![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Sammelbestellung "Mist" FPGA | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.11.2014, 10:23 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
Im A1k.org Forum, läuft noch bis diesem Samstag eine Sammelbestellung des "Mist" FPGA Computer. Dieser beherscht nach letzten Infos wohl nun auch "AGA" . Vielleicht will sich ja noch wer beteiligen, damit es für alle günstiger wird. Initiator ist hierbei O.Eschi. http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=46618 Vielleicht ist das was für den einen oder anderen. vg ![]() -- A2000-Apollo2030-50-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad MiniMig [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2014, 14:22 Uhr angel77 Posts: 832 Nutzer |
Son Mist ... ![]() vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2014, 15:38 Uhr Bitterloop Posts: 236 Nutzer |
Leider für Mich nix. Da keine echte Floppy bzw. IPF-Unterstützung dabei ist. Nutze noch viel 1-2 Diskettenspiele. Aber sonst ein gute Gerät das Ich mir vielleicht trotzdem hole. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2014, 16:55 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
Zitat: In Zeiten von ADF und WHDLOAD sind Disketten überholt. Meine Meinung unabhängig ob Original Hardware oder Simulierte. -- A2000-Apollo2030-50-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad MiniMig [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2014, 18:08 Uhr Bitterloop Posts: 236 Nutzer |
Interessanterweise soll es mit dem FPGArcade Floppy-Unterstützung möglich sein. Ein paar I/O-Pins sollen schon reichen. Aber wie Ich schon schrieb IPF würde mir schon reichen. Da hakts noch bei vielen FPGA-Nachbauten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.11.2014, 23:12 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
@Bitterloop: Was ist den an den IPF so besonderes? Und warum brauchts überhaupt ein Floppy beim FPGA ? -- A2000-Apollo2030-50-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad MiniMig [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.11.2014, 13:19 Uhr Bitterloop Posts: 236 Nutzer |
Na weil viele Spiele_ADFs nur Cracks sind und IPFs (die Ich habe) Sicherungen von den Orginalen sind. Und Floppy an einem FPGA ist für mich mehr Orginalität. Das kann ja durch eine optionale Erweiterung gelöst werden. Ich würd die zusätzlich kaufen. Ohne kann Ich bei meinem 500er 1200er und 4000er-PPC bleiben. Alle noch mit echter Floppy. Aber Ich hab auch nen Gotek wo allerdings nur Sicherungen von DOS-Disketten drauf sind. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.11.2014, 20:50 Uhr harryfisch Posts: 1017 Nutzer |
Also Netzwerk und USB finde ich interessant. Was ist mit dem möglichen Ram der Kiste? Für den Atari ST Kern gibts maximal 12 MB? Waren nicht auch große 68000er im Gespräch? Habe derzeit ein MiniMig mit Armcontroller. Das Teil ist ein wunderbarer A500 Ersatz. Klein und schnell. Aber ich habe maximal nur 3.5 MB Ram von den 4 MB die vorhanden sind. OS 3.9 mit AGA und vlt. 16 MB dann wäre ich dabei. Sonst reicht mein schneller Minimig mir noch lange weiter -- A1200 ACA 1232 33MHz, 128MB, IndiAGA, Amiga OS 3.9 iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.6 A2000 GVP 030 40MHz, 12MB, Picasso II, Amiga OS 3.9 Minimig Arm 49 MHz, 4MB, Workbench 3.1 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.11.2014, 07:56 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Die Aktion ist vorerst gecancelt!!! -- Amiga User Rheinland Sachberichte für Landschaftsgärtner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.11.2014, 01:18 Uhr angel77 Posts: 832 Nutzer |
Son ... Mist ?!?![]() vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.11.2014, 13:14 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
Zitat: Puuh ich meinne 32mb gelesen zu haben. Hab mir nun einen direkt bei Lotharek bestellt, CPU Technisch kann ich wenig sagen "Gunnar" aus dem A1k Forum meinte es sei möglich Quasi 68030 bis 500 Mhz (Lieber nochmal direkt von Ihm erklären lassen). Wichtig ist das jetzt AGA möglich wird. CPU Speed währe dann wohl das nächste. Aber da es ja alles per Software nachgereicht wird bzw. nachrreichbar ist, eine feine Sache. Ich denke mal wenn mehr Leute so einen haben, umso interessanter wird das. -- A2000-Apollo2030-50-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad MiniMig [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2014, 15:49 Uhr harryfisch Posts: 1017 Nutzer |
@Lord: Dann läuft derzeit praktisch nur der Minimig Core. Neben oder wahlweise zu dem TOS und 64er Core und was es sonst noch gibt. AGA mehr Ram/Lan ist also noch gar nicht Softwaremässig geschrieben für das Teil?. Da warte ich wohl doch noch ab. Wenn mein Minimig doch nur etwas mehr Ram hätte. Naja, mal sehen was aus dem Mist wird. -- A1200 ACA 1232 33MHz, 128MB, IndiAGA, Amiga OS 3.9 iBook G4 1.2GHz, 1.2GB, MorphOS 3.6 A2000 GVP 030 40MHz, 12MB, Picasso II, Amiga OS 3.9 Minimig Arm 49 MHz, 4MB, Workbench 3.1 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2014, 23:49 Uhr angel77 Posts: 832 Nutzer |
Das ist ja Mist mit dem Core. Aber man sagt ja auch Mist gedeiht gut, also mal sehen was noch daraus wird ... ![]() vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2014, 08:56 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
Der AGA Beta Core ist nun verfügbar in den Sourcen und passend dazu auch eine neue Firmware. 24mb ram + 2mb chip sind nun verfügbar und ein 68020/33mhz laut Sysinfo Hab gestern bereits mehr oder weniger erfolgreich ein paar WHDLoads getest, ich will mal sagen da muß noch einiges passieren. -- A2000-Apollo2030-50-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad MiniMig [ Dieser Beitrag wurde von Lord am 28.11.2014 um 10:14 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2014, 09:29 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
Der AGA Beta Core ist nun verfügbar in den Sourcen und passend dazu auch eine neue Firmware. 24mb ram + 2mb chip sind nun verfügbar und ein 68020/32mhz laut Sysinfo Hab gestern bereits mehr oder weniger erfolgreich ein paar WHDLoads getest, ich will mal sagen da muß noch einiges passieren. -- A2000-Apollo2030-50-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad MiniMig [ Dieser Beitrag wurde von Lord am 28.11.2014 um 10:09 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2014, 11:24 Uhr 68kassembler Posts: 62 Nutzer |
Zitat: gibt es dazu auch einen Link zu den Quellen? Dann könnte man ja eine News Meldung daraus machen und so vielleicht viel mehr Menschen zum Testen einladen und so schneller die Fehler zu finden um sie zu beheben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2014, 23:26 Uhr angel77 Posts: 832 Nutzer |
Hört sich doch prinzipiell schonmal ganz vielversprechend an. Ich bin gespannt. vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.11.2014, 10:13 Uhr Lord Posts: 326 Nutzer |
Zitat: Der Thread im Atari Forum: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=101&t=27110 AGA FPGA Core: https://code.google.com/p/mist-board...41124_r570.rbf Firmware: https://code.google.com/p/mist-board...41124_r570.upg Tread bei A1k: http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=46614&page=10 -- A2000-GVP-040-Picasso 2-GVP SCSI Series II-RapidRoad-X-Surf 2-Indvision ECS Amiga 1200-ACA1232-33-Indi AGA MK2-RapidRoad [ Dieser Beitrag wurde von Lord am 28.11.2014 um 10:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2015, 12:54 Uhr Miging Posts: 21 Nutzer |
Zitat: Ist normal, der Kickstart muss ja auch irgendwo hin und belegt somit immer 0.5MB S-RAM (egal welches Image man lädt). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Sammelbestellung "Mist" FPGA | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |