![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Vertrag von Lissabon gerät ins Wanken | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- 4 | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.06.2008, 14:06 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Du willst das doch gar nicht wissen. Andernfalls hättest Du dich damit beschäftigt, satt dich jetzt darüber zu beschweren, dass es dir keiner in den Hintern geschoben hat. Außerdem stellst Du die falschen Fragen. Wenn es für dich persönlich keine Nachteile bringt, spricht auch nichts dagegen ja zu sagen, statt sich in den Ohrensessel zu verziehen und auf stur zu schalten. Ich sag es mal so. Die EU braucht keine Rosinenpicker. Zitat: Ne, bezeichend wäre ein Sammlung von Begründugen für das Nein von Einzelen. Dabei würde auch in Deutschland vermutlich so eine Mischung herauskommen wie bei Valwit und dir. Angst vor Veränderungen und "fällt nichts Positives für mich" ein. Und weil das so ist, weil jeder nur an sich selbst denkt, bin ich gegen solche Referenden. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 15.06.2008 um 14:07 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 14:18 Uhr fisch08 Posts: 692 Nutzer |
@Maja: Es geht bei der Einführung der Todesstrafe um das Thema *Aufruhr* und im Krieg, nicht um Notwehr. Deutschland befindet sich im Krieg, nur zur Erinnerung. (Nato, Awacs etc. pp) Und deine Abweichung, dass China nicht in der EU liegt, tut überhaupt nichts zur Sache. Du weisst, was in China passiert ist (hoffentlich). Das ist ein Aufruhr, friedlicher Natur. Wurde jedoch blutig niedergeschlagen. Das wäre demnach, nach dem Vertrag von Lissabon, rechtlich erlaubt. Ist das Wünschenswert? Ebenso könnte ein Aufstand wie damals in der DDR (Montagsdemonstration) mit Waffengewalt niedergestreckt werden. Wenn du das anders siehst, diskutieren wir hier nicht weiter. Den Aspekt mit der Stimmgewichtung hast du aber nicht verstanden: Das Deutschland mehr Bürger hat, ist die eine Sache, aber letztendlich geht es um die Stimmanteile im EU-Parlament. Und dort stimmt es nicht mehr. 1 Sitz im EU Parlament von Luxemburg (70000 Einwohner) ist genauso viel wert wie 1 Sitz im EU Parlament von Deutschland (80 Mio. Einwohner). Es gibt Abweichungen (Bsp. Wahlkreise etc.), das BVerfG, allgemeine Rechtsprechung geht von Schwankungen um die 30% aus, um demokratische Grundprinzipien gewahrt zu sehen. Im Beispiel Luxemburg ./. Deutschland sind 1000% und mehr eindeutig ein Ende der Demokratie. Das BGB und GG wird den Handel in der EU nicht mehr regeln *können*. Was meinst du, warum du als Deutscher mittlerweile eine Französische Insolvenz machen kannst: Freier Handel. Jede Ware und Dienstleistung überall (und vor allem gültig). Warum gibt es denn so viele Ltd. neuerdings (auch von großen Firmen): Mitbestimmungsrecht (Betriebsverfassungsgesetz) gilt nicht für eine Ltd. oder einer SARL (Französische 1-Euro Gesellschaft). IM übrigen darfst du auch die "Pille-danach" in Ireland (Katholisch) einführen, obwohl dort auf Abtreibung lebenslange Haft stehen kann. Die EU macht es möglich. NIchts mehr mit nationalen Rechten, in Ireland wie auch in Deutschland. Nationale Rechte gelten einen Scheissdreck, EU-Recht hat Vorrang. Du magst es anders sehen, und das darf auch dein gutes Recht sein. Jedoch bezweifel ich allen Ernstes, dass du auch nur annähernd dich mit der Materie auseinandergesetzt hast. Du stimmst halt mit JA, ich werde weiterhin mit NEIN stimmen, wenn es um eine Frage geht, EU Ja oder Nein. Und nochwas: Natürlich kann Deutschland auch aus der EU austreten. Europa ist nicht für unseren WOhlstand verantwortlich, die Schweiz kann auch ohne EU sehr gut auskommen. -- Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 14:25 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@Maja:Zitat: Was heißt den "Bauch massieren".....ich laß mich doch von dir nicht beleidigen nur weil du nicht verstehst was ich sage. Was kann ich dafür wenn du nicht weißt daß Atomwaffen Massenvernichtungswaffen sind oder daß "Primat" auch für was Anderes als Affe steht.... -- ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 15.06.2008 um 14:27 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 15:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Sag mal. Liest Du eigentlich, was hier geschrieben und zitiert wird? Nach der Antwort von dir, der länge diese Beitrages von dir und der kürze der Zeit, in der Du geantwortet hast zu urteilein, ist es gar nicht möglich, dass Du alles gelesen hast. Ich sags noch ein letztes Mal: DIE TODESSTRAFE WIRD MIT DEM VERTRAG VON LISSABON UND DER EU-GRUNDRECHTECHARTA NICHT WIEDER EINGEFÜHRT! Zitat: Gequirlte linksautonome Scheiße. Zitat:Wäre es nicht. Die "Aufständischen" in Tibet wendeten keine Gewalt an. Zunindest nicht, wenn man der hiesigen Presse glauben kann. Ich denke, das kann man in dem Punkt. Zitat:Nein, auch dort wendeten die Demonstrante keine Gewalt an. Zitat:Ah so ja. Wer er es anders sieht, mit dem redest Du einfach nicht mehr. Schön einfach. Und das von jemandem, der auf Grund inzwischen ungültiger Dokumente argumentiert. Zitat:Falsche Denkweise. Die Abgeordneten im EU-Parlament sitzend da nicht für "ihr" Land. Sie bilden entsprechend ihrer politischen Ausrichtung Länderübergreifende Fraktionen. Denn eigentlich soll die Durchsetzung rein nationaler Interessen im EU-Parlament nicht das Zeil der Abgeordneten sein. Dass dadruch nicht immer alles so gemacht wird, wie Deutschland oder seine Bürger es wollen, hat nichts mit einem Mangel an Demokratie zu tun. Eher im Gegenteil. Zitat:Da hat es nie. Sorry, aber Du hast null Ahnung davon, unter welchen Bedinungen wechles Gesetz zum tragen kommt. Das BGB hat noch nie den Handel mit EU-Ländern geregel, so es nie den Handel mit Ländern außerhalb der EU geregelt hat. Und das GG hat noch gar keinen Handel geregelt. Dafür ist es schlichweg nicht da. Zitat:Das betrifft private Insolvenzen. Um nach französichem Recht die Restschuldbefreiung schon an 12 bis 18 Monaten, satt hier in Deutschland erst nach 7 bis 8 Jahren zu erreichen, muss man seinen Hauptwohnsitz anch Frankreich verlagern. Gemäß EU-Rechtsprechung und BGH ist das legal. Was, bitte, hat das mit freiem Handel, Ware und Deinstleistung überall zu tun? Zitat:Das ist Unsinn. Wenn Irland die Einfuhr bzw. Handel und Verkauf im eigenen Land nicht verbietet, ist das deren Problem. Vielleicht sollte Irland auch einfach mal endlich die saubere Trennung von Kirche uns Staat vollziehen. ![]() Zitat:Oh doch, das habe ich. Mehr sogar als Du, wie an deinem Beharren auf eine angebliche Widereinführung der Todesstrafe auch dann noch zu erkennen ist, nachdem man dir mehr als deutlich mitgeteilt hat, dass das nicht der Fall ist. Ich machs mir nicht so einfach wie Du. Ich höre nicht nach dem ersten Eindruck auf zu denken. Zitat:Wie so viele andere Länder auch. Na und? Ist es deswegen dort so viel besser als hier? Auch in der Schweiz ist nicht alles Gold was glänzt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 15:34 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
@Maja:Zitat: Doch ich will es wissen. Nur will ich nicht hierzu 10 Stunden juristische Texte lesen. Vorteile bringt es keine, Nachteile kann es durchaus bringen, wie die Gegner versuchten es zu vermitteln. Da die Befürworter es nicht wiederlegen, und nicht zeigen können welche Vorteile es bringt, macht es keinen Sinn Ja zu stimmen. Einen Blinddarm braucht man im Prinzip nicht, eine Entnahme kann ggf. das Leben reten, und trotzdem lässt man ihn nach der Geburt drinn. Das Risiko ist halt zu gross. Was konkretes bringt der Vertrag, was es zur Zeit noch nicht gibt und was nötig wäre? Kannst du diese Frage beantworten? "Es schadet ja nicht" ist eine sehr naive, um nicht zu sagen dumme, Antwort. -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 15:47 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Amaris [qutoe]Was heißt den "Bauch massieren".....[/quote] Nicht nach dem Mund reden. Ich will dich nicht bleidigen. Dein Ton mir gegenüber ist auch nicht gerade durchweg nur höflich. Also hab dich mal nicht so. Zitat: Die Frage war nicht, "Was sind ...?", sondern, "Welche?". Wird dir der Unterschied bei direkter Gegenüberstellung deutlich? Zitat: Genetisch ist ein Affe ein Primat. Das kann z.B. ein Gorilla, ein Schimpanse oder ein Lemur sein. Alle haben eines gemeinsam. Sie werden von ihren Instinkten gesteuert. Dann gibt es noch die volkstümliche Definition von Primat als Synonym für Dummheit. Wenn Du mit Primat etwas anders meinst, kannst Du es bestimmt erklären. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 15:52 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Nun, Du könntest es längst wissen, da Du, bzw. wenn Du diesen Thread aufmerksam verfolgt und echtes Interesse daran hast. NoImag hat es bereits im zweiten Beitrag hier auf den Punkt gebracht. Dem ist nichts hinzuzufügen. Siehe dort http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=29357&BoardID=5#297536 , letzter Absatz in NoImags Text. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 16:20 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Natürlich kann ich....als das Primat (Neutrum) bezeichnet man die Vorangstellung einer Sache gegenüber einer anderen. Und habe ich nicht den Link zu Wikipedia gepostet ? Aber wenn's sein muß kann ich den Artikel (bzw. nur eine Begriffserklärung) auch zitieren: Primat ist abgeleitet aus dem mittellateinischen Wort prīmatus,-us (Vorrang, Vorzug). Während dessen grammatisches Geschlecht männlich ist, wird im Deutschen die abstrakte Bedeutung – zulässigerweise – gerne im Neutrum benutzt, um sie besser von der biologischen zu unterscheiden. * Der oder das Primat, Plural Primate, beispielsweise o die Vorrangstellung des Papstes in der römisch-katholischen Kirche, siehe Primat (katholische Kirche) o die Vorrangstellung der Politik gegenüber den anderen Staatgewalten, siehe Primat der Politik * Der Primat, Plural Primaten: eine Ordnung der höheren Säugetiere in der Biologie, die auch den Menschen einschließt * Primat, Plural Primats: eine Flaschengröße bei Champagnerflaschen, siehe Champagner #Flaschengrößen Wichtig hier ist die erste Bedeutung. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 17:12 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
Zitat: ob das eine Verbesserung ist hängt doch wohl sehr stark vom Sitzpunkt ab. Aus deutscher Sicht, mit 82M Einwohnern sicherlich. Irland hat 4.2M Einwohner, also knapp unter 1% der EU Bevölkerung. Und somit mit Lisbon nix mehr zu sagen. -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 17:18 Uhr fisch08 Posts: 692 Nutzer |
TUt mir leid, aber Maja ist einfach unfähig! Ich klinke mich hier aus! -- Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 17:48 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Genetisch ist ein Affe ein Primat. Nicht nur genetisch, sondern vor allem kladistisch. > Das kann z.B. ein Gorilla, ein Schimpanse oder ein Lemur sein. ...oder ein Mensch. > Alle haben eines gemeinsam. Sie werden von ihren Instinkten gesteuert. Hartes Urteil über die Menschheit ;-) > Und habe ich nicht den Link zu Wikipedia gepostet ? Hast du. Und sie hat auf den Beitrag sogar geantwortet, dabei aber glatt die Begründung für dein Urteil übersehen :-) [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 15.06.2008 um 17:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 18:50 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Wartet doch erstmal mal ab, Leute. ![]() Wegen Iran,....äh den Iren wird Europa nicht untergehen. Macht Euch nicht Irre. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 21:58 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Hier hast Du Amaris tatsächlich missverstanden. Tschüß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 22:01 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: In welchem Ort in Irland lebst Du? Wahrscheinlich hat dieser Ort in Irland auch nichts zu sagen. Soll deshalb in Irland die Demokratie abgeschafft und jedem 500-Seelen-Kaff ein Vetorecht gegeben werden? Tschüß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 22:19 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Verstehst Du überhaupt, was Du hier zitiert hast? Selbst Deine veraltete Version führt die Todesstrafe in Deutschland nicht wieder ein, sondern erlaubt nur die Wiedereinführung. Anders ausgedrückt: Selbst bei der von Dir zitierten Version bleibt die Todesstrafe in Deutschland verboten. Zitat: Quatsch. Das wäre nicht erlaubt. Damit es erlaubt wäre, müsste dort so etwas in der Art stehen: "Demonstrationen dürfen mit Waffengewalt aufgelöst werden. Todesfälle sind dabei hinzunehmen." Zitat: Quatsch. Wirf mal einen Blick in das Grundgesetz. Internationale Verträge haben verfassungsrang. Das war schon immer so. Sie stehen aber nicht über dem Grundgesetz. Wenn EU-Recht gegen die Grundsätze der freiheitlich-demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes verstößt, dann gilt es nicht. Das Grundgesetz ist hier eindeutig. Ansonsten gilt es zwar, aber nur auf Basis von Verträgen, die vorher von Bundestag und Bundesrat ratifiziert wurden. Außerdem stellt der Vertrag von Lissabon klar, das die EU nur dort zuständig ist, wo ihr die Zuständigkeit zugewiesen wurde. Dies sollte zwar eigentlich selbstverständlich sein, in der Vergangenheit hat die EU-Kommission die Verträge gerne nach eigenem gut dünken gedehnt. Der Vertrag von Lissabon verringert also die Möglichkeit der EU in nationales Recht einzugreifen. Zitat: Wenn Du Dich da mal nicht täuscht. Die Schweiz übernimmt klammheimlich viele von der EU übernommenen Regeln. Nur darf sie bei den Verhandlungen nicht mitreden. Tschüß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 22:33 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Du hast mich gerade davon überzeugt, gegen direkte Demokratie zu sein. Menschen die gar nicht wissen wollen, worüber sie abstimmen, sollten auch kein Recht haben, abzustimmen. Zitat:Zitat: Du willst Dich nicht informieren und stimmst deshalb mit nein. Ein weiterer Grund, weshalb Du kein Recht haben solltest, abzustimmen. Zitat:Zitat: Eine Gemeinschaft in der nach diesem Motto gehandelt wird, funktioniert nicht. Darum ist der Vertrag von Lissabon auch notwendig. Die EU funktioniert nicht. Aufgrund der Diskussion hier denke ich, die EU sollte sich auflösen und wer auf Basis des Vertrages von Lissabon eine neue EU gründen will, der soll es tun. Die Iren können, wenn sie möchten, gerne draußen bleiben. Tschüß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 23:04 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ich bin halt Realist. ![]() Zitat: So was soll vorkommen. Ich werde auch nicht immer verstanden. Manche scheinen das auch gar nicht zu wollen. Manche seinen nicht mal lesen zu wollen, was ich schreibe; antworten aber trotzdem drauf. So ist das nun mal im Leben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 23:08 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Okay, das ist deine Entscheidung. Du konstuierst bzw. übernimmst von anderen unreflektiert Worst Case Szenarien die völlig aus der Luft gefriffen sind, nur um Argumente dagegen zu haben, kommst damit jetzt nicht mehr weiter und gibst mir dafür die Schuld. Anfangen könntest Du damit, in dem Du akzeptierst, dass die Wiedereinführung der Todesstrafe in jeder erdenklichen Form aus dem Reformvohaben komplett herausgenommen wurde. Auch für Kriegsverbrechen. Ich habe dir den relevanten Text hier zitiert, darüber bist Du einfach hinweg gegangen und bist mit deiner Argumentationskette unbeirrt fortgefahren. Ich hatte nicht den Eindruck, als hättest Du dich hier überhaupt eingeklinkt. Deine Behauptung, nach Lissabon würden fortan friedliche Proteste gewaltsam niedergeschlagen sagt mir eigentlich, dass Du dich von wem auch immer fern aller Realität hast beeinflussen lassen. Es gibt keinen vernünftige Grund anzunehmen, es würde in Brüssel Bestrebungen geben, aus der EU eine Gemeinschaft totalitärer Staaten zu machen. Sich an den Definitionsspielraum eines Begriffe festzuklammern ändert daran nichts. Eine friedliche Demonstration ist kein Aufruhr. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 00:12 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ob eine Minderheit in einer Demokratie etwas zu sagen hat, hängt entscheidend von der Überzeugungskraft dieser Minderheit ab. Im EU-Parlament stimmen nicht Länder ab, sondern mehrere Fraktionen besetehnd aus Abgeordneten gleicher politischer Orientierung aus unterschiedlichen Ländern. Wobei aus einem Land durchaus unterschiedliche Abgeordnete in mehreren dieser Fraktionen sitzen können. Aus jedem Land befinden sich weit mehr als nur ein Abgeordneter im EU-Parlament. Derzeit sind es 732 Abgeordnete aus 25 Ländern. Ab 2009 werden es 750 Abgeordnete aus 27 Ländern sein. Wenn Irland es regelmäßig nicht schafft, im EU-Parlament Mehrheiten um sich zu. versammeln, liegt das entweder an einem Mangel an Überzeugungskraft irischer EU-Abgeordneter oder die Ziele der Iren sind derart nationalistisch irisch oder - sorry - religiös geprägt, dass es in Brüssel sonst keinen vom Hocker reißt. Was ganz dem Grundgedanken der EU entspricht. Kein Land bestimmt dort allein über das Weh und Ach der gesamten Gemeinschaft. Egal wie viele Bürger es hat. Da hätte auch China mit seinen 2 Milliarden keine Führungsrolle, wenn es denn zur EU gehören würde. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 16.06.2008 um 00:12 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 11:27 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
@NoImag: Dublin, und ich deneke du Verwechselst die EU-Ebene mit der Landesebene, auch 100-Seelen-Kaffs haben u.U. Vetorechte -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 11:41 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
@Maja: Na dann sehe ich kein Problem bei der nächsten Abstimmung. Ich persönlich bin trotzdem nicht davon überzeugt dass wir den Vertrag brauchen. -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 12:57 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Das ist auch in Deutschland gegeben. Dieser Umstand nennt sich hier Bürgerbegehren. Wobei das 100-Seelen-Kaff allein nur ein Vetorecht bei Entscheidungen hat, die nur dieses 100-Seelen-Kaff und niemanden sonst betreffen. Zitat: Halten wir fest. Du hättest mit ja gestimmt, wenn Du dich vor der Abstimmung informiert hättest. Möglichkeiten dazu hattest Du genug. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Zitat: Doch, wir - die EU - brauchen den Vertrag. Die Grundlagen der EU stammen aus einer Zeit, als die EU nicht mal ein Drittel der heutigen Mitgliederzahl umfasste. Zu glauben, man brauche den Vertrag nicht bedeutet zu glauben, man brauche mehr Demokratie nicht. In deinem Fall eine widersprüchliche Einstellung. Denn gerade Demokratie scheint dir besonders wichtig zu sein. Nach Lissabon wird in vielen Fragen eine Mehrheitsentscheidung ausreichen, wo heute noch Einstimmigkeit bei der Abstimmung vorgeschrieben ist. Damit hätte auch das kleine Irland mehr Einflussmöglichkeiten, wenn man sich geschickt genug anstellt und Mehrheiten gewinnen kann. Das als Chance zu begreifen, statt es als unzureichend abzulehnen, wäre evtl. die cleverere Entscheidung. Dass Du zu glauben scheinst, der Vertrag von Lissabon könnte sich negeativ auf deine persönliche Einkommenssituation auswirken, ist mir unverständlich. In Brussel wird nicht über arbeitsmarkttechnische Maßnahmen oder das Einkommensniveau in Irland entschieden. Das sind und bleiben Belange der dafür zuständigen Personengruppen in Irland selbst. Die müssen sich nicht nur den Gegenheiten der EU stellen, sondern auch den Folgen der Globalisierung, die nichts mit der EU zu tun haben. Beides ist eine Herausforderung die gestaltet werden will. Nicht nur für Irland. Das gilt für jeden EU-Mitgliedsstaat. Egal wie groß oder klein er ist. Wer glaubt, es könne ohne Veränderungen immer so weiter gehen wie bisher, der wird den Anschluss verpassen. Mit und ohne EU. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 16.06.2008 um 12:58 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 16:45 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
Zitat: Das ist Quatsch. Der Begriff "Instinkt" ist per se schon problematisch und stellte bestenfalls eine große Vereinfachung dar, sollte IMO aber aus den Lehrbüchern gänzlich verbannt werden. Affen weisen ein sehr komplexes Verhalten auf und haben eine große Lernkapazität. Aber sogar Insekten sind nicht nur "instinktgesteuert". Diese Trennung 'Mensch <-> alle anderen Tiere' ist ein überholtes (aber immernoch sehr populäres) Bild aus Zeiten vor der Aufklärung. Darüberhinaus gehören Menschen nach gängiger Taxonomie übrigens auch zur Ordnung Primates. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 18:01 Uhr bruZard Posts: 307 Nutzer |
Schon zu glauben man bräuchte die EU halte ich für einen Fehler ... dann noch zu diskutieren ob man einzelne Details der EU braucht überlasse ich der Stammtisch-Rhetorik. Es ist nachweisbar (auch statistisch wenn es einige gern hätten) dass die Staaten als Objekt zwar von der EU profitieren, die Mehrheit der Menschen in diesen Staaten als Subjekt aber benachteiligt werden. Wenn Krupp-Thyssen durch die EU nun ein paar Milliarden Euro mehr Gewinn durch den Export von Waffen gemacht hat, hilft mir das wenig bei dem täglichen Kampf um die Ernährung meiner Familie. -- Methusalem Kino - Das Blog über Nichts und Alles. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 18:55 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
@Maja: Ich hätte mit Nein gestimmt, denn IMO brauchen wir den Vertrag nicht. Zitat: nur wird Lisabon ermöglichen, dass im Zuge der EU-weiten Chancengleichheit .de oder .fr als Länder mit hohen sozialen Abgaben .ie dazu zwingen die Politik, die derzeit die boomende Wirtschaft unterstützt, entspreched so zu ändern, das die besagten Länder mehr chancen auf Investitionen haben, trotz höherer Nebenkosten. Und das ist durchaus auf den Inhalt meiner Geldbörse umrechenbar. Nein, danke. Ich mag die EU als einen Verbund vieler Staaten, nicht als einen Staat mit vielen Ländern. USE brauchen wir nicht. -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 21:37 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Diese Trennung 'Mensch <-> alle anderen Tiere' ist ein überholtes > (aber immernoch sehr populäres) Bild aus Zeiten vor der Aufklärung. Dieses Bild bestand als offizielle Lehrmeinung bis weit nach der Aufklärung. Erst mit Darwin wurde die Menschheit ins Tierreich verlagert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 22:45 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Valwit Du kommst mir vor wie ein trotziges Kind. Augen zu und Luft anhalten, bis Du bekommst was Du haben willst. Kapiert hast Du nichts. Aber das willst Du scheinbar auch gar nicht. Zitat:Na die Statistik, die das zweifelfrei blegt, möchte ich sehen. Dazu hätte ich dann gern noch den wasserdichten Gegenbeweis, dass es den Menschen ohne EU tatsächlich besser gehen würde. Jetzt aber nicht mit dem Spruch kommen, früher sei alles besser gewesen. Zitat:Hauptsache irgendwas sagen, was nach EU ist Scheiße klingt... Zum Ersten würdest Du das völlig anders sehen, wenn Du in der Rüstungsindustrie arbeiten würdest. Zum Zweiten profitiert insbesondere die Rüstungsindustrie von Kriegen weit mehr als von der EU. Wer vom freien Handel zwischen EU-Mitgliedsstaaten profitiert, ist der Mittelstand, der Waren innerhalb der EU verkauft. Und dort schafft und sichert das Arbeitsplätze. Nicht in der Großindustrie, die zu geschätzten 95% in Nicht-EU-Staaten exportiert und Standorte überall auf der Welt unterhält. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 16.06.2008 um 22:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 22:49 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
@Maja: Du kommst mir vor als jemand der er nicht akzeptieren kann, dass ein anderer einer anderen Meinung ist. -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 23:33 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Komm mir nicht so. Du hast, was die Funktiosweise der EU-Institutionen in Brüssel betrifft, bisher nur Unwissenheit bewiesen. Glaubst dich aber in der Lage zu wissen, was der Vertrag von Lissabon so alles ermöglichen wird. Eine Meinung haben geht anders. Du suchst im Heuhaufen nach der Stecknadel, die dir dein Nein legitimiert. Dabei wirfst Du sogar deine eigenen Aussagen über den Haufen. Der Zweck heiligt die Mittel? Dass Du nichts kapiert hast, beweist dieser Satz von dir: Zitat: Ich hatte dir oben haarklein erklärt, dass und warum in Brüssel keine Staaten abstimmen. Deine Antwort darauf war das: Zitat: Und jetzt kommst Du wieder auf die Tour, dass andere EU-Länder Irland irgendwas aufzwingen würden. Lückenhaftes Kurzeitgedächnis oder willst Du mich verarschen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 23:55 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
Zitat: Die Aufklärung hat nicht nach Kant aufgehört. Kant hat sie populär gemacht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- 4 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Vertrag von Lissabon gerät ins Wanken | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |