![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Diskimage von Elite ziehen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.03.2005, 01:14 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Hallo zusammen, ich habe hier Elite und Super Hang On im Original vorliegen und wollte diese auf meinem A1200 als ADF-Images sichern. Weil der ADF-Blitzer versagte, habe ich dms verwendet mit ähnlich bescheidenem Erfolg. Er liest nur extrem wenig von der Disk (knapp 3KB). Fallen Euch weitere Möglichkeiten ein, wie man diese beiden störrischen Games doch noch sichern und archivieren kann? Viele Grüße, Tobias :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 08:04 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
Zitat: Hallo, in der Tat gibt mindestens noch eine Möglichkeit, zu der Du allerdings eine Festplatte am Amiga brauchst: Es gibt das Programm whdload: http://www.whdload.de/ Mit diesem Programm lassen sich Spiele auf Festplatte installieren. Für Deine Spiele gibt es die benötigten Installer. Dieses Programm ist Shareware, lässt sich aber auch ohne Registrierung vollwertig benutzen (Du kannst also erstmal ausprobieren, ob es funktioniert). Lediglich einen Nerv-Requester musst Du dann jeweils beim Start des Spiels ertragen. Hier im Forum und auf der Website gibt es auch noch viele Informationen über dieses Programm. Das weitere Vorgehen sieht dann folgendermaßen aus: -Du installierst whdload am Amiga -Du installierst Deine Spiele mit whdload auf der Festplatte im Amiga (lies Dir vorher gut die Beschreibungen der Installer durch. Manchmal werden noch Zusatzprogramme benötigt, die Du allerdings alle im Aminet findest.) -Du installierst whdload auf dem PC. Wenn Du es noch nicht hast, dann solltest Du einen emulierten Amiga mit Festplatte einrichten. -Du bringst die installierten Programme auf den PC (per gebrannter CD-Rom, auf Disketten mit einem File-Split-Programm, per Nullmodemkabel, per E-Mail an Dich selbst,...). -Nun kannst Du die Spiele nach ein wenig Daumendrücken hoffentlich spielen :-) Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 08:12 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Versuchs mal mit RawRead oder TSGUI (beide im Aminet). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 09:39 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
so ein backup mit adf oder dms kannst du nur von dos disketten erstellen. auf den anderen ist ja immer ein kopierschutz drauf. ...oder du nimmst die ipf-images. sind aehnlich den adf images, aber ein 100% backup inklusive kopierschutz. nachteil: lassen sich nicht zurueck auf diskette schreiben. vorteil: man kann sie unter winuae verwenden und z.b. dort mittels whdload installieren und auf den amiga kopieren. so kommt man von den alten disketten weg. meine 18 jahre alte hybris diskette trau ich mich schon garnicht mehr ins laufwerk zu legen ![]() -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 11:22 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Hallo, TSGui und Rawread habe ich schon versucht. TSGui versagt. Rawread liest sehr lange von den Disks, scheint aber nicht erfolgreich zu sein. Das Image hat mit WinUAE leider nicht funktioniert. :-( Transdisk will auch nicht. Zum Thema IPF: Wie kann man denn solche Images erzeugen? Die C.A.P.S. Webseite schweigt sich da etwas aus. Zumindest habe ich kein Tool gefunden, welches das bewerkstelligt. Und weil ich hier gerade sehe, dass immer mal wieder alte Spiele auch von den Herstellern released werden. Gibts es vielleicht ein Realease als Diskimage von Elite oder Super Hang On? Das Problem mit dem Kopierschutz solcher Spiele werde ich wohl noch öfter haben, denn heute Morgen kam schon ein Bekannter mit seiner kompletten Spielesammlung (völlig geil, alles Originale! ) zu mir und bat mich, da mal Images von zu machen. Gruss, Tobi [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 12:29 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat:die arbeit haettest du dir sparen koennen, es gibt keine moeglichkeit ein digitales backup fuer die nachwelt zu erstellen, wenn es keine dos-diskette ist! Zitat:ist ein komplizierter vorgang. du kannst dich da als supporter anmelden, musst aber die email teilweise oefters schicken bis ne antwort kommt. ![]() dann musst du mit so einem tool einen test des diskettenlaufwerks durchfuehren und dann kannst du da mitmachen. *** Zeile wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht (cs) *** Zitat:sicher nicht von amigasachen ![]() Zitat:also ich habe bei meiner sammlung zu fast jedem original eine cd, wo der whdload installer drauf ist, das ifp-image, wenn moeglich die dms version und das ganze natuerlich auch schon vorinstalliert. so sehen die disketten schoen aus, ich brauche mir aber auch in 10 jahren keine gedanken um den inhalt zu machen. ![]() -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 23.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 15:25 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Doch, solltest du. Nach 10 Jahren geben die CD-Rohlinge langsam den Geist auf. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 16:48 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
>Nach 10 Jahren geben die CD-Rohlinge langsam den Geist auf. Da gehen die wissenschaftlichen Meinungen auch sehr auseinander. Bei den ersten Rohlingen, also nicht beschriebenen Medien mit bestimmter Beschichtung kann dies zu treffen. Alle Aussagen stützen sich auch sehr auf die entsprechende Lagerung. Ich glaube ein ähnliches Thema hatten wir schon mal über DVDs. -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA/PC Games ab 2 EUR [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 16:54 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
also wenn selbst meine disketten noch nach 17 jahren (entsprechende lagerung vorrausgesetzt) tun, dann hoffe ich mal das die rohlinge laenger durchhalten ![]() zudem ist ein rohling schneller neu kopiert als eine diskette die dann bestimmt 27 jahre auf dem buckel hat ![]() -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 22:03 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Werde jetzt erstmal die Programme und Spiele sichern, bei denen es funktioniert. Was dann noch übrig bleibt, wird dann getrennt geklärt. Aber IPF scheint zumindest für die Originale eine gute Möglichkeit zu sein. Bin hier auf noch ein Problem gestossen, was mir mein Bekannter auch nicht mehr beantworten kann (wohl zu lange her). Ich habe hier eine komplette Box von ihm mit Disketten, die alle aufsteigend nummeriert sind. Wenn man sie in DF0: einlegt, lautet der Name DF0:QB01 bis DF0:QB62, wobei tatsächlich DF0: mit im Namen steht. Öffnen kann man die Disketten nicht. Ich tippe auf Disketten von einem Backuptool. Hat hier jemand sowas schonmal gesehen und weiss, wozu diese Disketten gehören könnten? Viele Grüße, Tobias :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 22:22 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Das hört sich nach Quarterback an ![]() Ein ziemlich frühes Amiga Backup Tool ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 23:02 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
> der Name DF0:QB01 bis DF0:QB62 Ja, das müssten mit Quaterback erstellte Backups sein. Sind auch nur mit Quaterback verwendbar. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 23:15 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe hier tatsächlich in einer der Boxen eine Disk mit dem Programm Quarterback gefunden. Werde jetzt mal schauen, ob es tut, was es soll. :-) Viele Grüße, Tobias [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.03.2005, 23:23 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Achtung! Verwende Quaterback nie auf ein anderes Filesystem als FFS! Man weiß nie, was dabei rauskommt. Hab da üble Erfahrungen gemacht. ![]() Gleiches gilt für DiskSalv und den üblen, alte "DiskDoctor". Von Letzterem sollte man ganz die Finger lassen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 00:29 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Zitat: In die Versuchung Quarterback weitergehend zu benutzen werde ich jetzt nicht kommen. Der Amiga 1200, der derzeit hier läuft ist nur für das Sichern der Disketten eingerichtet. Die eingebaute und 4GB große 2,5" Platte ist mit dem FFS formatiert. Wo Du gerade DiskSalv erwähnst: Ist das die einzige sinnvolle Möglichkeit, eine defekte Diskette evtl. doch noch zu retten? Mir liegt gerade der DataBecker Demomaker vor, der einen Lesefehler hat und nicht mehr komplett bootet. :-( Die Sicherheitskopie ist leider auch nicht in Ordnung. Und noch etwas, was ein wenig zum Thema passt. Vorhin hat DMS bei The Chaos Engine versagt und zwar bei der zweiten Diskette. Da ich das Spiel heute auch gespielt habe und mir dazu von den Originalen Kopien mit X-Copy angelegt hatte, frage ich mich, warum XCopy zwar kopieren kann, aber die ImageTools versagen? So schwer kann das prinzipiell nicht sein, oder? Mit dem Dongle zu XCopy kann man doch wirklich so ziemlich alles kopieren. Also müsste man doch, bildlich gesprochen, nur den Dongle in Software nachbauen. Viele Grüße, Tobias [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 00:40 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ tstening Afaik ist DiskSalv die erfolgsversprechenste Methode, defekte DOS-Disketten zu retten. Man sollte das zuvor aber an einer nicht so wichtigen Disk üben. Zitat: Das lass mal lieber. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 00:44 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
@tstening: Zum Thema IPF-Images: Du kannst selbst keine IPF-Images erstellen - mit den CAPS-Tools erstellst du nur eine Art Zwischending, das du zu nichts gebrauchen kannst da es keine Software gibt die damit zurecht kommt. Dieses Zwischending schickst du an CAPS und die machen daraus ein IPF-Image. Allerdings nur einmal - da sie Elite bereits archiviert haben, brauchst du mit denen also keinen Kontakt aufnehmen, einen Kopierservice betreiben die nämlich nicht (wäre natürlich praktisch ![]() Die IPF-Images sind selbstverständlich nicht frei vertreibbar, demzufolge sind derartige Anfragen (oder Angebote) hier nicht erwünscht. Deine einzige Chance ist es, dass jemand vom Publisher die Erlaubnis erhält, CAPS-Images ins Netz zu stellen, so wie das beispielsweise bei den Team 17-Titeln der Fall ist. Bei Elite halte ich das aber eher für unwahrscheinlich... -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 00:56 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Zitat: Also auf gut deutsch: Ich kann es knicken, ein Image von Elite zu bekommen, da die Leute von CAPS die Arbeit schon gemacht haben und ich selber kein Tool finde, welches es bewerkstelligen kann. Schade, denn damit ist dann die einzige Möglichkeit das regelmäßige Kopieren mittels XCopy auf frische Disketten, um das Spiel noch einige Jährchen zu retten. Das gilt natürlich sinngemäß auch für die anderen Games, falls sie nicht mittels WHDLoad nutzbar sind. Für Elite II gibt es einen WHDLoad-Patch. Für die ältere Version leider nicht. Viele Grüße, Tobias [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 01:04 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Christoph hats doch schon erklärt. CAPS ist kein Kopier-Service, CAPS archiviert nur alte Spiele, stellt diese aber, aus Gründen die jedem bekannt sein dürften, nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 01:17 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Zitat: Ja schon klar. Aber wozu dann das ganze, wenn ich mit meiner Elite-Disk nicht zu CAPS gehen kann, um mir ein Image machen zu lassen? Ich würde dafür ja sogar was zahlen. Kein Thema! So verstehe ich es aber so, dass irgendjemand mit seinem Elite gekommen ist und hat ein Image von CAPS machen lassen. Die einzigen Leute, die nun das Image haben, ist CAPS und derjenige, der die Diskette zur Verfügung gestellt hat, richtig? Mir ist klar, dass die nicht einfach die Images verteilen können. Ich fände es aber gut, wenn sie ein Image rausrücken würden, wenn man ihnen nachweist, dass man das Original besitzt. Oder noch besser, man sich selber das Image ziehen könnte. So hat eigentlich nur derjenige, der als erster die Diskette an CAPS geliefert hat, einen Vorteil, denn die Leute von CAPS dürfen die Images ja selber nicht verwenden. Oder habe ich etwas Grundlegendes nicht verstanden? ;-) Tobias [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 02:20 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ tstening CAPS will die Spiele für die Nachwelt konservieren. CAPS darf die Images nicht weitergeben. Warum, weißt du sehr genau. Ich denke mal, du hast das sehr gut verstanden. Tu nicht so, als wüsstest du nicht um die rechliche Seite. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 03:20 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Zitat: Was soll denn dieser Ton? Ich habe nirgends behauptet, dass CAPS die Images einfach so an die Leute raushausen soll! Mir gehts um was anderes: CAPS könnte durchaus ein Image rausrücken, wenn derjenige, der fragt ein Original besitzt und dies nachweisen kann. Und CAPS könnte auch evtl. einen Service gegen Geld anbieten, der einem ein Image der eigenen Originaldisk zieht, auch wenn schon eines archiviert worden ist. Ok, das mag nicht deren Ziel sein, aber es wäre wünschenswert, wenn es sowas gäbe. Das Paradoxe dabei ist doch folgendes: Einerseits sollen die Spiele für die "Nachwelt" erhalten werden, die sie aus rechtlichen Gründen aber nicht nutzen darf, andererseits ist es unmöglich von seiner legalen Version ein Image zu bekommen. Um es mal ganz krass auszudrücken: CAPS legt das größte Archiv an "nicht legalen" Kopien von Amigasoftware an. So gut ich es auch finde, dass man ein Stück Comutergeschichte konservieren möchte, so schade finde ich es, dass es mir leider bei meinem Problem mti Elite und Super Hang On nicht weiter helfen kann. Also bitte mal wieder runterkommen, denn Dein Posting klang mir ein Stück weit zu agressiv. ;-) Gruss, Tobias [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 03:35 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Nein, könnten sie durchaus nicht. Die bekommen schon genug Gegenwind, ohne dass sie sich noch weiter aus dem Fenster lehnen. Also sollte man dieses Projekt nicht aus purem Eigennutz gefährden wollen. Zitat: Klar wäre das wünschenswert, aber auch das geht durchaus nicht. Das schon mal gar nicht. Zitat: Du bist stinkig, weil du in dem Fall weiterhin entweder mit XCopy arbeiten oder WHD-Load verwenden musst. Ohne Elite und Super Hang On würde dich CAPS jetzt gar nicht interessieren. Und das ist auch nur der Fall, weil dich aPEX auf eine falsche Fährte angesetzt hat. Zitat: Der einzige, der hier auf einer Palme sitzt, bist du. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 08:15 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: Jupp, Gegenwind von so Leuten wie dir und dem Andreas, obwohl sie was verdammt gutes machen... Leute die so engstirnig sind das sie tatsaechlich behaupten eine Kopie von Hybris (ca. 18 Jahre alt) ist eine Raubkopie... Lieber die Originale verkommen lassen und fuer die Nachwelt auf keinen Falll was aufheben... Und dann immer gleich dieser aggressive Ton wenn es um alte Spiele geht... Das soll einer verstehen! -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 08:19 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Fragen zum Thema IPF, Sicherungsmoeglichkeiten und WHDLoad beantworte ich gerne in dem Forum auf http://www.a1k.org !!! Da wird so ein Thema sachlich behandelt... Und nur um es nochmals zu betonen, ich bin SAMMLER, habe also sehr sehr viele ORIGINALE schon daheim. -- cu, aPEX ![]() Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 10:37 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
Zitat: Öhm, für was hälst Du dann das hier: http://www.whdload.de/games/Elite.html Elite Version 2.0 bedeutet nicht Elite II! "Elite II" heißt "Frontier" und den Installer gibt es auch http://www.whdload.de/games/Frontier.html Allerdings musst Du für diesen speziellen Installer whdload registrieren. Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 14:40 Uhr tstening Posts: 23 Nutzer |
Zitat: Da habe ich wohl nicht genau genug geschaut. Danke für den Hinweis. Das macht mir Hoffnung. :-) Viele Grüße, Tobias [ Dieser Beitrag wurde von tstening am 23.03.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 15:48 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Mensch Robert, Maja ist offenbar sowas wie dein persönliches rotes Tuch ![]() Das Team von amiga-news.de (und das schließt Maja bekanntlich mit ein) ist keineswegs "engstirnig". Wir berichten ja sogar regelmäßig über CAPS. Der Punkt ist jedoch, dass wir unser komplettes Angebot einem Risiko aussetzen, wenn wir es euch erlauben, hier Raubkopien zu tauschen (und ja, auch eine 18 Jahre alte Raubkopie ist noch eine Raubkopie, sprich illegal). Die Wahrscheinlichkeit dass wir rechtlich belangt werden, wenn ihr hier Elite raubkopiert ist zwar nicht besonders groß - aber angesichts diverser abmahnwütiger Anwälte sollte man die Möglichkeit zumindest in Betracht ziehen. Und egal wie klein das Risiko tatsächlich ist - mir fällt kein guter Grund ein, warum wir es eingehen sollten? Zitat:Ich sehe nicht, wo das Thema hier nicht sachlich behandelt wird? Der Fragesteller ist erschöpfend über IPF informiert worden. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 19:41 Uhr M0rpheus Posts: 1041 Nutzer |
Zum Thema CAPS : Wer ein Orginal Spiel hat und davon ein IPF Image haben möchte, muss nur bei CAPS die Software erfragen (kommt per Mail) und das Image dann an CAPS schicken, dann bekommt man ein IPF Image seines Orginals zurück !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.03.2005, 20:00 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Zieh mal deine "Maja = Scheiße" Brille aus. Dann wäre dir vielleicht auch folgender Satz aufgefallen: Zitat: Zitat: Was du offenbar nicht versehst oder hier bewußt nicht ansprichst ist, dass CAPS nur zu dem Zweck in Leben gerufen wurde, um so viel wie möglich für die Nachwelt aufzuheben. Was ich für eine gute Sache halte, die man unterstützen solle. Es ist aber eben nicht CAPS Intention, für die Gegenwart zu reproduzieren und oder als Kopier-Dienst zu agieren. Das wäre rechtlich gar nicht möglich, was du sehr genau weißt. Du kannst das anderswo gerne "sachlich" diskutieren und somit das Projekt CAPS ins Gerede und in Gefahr bringen, nur damit du und andere an illegale Images alter, kopiergeschützter Spiele kommen. Dass dir dabei auch die Tatsache ein Original zu besitzen nicht wirklich weiter hilft, dürfte dir bekannt sein. Aber vielleicht wirst du es ja sein, der den ersten Präzidenzfall zum neuen Urheberrecht führt und die Menschheit vor dem Untergang rettet. Wie wärs? Du bist dir doch so sicher, im Recht zu sein. Aber gut. Ich weiß, warum du mich nicht magst. Weil ich dir widerspreche. Aber damit kann ich leben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Diskimage von Elite ziehen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |