![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Festplatte unter WinUAE einbinden | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.12.2013, 21:58 Uhr AMIGA-FAN Posts: 85 Nutzer |
Hallo, ich habe heute die Festplatte aus meinem A1200 mit der HDToolBox neu partitioniert und nach einem Neustart von der Workbench 1.3d formatiert. nun wollte ich die Festplatte über mein USB Adapter am PC anschließen und unter WinUAE einbinden. Ich habe ein Verzeichnis angelegt und auch ein CD Laufwerk wie in der Beschreibung von Thomas Rapp zur Installation unter OS3.5 beschrieben eingebunden. Soweit klappt das ja alles super. Aber wenn ich die Festplatte hinzufüge startet der Emulator nicht. Remove ich die Festplatte, gehts wieder. Dumm ist das ich Amiga OS 3.1 nur auf der OS 3.5 CD habe und nicht auf Diskette. Wie kann ich denn da jetzt OS 3.1 installieren? LG [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 05:44 Uhr akl Posts: 265 Nutzer |
@AMIGA-FAN: Für die Valueedition von Amiga Forever (¤9,95) sollte es doch wohl noch reichen? http://www.amigaforever.com/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 09:33 Uhr AMIGA-FAN Posts: 85 Nutzer |
äh...? also der emulator funktioniert super. ich habe ein problem damit die festplatte vom 1200er einzubinden um dort os 3.1 zu installieren. lg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 10:46 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Wie äußert sich das? -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 13:01 Uhr Pfau_thomas Posts: 71 Nutzer |
@akl: Also in dem jetztigem C'T Magazin gibt es gerade die Amiga Forever Valueedition. aber da ist nur der Amiga 500 und 2000er Mit WB 1.3 und Kickstartrom 1.3 drin bzw. diese Roms können auch nicht anderstweitig verwendet werden und es können von da aus keine eigene Rechner definiert werden. Leute wer den Amiga komplett auf dem PC zum laufen bringen will der Braucht die Vollversion von Amiga Forever diese haben auch den kompletten Kickstartromsatz usw. drinn. Die Games und Videos kann man sich ersparen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 15:30 Uhr AMIGA-FAN Posts: 85 Nutzer |
Hallo, ich muss mich einmal korigieren. Die Aussage das WinUAE dann nicht startet war falsch. Nach dem einbinden der Festplatte startete WinUAE und es standen dort zwei Reihen mit Text. Ich glaube das ist das DOS aus dem ROM. LOADWB brachte nix, weil noch keine Dateien auf der Festplatte waren. Des weiteren habe ich herumexperimentiert. Ich habe mit copy workbench1.3d: system: all erstmal OS 1.3 auf die Festplatte geknallt und konnte dann von ihr starten. Danach habe ich sie ausgebaut und wieder am PC angeschlossen. Nun klappte das einbinden und starten von WinUAE. Ich schätze mal das ging vorher nicht weil die Festplatte Master war und ich ja nichts drauf hatte. Als erstes habe ich die Startup-sequence in den Ordner S kopiert und noch einmal resetet. Naja jetzt habe ich mir inzwischen die OS3.1 drauf installiert und über Windows die updates herunter geladen und sie in die (Verzeichnis) Festplatte kopiert und unter der Workbench von dort auf die echte Festplatte kopiert. LG [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 18:29 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@AMIGA-FAN Ja du hast das Problem richtig erkannt. Eine leere Bootfähige Disk bleibt beim Shell-Prompt stehen (welches zu AmigaDOS gehört). Normalerweise hat DF0: eine höhere Boot-Priorität als die Platten, womit Du eine WB Disk starten kannst, und den HD Installer aufrufen kannst. Du hast das quasi "manuell" gemacht. Bisschen umständlicher aber auch machbar. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.12.2013, 19:23 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@Thore: Ich denke mal, das die Bootpriorität bei allen bootfähigen "Platten" auf 0 stand, eigentlich recht üblich. Dann spielt es unter WinUAE wohl nur noch eine Rolle, das die Festplatte, von der gebootet werden soll im entsprechenden Einstellungsfenster ganz oben in der Liste steht. Gruß Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.12.2013, 15:25 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Bestimmt etwas mit Datenschutz ![]() SCNR ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Festplatte unter WinUAE einbinden | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |