![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon - neue Festplatte formatieren, möglich? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.01.2002, 20:04 Uhr icebreaker Posts: 55 Nutzer |
hi! ich habe gerade amithlon bekommen. soweit so gut. ich habe noch 1x 10gb ibm festplatte (ide) und 1x 4gb herumliegen. nun möchte ich diese ausschliesslich für amithlon verwenden. meine fragen wären: 1) welches dateisystem soll ich verwenden. 2) wie kann ich die festplatten denn formatieren? vielen dank euch allen icebreaker ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.01.2002, 21:27 Uhr kadi Posts: 1529 Nutzer |
Du schließt sie an und verwendest dann HD-Toolbox um sie zu partitionieren. Als Dateisystem bietet sich FFS an, das ist schon im Lieferumfang bei OS3.9 Besser ist vieleicht SFS, das du dir downloaden musst http://home.wtal.de/js/ Die Lösung eine zweite Platte zu nutzen, und diese noram Amigapartitioniert zu machen ist die einfachste Lösung. Die Platte wird dann auch von einem 'echten' Amiga direkt erkannt. Natürlich könntest du die Platte auch an einem Echten Amiga partitionieren und dann erst in den PC hängen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 05:18 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Mindestens eine Platte muss natürlich für den PC partioniert sein (MBR), sonst kann der nicht starten. Eine Bootdiskette mit Linux- Fdisk findest du auf: http://www.amithlon.net/ MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 11:49 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Da hat Haage&Partner gepfuscht. Ein Neu-User oder Umsteiger findet keine einzige lesbare Doku auf der CD. Ein selbstentpackendes Archiv, das AWeb startet mit dem Manual, das fehlt! Sowas weiß man doch normalerweise Firma Haage.;) Da Du im Internet bist, haste auch einen Browser. Lege doch diese blaue CD ins CD-Laufwerk. Unter: AmigaOS XL:OS-Version3.9/Anleitung/index.html findest Du das OS-Manual. Ich gehe davon aus, das Du Neu-User bist In der Schublade Tools, findest Du die HDToolbox. Klicke auf Amithlon.device und o.k. dann siehste Deine Festplatte. Links drücken. Die Daten der Platte werden angezeigt. Auf o.k Danach rechts drücken, die Partionen werden angezeigt. Akzeptiere dies erst mal. Das OS selbst braucht weniger wie 100 MB. ![]() Also mit o.k wieder raus und dann kommt ein Fenster, wo Neustart steht. Auch da drücken. Amiga startet neu und nun siehst Du mehrere "Pictogramme", NDOS... Deines müßte hinten eine 0 haben, wie: WDH0 oder DDH0 Das ist die OS Partion. Einmal anklicken und in der Menüleiste unter Pictogramm/ Formatieren das formatieren einleiten. Dazu die rechte Taste der Maus benutzen und mit Links bestätigen. Es erscheint ein Fenster, wo Du das mittlere Gadget anklickst. Vorher noch Namen eintippen, wie Work oder so Die Partion ist formatiert und nun kannst Du OS3.9 installieren. In der Schublade OS3.9 auf der CD Install anklicken. Danach wieder Neustart und kopiere Deine Boot-HD, diese 9GB über Deine System-Partion. Damit läuft es erstmal, lese das Manual oder bestelle Dir das OS3.9 Buch bei Haage. MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 12:31 Uhr icebreaker Posts: 55 Nutzer |
hehe....neu-user - nö *g* bin schon jahre dem amiga treu, habe mir aber noch nie einos3.9 installiert; schon gar nicht unter amithlon.![]() also ich habe folgendes vor: - neue festplatte dazuhängen - mit amithloncd booten - mit der hd-toolbox die neue festplatte formatieren. und dann? das problem ist, dass ich das cd-rom mit dem tool "mount " unter "tools" nicht mounten kann. wie also, mache ich auf der formatierten platte eine saubere amithlon installation? einfach die files der amihlon-boot hd rüberkopieren?! wenn ich alles auf der platte habe, dann mache ich unter grub noch einen booteintrag fürs amithlonOS und es solte alles ok sein ![]() das ist doch soweit richtig, oder?! vielen dank icebreaker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 12:51 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Hatte es doch geschrieben, in der Schublade OS-Version3.9 auf der CD, auf das Install klicken.;) Dann Neustart und die andere Partion, die 9 GB rüberkopiert. Gibbet also doch langzeitschäden bei Windowsbenutzern? ![]() Nicht böse gemeint. Auf Amithlon.net gibbet auch ein Update. Mng Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 15:59 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: Verstehe ich dich richtig, du kannst wenn du von der CD bootest nicht auf CD unter Amithlon zugreifen ? Oder erkennt er nur einen Disk- wechsel nicht. Übrigens die neue Festplatte muss "sauber" sein (kein MBR und Win/Linux-Pationen), sonst erkennt Amithlon die wohl nicht als Amiga-Platte sondern sucht nur nach den Amithlon-Partionen. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 21:50 Uhr icebreaker Posts: 55 Nutzer |
naja....das mit der cd scheint nun zu funktionieren (warum denn nicht gleich). ich habe nun bereits eine festplatte unter amithlon formatiert und os3.9 installiert. danach habe ich meinen linux-booloaser so modifiziert, dass er die drei imagedateien von amithlon bottet. soweit so gut, funktioniert auch. nur hab ich jetzt eine partition von amithlon und eine von amigOS3.9 welche ist nun meine systempartition? wenn ich auf der amithlon-partition z.b. die scrren-preferences auf 1240x768 und speichere, is sie beim rebooten wieder auf 640x480 wie kann ich meine eigene os3.9 partition zur systemdisk machen? oder wie habt ihr das gelöst? vielen dank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 22:41 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: Die Amitlon_HD (die meinst du doch ?) ist die Ram Disk von der Amithlon startet wenn noch keine Amiga-Partition vorhanden ist. Du kannst sie entfernen wenn du mit Amithlon-small bootest. Du solltest aber voher die vmc.resource aus libs in deine Start- partition kopieren da sonst die Schnittstellen nicht funktionieren. (Standardfehler Nr.1 ![]() MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 22:41 Uhr baurtc Posts: 27 Nutzer |
1. In HdToolbox schauen ob die Systempartition bootable ist.Wenn nicht, einmal ein Häkchen setzen. 2. Ein Tastaturreset (STRG+WIN+WIN)machen und versuchen ins Bootmenü (beide Maustasten)zu kommen,das muß sehr schnell gemacht werden.Dann Bootpartition auswählen und schauen ob der Rechner bootet. Wenn Ja, dann gibt es zwei möglichkeiten von der Partition zu starten. Entweder die Bootpriorität erhöhen (2), oder den Kernel (small) starten. Ich würde die Priorität vorziehen, da auf der Amithlon-Disk noch Dateien sind, die bei der Installation von AmigaOS39, nicht mit auf die Platte kopiert werden. Wenn er nicht von Platte bootet,einfach alle Dateien von der Amithlon-Disk auf die Platte kopieren. Dann sollte das ganze Funktionieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2002, 22:53 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Ach ja wenn du 1280x1024 nutzt und eine vernünftige Refreshrate haben willst muss du noch "setconfig maxclock xxx" in deine startup-sequence einfügen. (xxx = max Pixeltakt deines Monitors) Kann sein das du das dann auch noch in Picasso96Prefs anpassen musst. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2002, 09:46 Uhr icebreaker Posts: 55 Nutzer |
oki, das mit der bootpriorität hat bestens geklappt.meine sb128 läuft nun auch schon ![]() ich wollte mir nun die bugfixes von der amithlon homepage saugen, um auf meine fat23 partitionen zugreifen zu können, aber leider kommt da immer die seite "you do not have the permission...." weiss jemand, wo ich die herbekommen kann? oder könnte jemand so leib sein, mir diese an inteldestroyer@yahoo.com schicken? danke :o) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon - neue Festplatte formatieren, möglich? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |