![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > transdisk am amiga starten? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.11.2005, 16:34 Uhr matemate Posts: 17 Nutzer |
hallo zusammen, habe es jetzt geschafft, mithilfe des kleinen basic programmes von wolfgang stoeggl, transdisk auf den amiga zu bekommen. nach der übertragung hatte ich zwei dateien im ram: transdisk und transdisk.info ich habe beide files wie beschrieben nach df0:c kopiert. dort kann ich sie mittels shell auch auflisten. wenn ich nun transdisk mittels folgender befehlzeile starten will: 1.Workbench1.3D:c>transdisk -w ser: -d trackdisk 1 bekomme ich immer die meldung: Unable to load transdisk: file is not an object module was mache ich flasch? kann mir jemand helfen? ![]() nice greetings matemate [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2005, 16:48 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Die transdisk.info kannst du löschen, die wurde nur von AmigaBasic angelegt, damit du die Datei auf der Workbench sehen kannst. Gib mal folgendes ein: protect c:transdisk rwed und probier es nochmal. Wenn es immer noch nicht geht, ist die Datei beim Transfer kaputtgegangen. Vielleicht hast du auch beim Abtippen des Basic-Programms einen Fehler gemacht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2005, 18:42 Uhr matemate Posts: 17 Nutzer |
ok, ich hab das aproblem gefunden. es ist unabdingbar mit RTS/CTS zu übertragen, da ansonsten einige bytes verloren gehen. habe jetzt auch schon ein ganzes ADF file auf amiga-diskette transferiert. doch wie ich es auch nicht anders erwartet habe, funktioniert die disk nicht. validation error 880!!! was muss ich noch beachten? ist nur die diskette defekt, oder hab ich da etwas falsch verstanden? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2005, 18:59 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Ist das denn eine Diskette, die man unter AmigaDOS lesen kann ? Die meisten Spiele sind NDOS-Disketten, d.h. man muß den Rechner damit starten. Wenn man sie unter AmigaDOS einlegt, kommen verschiedenartigste Fehlermeldungen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2005, 19:04 Uhr matemate Posts: 17 Nutzer |
NDOS diskette wird in der workbench angezeigt. hab schon versucht sie zu botten, aber es kommt gleich der fehler. ich werds gleich nochmal auf eine neue diskette schreiben. melde mich wieder... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2005, 19:27 Uhr matemate Posts: 17 Nutzer |
yeahhh. jetzt funzts ![]() ist ja geil, jetzt kann ich mir die ganzen schönen alten klassiker auf meinen verstaubten amiga holen. hatte meine disketten nämlich 17jahre ziemlich unsanft aufbewahrt und jetzt sind sie alle kaputt... greetings matemate ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.11.2005, 15:19 Uhr eSm Posts: 11 Nutzer |
Ein wichtige Frage: Geht das nur mit der Workbench 1.3 / 2.0 ???? Hat es etwas mit der Kickstart zu tun???? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.11.2005, 16:43 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@eSm:Zitat: Die Frage ist in sich unstimmig. Der große Sprung ist zwischen 1.3 und 2.0. Ob 2.x oder 3.x macht keinen Unterschied. Alles, was unter 1.3 geht, sollte auch unter 2.0 und höher funktionieren. Umgekehrt nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.11.2005, 17:02 Uhr eSm Posts: 11 Nutzer |
Also, mit der 3.0 er funzt es nicht, denn die Daten kommen nur zur hälfte an. Habe mal gelesen, dass ab der Version 2.05 oder so der Type Befehlt nur noch reinen Text vernünftig verarbeiten kann. Dies würde die Verlorenen Daten erklären. Also habe ich probiert die 1,3 er Ans laufen zu bekommen, um das nicht mit dem Type Befehl, sondern über Basic machen zu können. Das hart sehr gut funktioniert. War zwar ein wenig stressig über ne Engl Tastatur das Programm abzutippen, aber et ging. Die Kacke ist nur, die ganzen WinUAE's sind defekt, bzw. laufn auf meinem 1200er nicht... Ich danke euch, denn ohne eure Hilfe hätte ich es n iiiee geschafft.. Gruß eSm ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von eSm am 09.11.2005 um 10:55 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > transdisk am amiga starten? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |