![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Massenüberwachung in Echtzeit von Facebook, Twitter und allen Foren | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.06.2014, 23:20 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
Es gibt kein Tag in den Medien das die nicht aufhören immer mehr für ein Scheiß durchzuführen. Jetzt lese ich das die Geheimdienste wie BDN oder MFS das Internet trotz Prostest der Bürger und Urteile des Gerichte Dienste wie Twitter, Facebook und Foren überwachen zu wollen. Da wir ja alle Terroristen und EU-Kritisch äh Terroristen sind ![]() Das Internet wird vielleicht bald wieder das was es mal war. Nur fürs Millitär -- Ich liebe Arcadespiele ![]() http://www.arcadezentrum.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2014, 01:01 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Sorry, aber wer Fratzenbuch und Zwitscher nutzt und dort jeden Pups postet, ist selber schuld ![]() Und Forenpostings sind eh in der Regel öffentlich und über Google etc. problemlos zu finden. Sprich: solls geheim bleiben, behalts für Dich ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 07.06.2014 um 01:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2014, 09:00 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
Trotzdem, wer das Volk wie der Methode nach Stasimanier kontrolliert. Das ist nicht okay -- Ich liebe Arcadespiele ![]() http://www.arcadezentrum.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2014, 11:05 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: D.h. man kann kontrollieren, nur nicht nach *der* Methode? -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.06.2014, 15:43 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
@hjoerg: Moin ![]() In einem Rechtstaat gibt es Gesetze, die eine Überwachung zulassen. Sprich... Ist ein Verdacht vorhanden, muss ein Richterlicher Beschluss ausgestellt werden (Mit Unterschrift des Richters) Und dann ist die Überwachung legal. Wenn dann der Verdacht zu Tatsache wird kann die Justiz ihren Lauf nehmen. Alles andere ist Willkür wie in einer Diktatur -- Ich liebe Arcadespiele ![]() http://www.arcadezentrum.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2014, 10:48 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Archeon: Irgendwie habe ich immer beim Lesen der vermischten Argumente das Gefühl, dass alles aus dem Bauch heraus mit moralischen Empfindungen gepostet wird. Sprich Du hast keine Ahnung. Ein Nachrichtendienst sammelt diese im Auftrag des Staates, brauch also nichts dergleichen und hat auch damit nichts zutun. Die Frage war, ob es aus Deiner Sicht, ohne Stasimethoden, in Ordnung wäre. Die Handlung an sich ist ja die Gleiche. -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2014, 18:25 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
@Archeon: Es bedarf KEINES richterlichen Beschlusses, öffentliche Quellen zu nutzen. Facebook, Twitter, etc. sind öffentliche Quellen. Wer sich hier aufregt, hat Facebook und Co nicht verstanden. Viel bedenklicher ist, dass der Staat nicht gegen das (nicht zu verhindernde) ausspionieren von Android-Nutzern durch die Smartphone- und App-Hersteller und das nur von technisch versierten zu verhindernde ausspionieren durch Smart-TVs vorgeht. Beides verstößt gegen deutsches Recht. Tschüß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2014, 18:39 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@NoImag: Du bringst es auf den Punkt - und genau darum verstehe ich die Aufregung nicht (wie ich bereits auf die ironische Art weiter oben schrieb). Ist wie bei (unverschlüsselten) E-Mails - ich verweise hier auf den altbekannten Vergleich mit der Postkarte, die auch von jedem auf dem Weg vom Absender zum Empfänger gelesen werden kann. -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.06.2014, 22:14 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@Wolfman: Uups , da bin ich jetzt ein bisschen entäuscht. Du meinst der Staatsbeamte, zum Briefgeheimnis per Gesetz verpflichtete "Postgeheimnisträger" ![]() Müsste er dafür nicht in die Nachbarschaft vom Genossen Hoeneß ziehen? Nur mal so am Rande. ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2014, 00:14 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@hjoerg: Kennst Du diese privaten Zustelldienste, die beim Porto 2 Cent billiger sind, weil sie mit 1 Euro-Jobbern arbeiten? ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2014, 00:28 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Bericht aus Thüringen gelesen, das dort der BND auch die Post wieder öffnet. Mich kotzt es einfach an. Ich habe mir ein Europa der Freiheit gewünscht statt einer EUDSSR ![]() Glaube das Internet wird bald nicht mehr für Kritische Meinungen möglich sein. So das ich mich auch da langsam zurück ziehe.. -- Ich liebe Arcadespiele ![]() http://www.arcadezentrum.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2014, 09:37 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Wer auf seine Privatsphäre Wert legt, sollte für schützenswerte Inhalte generell keinen Computer benutzen. Das wissen natürlich auch diejenigen, die gerne als Grund angeführt werden, um eine Massenüberwachung politisch zu rechtfertigen (Stichwort Terrorabwehr), was das ganze ad absurdum führt... [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 09.06.2014 um 09:37 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2014, 17:56 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Archeon: Das wiederum wäre natürlich ein Verstoß gegen das Briefgeheimnis - da gehe ich aber eben darum davon aus, dass (außer evtl. bei Gefahr im Verzug) ein Gerichtsbeschluss vorlag. -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 09.06.2014 um 18:20 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2014, 18:24 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
@Wolfman: Es ist zwar der Verfassungsschutz und nicht der BND aber trotzdem nicht rechtens http://www.derwesten.de/politik/thueringer-verfassungsschutz-oeffnet-privat-post-von-buergern-id9429527.html -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2014, 18:37 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Und da sagen die Bayern "mia san mia", aber die Preissn san ja no vui schlimma ![]() ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2014, 12:02 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Und Preußen beginnt natürlich seit Altergedenken nördlich des Weißwurstäquators. Franken, Thüringer, Sachsen, Ostfalen? Gibt’s alles nicht. Nur Bayern und „die anderen“, zur Vereinfachung „Saupreiß“ genannt… -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2014, 20:02 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@Holger: Falls es Dich beruhigt - spätestens, seit in Baden-Württemberg Grün-Rot regiert, sind auch wir (einschließlich mir als Exilbayer) Saupreissn ![]() m.W. sind für die Nordlichter wiederum alle im Süden Bayern ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.06.2014, 23:13 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Klar, auf die Perspektive kommt es an. Wir schaffen uns unsere Realität selbst über unsere selektive Wahrnehmung. ;-) http://4.bp.blogspot.com/-uGGbHFYDmn0/UEopy3clj3I/AAAAAAAAV5U/QG3vVarBfm0/s1600/die-welt-aus-deutscher-sicht.jpg Und besonders witzig finde ich ja die "Berliner Sicht": http://georgjaehnig.files.wordpress.com/2011/12/deutschland-berliner-sicht-2.png [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 11.06.2014 um 23:28 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.06.2014, 20:07 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
@_PAB_:![]() ![]() oder wie ich immer sage: Norden Hamburg, Süden Bayern, Westen Holland, Osten Polen ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.06.2014, 07:58 Uhr ton Posts: 641 Nutzer |
Hier könnt ihr sehen was bei "Freundesbuch" so an Daten gesammelt werden. Im grunde bei allen wirtuellen Netzwerken. Ich hatte schon immer etwas gegen diese Netzwerke. In den Suchmaschinen kannst du sogar Namen und Bilder von Fratzenbuch Profile finden. http://www.cczwei.de/index.php?id=issuearchive&issueid=405#a805 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2014, 13:09 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Natürlich... d.h. wenn man in den Einstellungen von Facebook dieses "Feature" aktiviert... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, Amiga Poster, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Roadshow, Scene Archives... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2014, 11:04 Uhr zock Posts: 6 Nutzer |
Bei dem Thema bin ich der Meinung, dass jeder wissen sollte was er auf FB und co postet. Wer sein Privatleben öffentlich machen möchte, soll es tun, sich im Nachhinein aber nicht beschweren, wenn dadurch irgendwelche Konsequenzen entstehen. -- Ein Pessimist steht im Regen, ein Optimist duscht unter den Wolken! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2014, 16:30 Uhr CPUohneEins Posts: 9 Nutzer |
Hey, ist es ausschlaggebend bei welchem Anbieter man seine Seiten gehosted hat? Also gibt es welche die da mehr oder weniger anfällig sind für Überwachung? Ich hab mir gerade diesen Webhoster Vergleich angesehen und überlege da ein Paket zu Buchen um meinen Gamer Blog zu starten. Ich will aber natürlich nicht, dass da was einsehbar ist. Ich hab zwar nichts illegales vor, aber man will ja nicht überwacht werden... ![]() Danke schonmal für eure Ideen! Björn -- Dass ich in Englisch träume, stört mich nicht, aber mich nerven die deutschen Untertitel! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.08.2014, 17:48 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Ist es nicht der Sinn eines Blogs, öffentlich einsehbar zu sein? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.08.2014, 08:14 Uhr CPUohneEins Posts: 9 Nutzer |
Zitat: Hey, natürlich soll das einsehbar sein, aber ich will ja nicht, dass mir jemand in dem Bereich wo ich Beiträge bearbeite rumschnüffelt. Also das, was an sich nur mit Login sichtbar sein sollte. Dachte es ist relevant wie der jeweilige Hoster damit umgeht oder wo die Server stehen... Gruß! Björn -- Dass ich in Englisch träume, stört mich nicht, aber mich nerven die deutschen Untertitel! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.08.2014, 17:41 Uhr Bitterloop Posts: 236 Nutzer |
Auch schon gehört das sich der Absatz von mechanischen Schreibmaschienen wieder erhöht ! Hehe Back to Oldschool ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2014, 00:10 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Neulich online in die Partei DIE LINKE einetreten. Eine Woche später kam ein dicker Brief von der Berliner Linken persönlich zugestellt von der Post geöffnet an. Eine Folie schützte den offenen Umschlag das nicht auch noch der Rest rausfällt. Ein Brief der Post lag bei mit einer Entschuldigung. War dann bei der Polizei. Die riet mir aber ab eine Anzeige zu machen. Ist mir gar nicht zum lachen...Habe Bilder gemacht zur Sicherheit... Gruß Enrico -- AmigaOS 4.1 Upd.6 auf AOne 500 1,15GHz,2048MB, Radeon HD6570 1GB GDDR3, 120 GB SSD Platte [ Dieser Beitrag wurde von Zettmaster am 29.08.2014 um 00:10 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Zettmaster am 29.08.2014 um 00:12 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2014, 14:10 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ihr glaubt doch wohl hoffentlich nicht im Ernst, dass ein Geheimdienst in einem modernen Rechtsstaat die Post so öffnet, dass man es merkt??? Sowas kann man doch nur glauben, wenn man irgendwie merkbefreit ist! Das konnte doch selbst schon die Stasi besser... Erstens kann man Briefe so öffnen und wieder schließen, dass es niemand merkt - und zweitens würde man das heute (wenn überhaupt) maschinell mittels Durchleuchtung machen! Leute, Leute, einfach mal das Ding auf eurem Hals benutzen. So langsam verstehe ich aber, warum manche Parteien nochimmer nicht ausgestorben sind... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2014, 15:12 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Ich wußte nicht den Aprilscherz zu deuten. ![]() Du, als ...., meinst ernsthaft, ein geheimer Dienst nutzt gerichtliche Beschlüsse, um seine Arbeit oder Aufgaben zu rechtfertigen? Jetzt lach Dich nicht aus ![]() Vielleicht für die Öffentlichkeitsarbeit ggü. Schulklassen ![]() ![]() ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 29.08.2014 um 15:20 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2014, 15:17 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Hab es erst heut gelesen... --- Äh wie jetzt, der 1EJobber ist kein Mensch im gesetzlichen Sinne oder wie ist das gemeint? Ich denke, ich weiß was Du meinst, bin aber nicht ganz sicher... -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 29.08.2014 um 15:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Massenüberwachung in Echtzeit von Facebook, Twitter und allen Foren | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |