![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Angst vor neuer Technik | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.05.2011, 00:45 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
@Maja: So passiert beim Bruder eines Bekannten: Er hat ihr eines Tages eröffnet, daß er Pleite ist. Daraufhin hat sie ihn verlassen mit der Begründung, daß sie sich unter diesen Umständen nicht vorstellen kann eine Zukunft mit ihm aufzubauen und hat sich einen Kerl gesucht, der noch Geld hat. ... ... Seit er sie los ist, hat er komischerweise auch wieder Geld. ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 18:37 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@_PAB_: Mein Chef an meinem Exlehrstuhl nutzt sein iphone zum Verwalten von Terminen, bearbeiten von Mails und vielem mehr. Er ist als Prorektor extrem viel zwischen seinem Zuhause, Büro im Lehrstuhl, Rektorat & Düsseldorf unterwegs. Matlab läuft nicht auf dem iphone, aber zur Wissenschaft gehört nunmal wesentlich viel mehr als nur Matlab & Co.. Ein Statussymbol ist das iPhone bei ihm ganz bestimmt nicht... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 20:44 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:http://www.mathworks.com/mobile/ Natürlich läuft nicht das ganze Matlab auf dem iPhone, aber das dürfte wohl für jedes andere Gerät zwischen SmartPhone und Netbook ebenso gelten. Aber benutzen kann er Matlab durchaus mittels iPhone. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 20:46 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@[ujb]: Dann sollte sich Dein Chef lieber ein Netbook zulegen, damit wäre er weitaus effektiver - dank gescheiter Tastatur und mehr Anwendungsmöglichkeiten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 20:58 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Sanierungskonzept erfolgreich. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 21:27 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Evtl. war es ja ein Geschenk und er möchte aus taktischen Erwägungen der/dem/den Schenkenden nicht vor den Kopf stoßen. Oder er will auch unterwegs nicht auf seine Mukke aus dem iTunes Store verzichten. ![]() Sorry, aber mir fällt leider keine rationale Begründung dafür ein, ausgerechnet ein iPhone für Aufgaben anzuschaffen, die sich mit Geräten anderer Hersteller ebenfalls und nicht weniger effektiv erledigen lassen. Zitat:Und deswegen soll es ein iPhone sein? Eigenwillige Logik. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 22:32 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
Zitat: Er war nicht mein Chef, sondern Chef meines Ex-Lehrstuhls. Und ein Netbook ist für ihn keine valide Alternative (mein Eee war zwar das erste Netbook am Lehrstuhl, aber bei weitem nicht das letzte) gewesen, ein Notebook nutzt er selbszverständlich im Zug, Flieger oder sonst wo. Aber das iphone hat er *immer* dabei - auch in Kaffeeraum & im Urlaub (den er kaum nimmt und wir ihn sogar einmal zu einem techniklosen Urlaub verdonnert haben, Workoholic halt...). Bevor er das iphone hatte, war ein Palm sein treuester Begleiter. Das iphone hat er sehr zu schätzen gelernt. Aber noch mal nebenbei: Ich bin kein iphone/Apple-Fan, benötige keines und will auch gar keines (ist mir vor allem zu groß, mein Nokia ist kleiner & kann alles was ich will). Ich denke, dass die meisten Leute insgesamt zu viel Technikschnickschnack kaufen ohne zu reflektieren. Aber man muss das ganze auch nicht pauschal zu sehr verdonnern, es gibt durchaus sinnhafte Einsätz für das iphone oder ähnliche Geräte. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 22:40 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@Maja: Ich glaube es war wirklich ein Geschenk (oder von der IT-Abteilung). Vor dem iphone nutzer er ein Handy *und* einen pda. Jetzt ein Gerät. Statt des iphones hätte es bestimmt auch sonst irgendein smartphone sein können. Das gilt für die meisten anderen iphone-Nutzer ebenfalls. Was er alles sonst so im Detail mit dem Gerät noch so veranstaltet, weiß ich nicht und ist auch seine Sache. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.05.2011, 22:52 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
Zitat: Oh, cool. Und wenn das nicht reicht, dann kann er wahrscheinlich immernoch remote auf den Lehrstuhlcluster zugreigen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Angst vor neuer Technik | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |