![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Staubsauger Erfahrungsbericht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.08.2003, 18:40 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Hallo Leute Habe mal eine kleine Frage betreffs Staubsauger an euch. Den ganzen Text gibt es hier Danke im voraus für eure Tipps und Antworten -- Gruss Roger ![]() ![]() Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php http://club.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2003, 19:52 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Moin Roger, >Habe mal eine kleine Frage betreffs Staubsauger an euch. Meine Antwort. http://www.maennerseiten.de/saugen2.htm Mfg Otis webmaster http://www.udnimweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2003, 10:11 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
"...ohne Staubbeutel auskommt" Nu'ja ... meine Schwester hat auch so einen - und das wird mit der Zeit anscheinend ziemlich eklig. Ausleeren muß man ihn ja doch immer mal wieder, und mit dem Staubbeutel kann man sich wenigstens einigermaßen sicher sein, daß alles wieder rausgeht ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2003, 14:56 Uhr hillking Posts: 242 Nutzer |
Tipp: Besorg dir einen billigen Nass/Trockensauger aus dem Baumarkt. Die gibts ab 50 Euro. Da braucht man nicht umbedingt einen Staubbeutel ( obwohl viele einen verwenden können ), der Staubbehälter lässt sich sehr gut reinigen. Und wenns mal ein Maleur mit Wasser gibt ( umgefallener Aufwischeimer, kaputte Waschmaschine, Rohrbruch ) oder du begeisterter Heimwerker bist und eine gute Staubabsaugung beim Bohren/Holzschleifen brauchst ist das Ding echt praktisch. Ausserdem schlucken sie auch groben Dreck was ganz praktisch beim reinigen des Autos ist wenn man mal wieder etwas transportiert hat ( Tannebaum, Kaminholz, ect ) und die Karre verdreckt ist. Und auch im Aussenbereich ist das Ding echt praktisch, etwa wenn man altes Laub entfernen muß. Natürlich sollte man das Teil danach Putzen ![]() Wichtig ist vor allem das Zubehöhr. Ein langer Schlauch & Rohre für unzugängliche Stellen (etwa Spinnweben an der Decke) , schmale Düsen für Möbelritzen und Heizkörper sowie ein Saugkopf für glatte Böden wie Fliesen, Parkett und Laminat sind ein muß. Obwohl ich keinen Tepichboden hab ist bei mir der Staubsauger ziemlich häufig im Einsatz. Nach dem zusammenkehren mit einem Mikrofaserkehrsystem ( Swiffer ) saug ich z.b. den Kehrricht damit auf. Für große Teppichböden sind Sauger mit Motorbürste im Saugkopf am Besten geeignet, aber das gibts meist nur bei recht teuren Modelle von Vorwerk. Anders sieht es natürlich aus wenn Du eine Staubalergie hast- da kann es sein das Du einen Staubsauger mit Exra-Filtern brauchst. Ach ja, IMHO sind Dampfreiniger unnötig. Einen Hochdruckreiniger können sie nicht ersetzen, und Kachel, Fenster u.ä. sind auf konventionelle Art schneller gereinigt. Zudem ist es ganz einfach so das man Dampfreiniger/Hochruckreiniger im Gegensatz zum Staubsauger nicht jede Woche braucht. Bei den seltenen Gelegenheiten wo sie wirklich nötig sind kann man sie auch im Baumärkten mit Mietpark ausleihen. Ich hab so ein Ding erst einmal verwendet- beim Reinigen einer Dunstabzugshaube samt Abluftkanal- und das war so eine Sauerei das ich das nächse mal zur konventionellen Methode ( Demontage und eine Badewanne voll Weiser Riese- Waschlauge ) gegriffen habe. War sogar schneller und sauberer ![]() [ Dieser Beitrag wurde von hillking am 23.08.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2003, 03:53 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Also ich hab einen Privieg -keine Ahnung-, und den schon seit Jahren! Der suckt jetzt wieder wie ein Wahninniger. Nach 5 Jahen endlich mal den Beutel gewechelt Naja, ich sauge ja nicht so viel... Der Privileg macht sso gut Krach, das seit Monaten kein Vorwerk'er mehr geklingelt hat. Gruß... -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein: http://www.g-a-u.org/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2003, 21:55 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi Rudi, ... seit 5 Jahren... WAAASSS ??? Du hast seit 5 (F Ü N F) Jahren keine Beutel gewechselt ??? Dafür kann es 4 Gründe geben: 1) Der Sauger hat RIESIGE Tüten (ca. 15+++ Tonnen Füllgewicht) 2) Du saugst nur Deine Fußmatte gelegentlich mal ab 3) Du hast 'ne wahnwitzig kleine Wohnung, also eher 'n Wohnklo... 4) 1) UND 2) treffen zu... Dann wär' er aber zu schnell voll gewesen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2003, 22:38 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Also ich kann mal ganz ehrlich sagen: der "Fif"i von Aldi bringts nicht... :-D [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Staubsauger Erfahrungsbericht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |