" [ Dieser Beitrag wurde von Lord_Helmchen am 30.05.2008 um 11:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 12:33 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Lord_Helmchen: > Du machst es aus Deinem furzverseuchten Computersessel heraus. > Merkst Du was? Ich merke auf jeden Fall, dass ich mich jeden Tag dem Wettbewerb in der Branche stellen muss, in der ich tätig bin - warum sollte das für Bauern anders sein? > Viele Bauern können ordentlich wirtschaften. Hat ja auch keiner bezweifelt. > Die Bauern sollten aber eigentlich ohne Subventionen > ihr Geld veridenen können. Tja, eben und wenn Sie das nicht mal mit Subventionen können, die den Preis oben halten, dann sollen sie halt den Markt verlassen. > Unterstelle also allen Bauern keine Trotteligkeit. Habe ich nicht. Lediglich Du unterstellst mir, dass ich das allen unterstellt habe. Manche haben eben einfach auch Pech, ohne unfähig zu sein, oder sind zur falschen Zeit am falschen Ort. Kommt vor, passiert aber auch zig anderen in zig anderen Branchen. Warum sollten ausgerechnet die Bauern so besonders geschützt werden? > und wage nicht zu behaupten, dass er misswirtschaftet oder über > seine Person urteile. Wenn sein Hof nicht rentabel ist und er keine Perspektive sieht, den Hof wieder rentabel zu machen, dann hat er entweder verpasst sich strukturell anzupassen oder er wird am Markt einfach nicht benötigt. Das Ergebnis ist das gleiche - er sollte den Hof nicht weiter betreiben. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 12:49 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Ach Gott. Wenn es in Deutschland an einem nicht mangelt, dann sind das Leute, die rummeckern. Zitat:Na dann sollen die Bauern doch ihre Milch in die anderen europäischen Länder exportieren. Wie, geht gar nicht, da sitzen auch subventionierte Bauern, zu denen die deutschen gar keine Konkurrenz darstellen? Na so ein Pech aber auch. Vielleicht sollte man die Preise noch weiter erhöhen. Vielleicht erhöht das ja die Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt... Zitat:Na sag das mal den Bauern. Zitat:Mal abgesehen davon, dass das gar nicht das Thema war: es wurde noch nie über die Abschaffung der Kohle-Subventionen geredet?! Hast Du die letzten Jahrzehnte verschlafen oder was? Natürlich sind die Kohlekumpels die zweitbest organisierte Truppe, gleich nach den Bauern. Man könnte denken, die müssen gar nicht arbeiten, so oft, wie die vor irgendein Regierungsgebäude gefahren werden, um da runzukrakelen. Zitat:Besser wäre es gewesen, wenn sie gar nicht erst den Beruf ergriffen hätten, der schon zu Zeiten ihres Vaters als Auslaufmodell galt. Zitat:Wenn der Einkaufspreis, und um den geht es hier ja, wieder anziehen sollte, erhalten selbstverständlich die Bauern diesen Einkaufspreis. Wer sonst? Und wenn ein Discounter seine eigene Marge erhöhen würde, würden die Kunde bei einem anderen Discounter kaufen. Falls denn die Änderung überhaupt auffällt, schließlich macht die Marge ja nur rund 10% aus. Zitat:Du sagst es, auch in anderen EU-Ländern wird Milch hergestellt, und, es wird Dich vielleicht überraschen, auch in nicht-EU-Ländern wird Milch produziert, selbst in Burkina Faso. Aber die deutschen Bauern wollen hohe Preise und natürlich eine Garantie, dass nur ihre Milch gekauft wird. Oder glaubst Du, sie wären glücklich, wenn man ihnen die hohen Preise zusichert, aber keine Milch mehr von ihnen kauft? Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich teurere Milch von diesen Bauern kaufen sollte, wenn ich zum gleichen Preis auch Bio-Milch haben kann. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 13:35 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: ihr machts euch viel zu einfach. einer der zulieferer ist damit IHR euren lebenssstandart aufrecht erhalten könnt seht ihr als fehl am platz an? wenn alle bauern die milch produzieren mit einem schlag aufhören würden zu produzieren hätten wir mehr arbeitlose zu verzeichnen und was keiner sieht wir hätten dann wehniger steaks aufm grill. das von den bauern die milch quasi als nebenprodukt erzeugen in ihrer viehzucht, auch das fleisch im laden produziert wird is euch ja net bekannt und wird gern auch vernachlässigt bzw verdrängt oder gar nicht beachtet. ein bauer der viehzucht betreibt ist sehr wohl in der lage sein leben selbst zu finanzieren bzw zu bestreiten. er kann wenn er net müsste seine überproduktion auf den kompost werfen. dann müssen aber die menschen in den städten sehn wie sie an ihr tägliches essen rankommen. man sollte sich verdeutlichen das es keine solche "megastädte" wie es heute gibt wie berlin frankfurt und so weiter geben würde wenn es nicht die bauern geben würde die ihre produkte verkaufen und dafür einen ausgleich bekommen in form von vergütung(geld) mit denen er dann seine ausgaben decken kann. jeder müste dann jeden tag sein essen selbstständig ernten auf seinen eignen feldern und die nehmen platz weg also keine so hohe dichte an wohnhäusern. alle klarheiten beseitigt? MFG -- StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft StGB §177 Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung - 5 Jahre Haft UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 13:40 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Eigentlich ist momentan der Bedarf größer als die Produktion. Die Chinesen haben Joghurt und Co entdeckt. ![]() Allerdings nur beim Verkaufspreis. Der Einkaufspreis der Milch ist noch der gleiche wie vor X Jahren. Das die Konzerne kräftig zulangen, das nehmen alle hin. Wenn aber der Erzeuger auch etwas davon abhaben will dann ist der Aufschrei gross. Zitat: Ist schon lustig. Wenn der Bauern seine Produkte zu einem höheren Preis als vor 10 Jahren verkaufen möchte ist es Misswirtschaft. Wenn aber der Landarbeiter ein höheres Gehalt als vor 10 Jahren haben möchte ist es Ausbeutung der Arbeitnehmer ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:08 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@Archeon: Ich habe immer gerade so im Kopf meine Ausgaben im Überblick gehabt. 30-50 Euro hatte ich am ende des Monats noch übrig. Aber ab nächsten Monat, werde ich wohl mit Papier und Kuli umrechnen müssen, weil ich das Gefühl habe, das das Geld eine Woche vor Monatsschluß ziemlich knapp werden könnte. Das leben wird langsam spürbar härter, ohne Zweifel. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:17 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@Wolfman: Dein Besch... Job mit dem Geld von anderen? Oder verdienst Du dein Geld durch Produktives Arbeiten in einem Betrieb? Ich Repektiere deine Arbeit, aber deine Arrogante und Überheblich Art, finde ich erlich geschrieben Besch... Und wer Lust hat zu Arbeiten oder nicht, ist ja nicht dein problen. Du hast nur diese Leute zu erfassen und zu bearbeiten. Nebenbei hast Du dich sicherlich niemals gefragt, warum diese Leute so sind wie sie sind. Vermutlich könnte man viele dieser Sozialfälle durch Psyhologische Hilfe denen soweit helfen das sie sich selbst helfen können. Aber das ist dem Staat viel zu teuer, das bringt ja auf kurzer sicht nichts ein. PS: Ich hoffe du fühlst dich wohl auf deinen hohen Ross. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:28 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
[quote] Original von Wolfman: Zitat: Kein Mensch ist überflüssig. Nur 17 jedesmal Futter hinzuwerfen, um sich an seine Reaktionen zu ergötzen finde ich Überflüssig. Ich Ignoriere 17 einfach, weil er zur Zeit ziemlich neben der Rolle ist. Ich lasse ihm in Ruhe, bis er sich wieder gefangen hat, mal sehen. PS: Und ja, ich habe nie ein problem gehabt von heute auf Morgen um 6 Uhr anzufangen, und so zu Arbeiten als wäre ich niemals Arbeitslos. Und in heutigen Zeiten wäre ich sogar noch Dankbar für die Arbeit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:35 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Begeisterter_Amiga_User: > einer der zulieferer ist damit IHR euren > lebenssstandart aufrecht erhalten könnt seht ihr > als fehl am platz an? Ich verstehe den Satz nicht. > wenn alle bauern die milch produzieren mit einem schlag > aufhören würden zu produzieren hätten wir mehr > arbeitlose zu verzeichnen Na und? Das wäre für die Volkswirtschaft günstiger, als den Bauern die Subventionen zu zahlen, wäre also eine Entlastung. > man sollte sich verdeutlichen das es keine solche > "megastädte" wie es heute gibt wie berlin frankfurt > und so weiter geben würde wenn es nicht die bauern > geben würde die ihre produkte verkaufen und dafür > einen ausgleich bekommen in form von vergütung(geld) > mit denen er dann seine ausgaben decken kann. Gäbe es die Städte und die Industrie nicht, dann hätte der Bauer aber auch garnicht die Möglichkeit, an Geräte zu kommen, die es ihm ermöglichen würden, so viel zu produzieren, dass auch die Städter seine Produkte kaufen könnten,... Das ist kein "Wohlwollen" des Bauern, dass er den Städtern etwas abgibt, das ist ein ganz normaler Vorgang in einer Volkswirtschaft. Das ist ein gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis. > alle klarheiten beseitigt? Ja, die Klarheiten hast Du in der Tat beseitigt. ![]() Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:38 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Alchemy: > Aber ab nächsten Monat, werde ich wohl mit Papier und > Kuli umrechnen müssen, weil ich das Gefühl habe, das > das Geld eine Woche vor Monatsschluß ziemlich knapp werden > könnte. Ich würde sowieso empfehlen, eine Art Haushaltsbuch zu führen, z.B. mit einer Tabellenkalkulation. Du glaubst garnicht, wie sehr einen das von Geldsorgen befreien kann, wenn man einen präzisen Überblick über seine Finanzen hat und dementsprechend handelt. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:39 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: der zement ist schuld der hat den quark im mörtel abgelöst !!! wir müssen wieder anfangen quark als zement und ochsenblut zu verwenden um unsere häußer zu bauen damit sich die milchproduktion sich wieder lohnt. ![]() ![]() -- StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft StGB §177 Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung - 5 Jahre Haft UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:54 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Also im grunde ist auch eine Landwirtschaft ein Betrieb wie alle anderen Betriebe. Wenn die Produktion zu teuer ist, so das sie nicht ihre Produkte Konkurrenzfähig verkaufen können, wird Dicht gemacht. Das problem sind die Produktionskosten in Deutschland. Wer keine Lukrativen Verträge, mit weiterverarbeitenden Milch Konzernen hat, hat das nachsehen. Die Milch Konzerne Exportieren viel ins Ausland. Anderfalls würden alle Milchwirte "Maulen". Die Lebensmittel Dicounter locken ihre Kunden halt mit immer mehr günstigeren Preisen. Also wird auch die Milch im Preis runtergeschraubt. Wer nur von Milchverkauf Lebt, hat da ein problem. Die schuldfrage ist gar nicht mal so einfach zu entwirren. Das problem isr vielschichtig und Kompliziert. Was wir zurzeit sehen sind Opfer dieses Systems. Was wir brauchen ist ein Gleichgewicht. Wie man ein Gleichgewicht bewerkstelligt ist das Problem. Aber die Lösung will niemand in Angrif nehmen, weil vermutlich viele Finanzielle Abstriche durch abhängigkeiten entstehen könnten. Das ist wie die Reise nach Jerusalem Spiel, wer den Stuhl nicht erwischt ist raus. ![]() PS: Sojamilch schmeckt auch ganz gut. Und Soja ist nicht so teuer, wie eine Kuh. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:58 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Holger: so ein bloedsinn , deswegen ist das futter und der diesel etc. auch nicht billiger und mehr heisst nicht kostendeckend ! es sind gerade die die viel produzieren die am meisten jammern es wuerde nicht gehen ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 14:59 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@Lord_Helmchen: Aber es ist doch so, das einige Bauern so knapp Wirtschaften das es noch geht. Und wenn es nicht mehr geht, kommt das große "Mordio" und "Gezeter" geschrei. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:03 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Alchemy:achso , dann muessten aber alle dicht machen und dann lassen wir unsere flaechen einfach mal brach liegen oder machen nur noch einen auf bio sprit oder ? weil es ja billiger kommt die miclh aus dem osten her zu karren oder ? auserdem sind wir mal ehrlich als die milch letztes jahr angezogen hat hat der bauer gerade mal 3-4 cent bekommen der butter als beispiel hat aber um ueber 20 cent aufgeschlagen ... komisch aber wo sind die rstlichen 16 cent geblieben ? und jetzt wo der preis wieder runter geht nimmt man dem wo man am wenigstnesn gegeben hat wieder nahezu alles weg , wirklich tolle leistung ! ich meine mal das der bauer am liter keine 0,5 cent hat die molkereien wollen aber am liter gut 8-10 cent rein verdiehnen , also ich bin kein genie aber das passt nicht ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:11 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Maja: jaja das ist ne nette rechnung aber der liter diesel wird wie du wahrscheinlich selber weisst nicht billig (er) und davon verbraucht man ne menge ! dazu kommt der rekordpreis von getreide , wieso getreide der kuh geben wenn es als brot viel mehr bringt ? aber getreide war ja auch zu billig bisher das ist dieses jahr die ausnahme gewesen , nun ist es endlich mal so weit das kein kilo getreide mehr da ist also lager null . zur milchquote , so ganz stimmt das ja auch nicht das dies eine feste vorgabe ist , kuehe geben nicht auf den liter genau was sie sollen . auserdem kann jeder selber sich quote kaufen wenn er meint mehr haben zu muessen ... eigentlich nur eine konzesion wie es sie bei vielen anderen bereichen auch gibt ... mfg Bluebird ps: oben erwaehnter landwirt wird wenn ich mal schaetzen muesste allein fuer 55 TEUR futtermittel und fuer 25 EUR diesel kaufen muessen , dazu kommt noch strom und wasser in einer aehn;lichen groesen ordung ...! -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:13 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@Begeisterter_Amiga_User: Ach weist du, im grunde ernährt sich der Deutsche viel zu viel vom Fabrik fertig Fraß. Es wird eh zuviel Fleisch und Milch konsumiert. Auf das Schwein könnte man zwar nicht ganz, aber als Nahrungsmittel kann man darauf verzichten. Dann bräuchte man mehr Rind, Fisch und Geflügel. Auch Schafe schmeken gut. Und man bräuchte auch keine extra gezüchteten Super Milch Kühe mehr. Ich könnte sogar von heute auf Morgen Vegetarisch (ohne Milch) Leben, wenn ich will. Oder nur von Fisch, oder Fisch/Geflügel. PS: Für mich stellt Milch eh ein Luxusgut dar, den wir nicht brauchen. Alternativen gibt es genug. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:24 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: erscheist die kühe und rinder die auf erden wandeln dann könnt ihr mal sehn auf was ihr alles verzichten müstet wenn es die net mehr gibt. und ganz nebenbei sperrt gleich mit die bauern wech innen knast oder so weil die gegen das system sich auflehnen und das system ist unfehlbar! Zitat: "In Deutschland darf Sojamilch im Handel nur als Sojadrink verkauft werden. In den USA ist die Bezeichnung „Soy milk“ jedoch zulässig. So steht in der europäischen „Verordnung (EWG) Nr. 1898/87 des Rates über den Schutz der Bezeichnung der Milch und Milcherzeugnisse bei ihrer Vermarktung“ in Artikel 2 (1), dass „die Bezeichnung ‚Milch‘ ausschließlich dem durch ein- oder mehrmaliges Melken gewonnenen Erzeugnis der normalen Eutersekretion, ohne jeglichen Zusatz oder Entzug, vorbehalten“ ist" stellen wir fest es gibt keine sojamilch... btw wieviel von der pflanze ist den verwertbar? bei einem rindviech sinds annnähernd 95% bei der sojapflanze nur die bohnen (10%?). ihr faselt hier von futter fürs rindviech ranschaffen? die viecher stehn bei uns inner gegend auffer weide da brauch man net das futter ranschaffen. 2mal am tag müssen die allerdings innen stall zum melken zumindestens wenns milchkühe sind. wer von euch kleidet sich gern mit echtleder? des is net von wildschwein oder von schwein ausm stall oder gar vom reh ausm wald. das kommt vom rindviech ausm stall oder vonner weide. kunstleder? chemieprodukt und das verursacht umweltschäden aber das scheint euch ja egal zu sein ihr wollt ja die bauernschaft abschaffen. na dann hf ... MFG -- StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft StGB §177 Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung - 5 Jahre Haft UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:27 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Jinx: das ist ja wohl der letzte bloedsinn denn es gibt , sorry aber wenn sich viele zusammen tun oder eine grosse lpg angestellte hat ist das kein vergleich zu einem landwirt dem sein hof gehoert ! sorry aber die angestellten und die sich zusammengetan haben werden wohl eher sagen scheiss drauf als der alleinunternehmer und die das buessen muessen sind nicht zu letzt die tiere ! ein angestellter sagt sich wenn ne kuh vielleicgt kalbt um 20.00 hab ich feierabend soll der naechste machen gucken was weiss ich , denn es koennte ja nur was passieren ... wie gesagt das ich das was ich so in meiner umgebung sehe und hoehre ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:27 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Bluebird Deutschland produziert viel zu teuer. Mal weniger Maschinen kaufen, und dafür mehr Leute einstellen? Erzähl mir nicht, das ein Landwirt nur an seine Mitmenschen denkt. Er ist auch Profitbesseen, und möchte expandieren. Der Nokia Konzern hat völlig recht, Deutschland ist als Produktionsland viel zu teuer. Wenn man das nicht vorher Reformiert, dann wird das in Zukunft immer härter werden. Bedank dich bei deinen Politikern. PS: Politiker möchte ich im diesen Land nicht sein. Kein Wunder das eine Frau Bundeskanzlerin wurde. Die anderen haben doch Angst den Kopf hin zu halten, weil die wissen das Deutschland in Zukunft sich auf den hohen Standard nicht halten kann. Eines kann man den Politikern lassen, gerissen sind sie. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:28 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
Zitat: joop stimm ich dir zu aber dann brauchen wir uns net drüber beschweren wenn ein wirtschaftszweig über preise und preisgestaltung aufregt den wir in unserer menschlichen dummheit selber geschaffen haben bzw wir beschweren uns über probleme die wir net hätten wenn wir sie net selbst erschaffen hätten. -- StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft StGB §177 Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung - 5 Jahre Haft UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:34 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Begeisterter Amiga User "Bei einem rindviech sinds annnähernd 95% bei der sojapflanze nur die bohnen (10%?)." Wer isst die Knochen? Wer ist die Haut? Wieviel Blut wird verarbeitet? Wieviel Fleisch wird weggeworfen? Was kostet es dem Staat, weil viele Leute viel zu viel Fleisch fressen? Bei den 10% muss ich fast lachen. Die Bohne stellt das endprodukt dar, allso 100%. Jetzt Rechne mal. ![]() Lies mal was die Sojabohne so leistet. http://de.wikipedia.org/wiki/Soja Cool was? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:37 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
Zitat: mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:43 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@Begeisterter_Amiga_User: Ich für mich möchte das thema abschließen. Aber eins noch: Ich bin froh das das alles passiert (Globalisierung, EU, Datensammeln, Kapputte Parteien), dann wird endlich der Deutsche vom "Dornröschen" schlaf geweckt. Die guten alten Zeiten, von Wohlstand und Luxus sind vorbei. Deutschland ist kein Land mehr wo Milch und Honig fließen. Je früher man sich das in den Kopf setzt, desto besser kann man sich vorbereiten. PS: Es ist fast so wie es in der Bibel steht, es gibt die Fetten Jahre, und es werden die magere Jahre kommen. Ob danach wieder Fette Jahre kommen ist allerdings ungewiss. Aber die Bibelschreiber konnten die Zukunft ja nicht voraussehen. Für die war die Welt eine Scheibe, und die Ressourcen unendlich. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:50 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Alchemy:stimmt deswegen werd eich meine naechste maschiene wohl auch aus dem asuland kaufen , ist das ne idee? ich meine der deutsche arbeiter kann sich mein essen ja auch nicht mehr leiten ... naja gut schluss mit sarkasmus ! fakt ist wir essen erdoel !ohne erdoel koennten wir unsere weltbevoelkerung nicht ernaehren das sollte jedem klar sein und welch wunder mit der bio sprit welle kommt das endlich auch bei den leuten an ! also ehrlich ich habe nur um meine nahe zukunft angst , denn umso teurer der sprit wird um so mehr werden die leute da drausen wieder geld fuer ihr essen einplanen muessen ! was aber nicht geht ist wie viele auch schon sagten das die hersteller immer nur einsacken und an denn erzeuger nichts weitergeben ! so ist das naehmlich zz , die dicken kompanies weisen dann mal wieder gewinne in was weiss ich wieviel millionen aus und das auf kosten von den bauern , aber wehe die rohstoffe werden wirklich mal knapp ! einen kleinen vorgeschmack hatten wir ja beim weizen schon und glaubt mir so wenig wie das oel billiger wird wird das essen billiger ... aber wer meint das es immer so bleiben wird dem wuensche ich viel glueck ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:54 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Alchemy: wie schon gesgat was glaubst du wo dein echt leder jacke etc. herkommt ? das sind keine wildschweine wie jemand schon treffend sagte oder schweine im allgemeinen ! auserdem ist kunststoff ein produckt der perto chemi also oel und das waechst ja auch nicht auf den baeumen , davon abgesehen das manche das zeux nicht vertragen ... also wenn du in zukunft , ich gebe zu in ferner zukunft nicht ohne leder aus kommen wiellst musste dir ne ledersoja pflanze zuechten ...:) auserdem hast du eine ahnung was alles verwertet wird , die knochen wandern bei vielen noch immer in die angeblich beste suppe und was weiss ich , auserdem blut ist eine super energie quelle fuer die bio gas leute also mal ehrlich von der kuh kannste wenn du wiellst auch nahezu das letzte fuzelchen verwerten ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 15:58 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Bluebird: > wo sind die denn organinisiert !? Die Bauern sind nunmal eine der am besten organisierten Gruppen überhaupt und leisten Lobby-Arbeit vom Feinsten, da sind die diversen Gewerkschaften der Arbeitnehmer garnichts gegen. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 16:03 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Alchemy: Amen ![]() ich will nur noch sagen das ist kein steik der gegen den verbraucher geht , die arbeiter bei der bahn streiken ja auch nicht weil sie die bahnfahrer satt haben oder ? das ist einfach sache das einige grosse konzerne ihre macht ausnutzen , die eigentlich schon eher ein monopol ist ! aber weil jeder billig leben will geht keiner dagegen vor , die politiker schon garnicht , die sind froh wenn die grossen konzerne auf kosten weniger das lebensmittelkosten niveau niedrig halten , solange sie selbst nicht zu gierig sind ... wenn man sich die entwicklung der letzten 12 monate anguckt waren die das aber jetzt , den preis fuer milch produkte anheben war nur ein experiment on der kunde das auch noch friesst ! dem bauern hat man dann eben noch seine 3 cent dazugegeben weil man dachte so stellt man denn auch gleich ruhig wenn sich die konzerne 20 cent oder mehr nehmen ! das haben die doch auch oder habt ihr das schon vergessen ? alle haben gemozt das beim erzeuger aber kaum was davon ankam wollte da aber keiner wissen ... und jetzt soll der wo am wenigstens abbekommen hat wieder alles abgeben oder am besten nochmal 3 cent runtergehen das die ihre 20 cent mehr fast komplett behalten koennen ! sowas moechte ich mal bei einem arbeiter sehen das der das schluckt ! also bsp tv autos 10 % teurer machen dem arbeiter am fliesband 2% mehr lohn geben und wenn keiner mehr autos kauft um 5% billiger werden um dem armen arbeiter am besten wieder 3% vom lohn abziehen ... genau sowas laeuft gerade , also kann ich das voll verstehen was gerade abgeht ... wer das gut findet das die grossen sich auf kosten der kleinen bereichern kann mir nur leid tun mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.05.2008, 16:09 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@Andreas_B: wer laesst sich nun einlullen von der presse etc. , die meisten bauern sind nicht einmal im verband , also ehrlich und wenn dann sind bei 5 mitgliedern 10 meinungen also ehrlich ich kann da nur lachen . das eine lobby d aist will ich nicht bestreiten , ist ja auch kein wunder in den meisten laendern der eu weurden die arbeitlosen zahlen um einiges ansteigen wenn man plaene ala die sollen dann eben aufhoeren umsetzen wuerde ... also allein deswegen will man die dummen bauern bei laune halten , zum sterben zuviel zum leben zu wenig ... fakt ist du arbeitest locker 10 stunden am tag fuer keine 10 eu die stunde , hast die selben risiken wie ne jeder unternehmer , musst die ganze buerokratie ueber dich ergehen lassen (ihr habt ja keine ahnung , wie schwer die paar eu subvention verdiehnt werden muessen ! ![]() der einzige vorteil denn du hast ist das du selber weisst wenn du pleite gehst und es eben langsam kommen siehst ! mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 4 5 6 7 Letzte | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Die Milch machts nicht mehr | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |