![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon mit 020/82 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.10.2002, 20:23 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
Wollte mal wissen ob man Amithlon anstatt mit 040 CPU als 020/82 gespann laufen lassen kann. Wieso: Ich benutze Cinema-4D und mit 020/82 ist es fast doppelt so schnell!!! Ist auf jedem Fall bei WinUae (8.22R1) so. Bild mit See und Flugzeug: 020/82 Renderzeit: 26 Sec 040/40 RenderZeit: 42 Sec Nun wenn es unter Amithlon auch so ist dann: ![]() Also wenn man es Irgendwo einstellen kann dann her damit. [ Dieser Beitrag wurde von Acorn am 13.10.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2002, 20:29 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Hi Acorn. So kannst Du Amithlon nicht mit UAE vergleichen. Amithlon ist wesentlich schneller und bei Cinema Anwendungen wirst Du erstaunt sein wie schnell der Faktor X ist . UAE ist ja auch ein Emulator... -- CU by ---AMIGA-DREAM 2002--- ---with Amithlon/XXL ![]() hjörg ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2002, 20:37 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
@Arcon Das kann eigentlich nicht sein da sowohl Amithlon als auch UAE (bei 040er-Einstellung) eine 68040 mit vollwertiger FPU (also 68881) emuliert. Kann natürlich sein das C4D den 040 erkennt und dann sofort auf eine interne Emu für die fehlenden FPU-Opcodes um- schaltet. Ob man bei C4D die 040-Version abschalte kann weiss ich nicht, aber vielleicht kann man das auch in den Exec-Strukturen patchen. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2002, 22:43 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Bei Amithlon wird das AmigaOS direkt angesprochen über die EMU. Bei UAE läuft Windows drunter. Aber irgendwo wirst du recht haben. Ich habe bei einigen Programmen, Artstudio u.a., gemerkt, das eine andere CPU wie die 040 schneller ist. Liegt aber hier am Programm bestimmt. Wenn aber die emulierte CPU übertaktet wird, sollte wirklich vieles schneller sein. Aber wie stabil ist dann noch das gesamte System? ![]() ![]() Witzig ist auch, oder sehr überzeugend der direkte Vergleich zwischen einzelnen Teilen von Windows und AmigaOS. Musikdateien speichern geht mit Amiga schneller. ![]() wo wohl einiges in X86 Code vorliegt für die Grafikroutinen, ist Amiga nun besser im Handling von Fenstern. Bei Windows bauen sich Fenster bei sehr vielen DateiOperatoren sehr langsam auf. War bei Amithlon bis zum letzten Patch genauso. ![]() MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2002, 23:56 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
Danke für die Anworten. Ergänzung: Hab den Fehler gefunden, warum WinUae mit 040 so langsam war. Hatte die 68040.library für die 68060 in meinen Libs Verzeichnis. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.10.2002, 01:58 Uhr kadi Posts: 1529 Nutzer |
Genau das hatte ich vermutet und hab gleich mal Tests gemacht. Ich hab mit Amithlon und winUAE in diversen einstellungen 4 mal die gleiche Szene (Flasche2) mit den selben Raytracing Einstellungen berechnet. (800x600x24/SchattenW+W/AntilaiasK+F) 1) Amithlon 2:22 2) winUAE mit 020+FPU 4:04 3) winUAE mit 040 und commodore 68040.library 4:06 4) winUAE mit 040 ohne 68040.library 4:06 Jezz wundert mich nur warum UAE ohne die 68040.library trotzdem genauso schnell ist... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.10.2002, 02:16 Uhr kadi Posts: 1529 Nutzer |
Ich hab mal in mein Amithlon System testhalber die p5 68040.library (dummy) kopiert und damit getestet, mit und ohne 68060.library Aber selbst damit hab ich die Rendergeschwindigkeit nicht so stark beeinflussen können. (2:25) Hast du womöglich noch den Cyberpatcher laufen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.10.2002, 11:34 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
kadi, mit Maxon Cinema hatte ich nichts am Hut. ![]() Werde aber trotzdem mal heute nacht probieren:) Bei Artstudio hatte ich es beim einlesen von größen Grafikbeständen gemerkt. Gab es nicht noch einen Patch für den 060???? bei Cinema? MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2002, 00:49 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Ich hatte doch geschrieben, die CPU-Version für das jeweilige Programm geändert. ![]() Wie auch immer, habe mal das Cinema von der APlus genommen. Die 020 Version ist gegenüber der anderen ohne Angabe. ![]() Hatte einfach die Glasbuchstaben genommen. 0,11 und 044 waren die Zeiten Das einzige was wohl noch drin wäre, den Cache unter small oder Amithlon erhöhen. MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2002, 02:01 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
@ Askane Im 68020-Verzeichnis ist die Version ohne FPU drin. Allgemein: Aber noch was anderes, habe eine Scene damals auf meinen A1200 erstellt. Und wenn ich die per Emulator berechnen lasse (WinUae oder Amithlon), werden die Wandtexturen nicht gerendert. Auf einen echten A1200 ![]() Ich denk mal das noch ein Bug in der FPU-Emu steckt. WinUae ab Version 8.8.7 (hab keine ältere) als auch Amithlon haben den Fehler!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2002, 02:20 Uhr kadi Posts: 1529 Nutzer |
Kurze Frage, nur um sicher zu gehen: hast du alle neuen Patches? Es gab FPU-Fehler, die behoben wurden. Wenn ja, dann.... Mit dem befehl "slowdown nojit" in der Shell kann man den JIT abschalten. Es wird dann auf die alte nicht jit Emulation von UAE zurückgeschaltet. Mit "slowdown jit" wirds wieder schnell. Man braucht Amithlon nicht neu Booten und kann JIT jederzeit on the Fly ein und ausschalten. Wenn du mal nen Tach zeit hast, dann kannste ja deine Scene mal ohne JIT berechnen. Wird wohl endlos langsam sein. Aber wenn es ohne JIT geht und mit nicht, dann ist es ein Fehler im JIT (FPU) und das wird Bernie Meyer bestimmt interessieren. Er ist bemüht Fehler im JIT auzuspüren. Ich hatte auch mal ein Programm (das war PGP) gefunden, das fehlerhaft war und mit abgeschaltetem JIT gut lief. Es hat keine drei Wochen gedauert, bis der Fehler im JIT behoben war und ein Patch veröffentlicht wurde. Tipp, wenns tatsächlich ein Fehler im JIT ist, dann mails in die ML oder Bill Hoggett, nicht direkt an Bernie, dann kommts schneller bei ihm an :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2002, 05:46 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
Kann Amithlon zur Zeit nicht Testen, weil ich es nicht auf Platte habe. Ich weiss bin Faul. ![]() Nee liegt daran das Amithlon mit meiner Graka (K2) in 24Bit VESA-Mode so langsam im Bildaufbau ist. Soll ja mit den neuen Patches besser geworden sein. Demnächst werde ich noch mal testen, ob es jetzt schneller geht. Hab aber WinUAE mit JIT und ohne JIT getestet, immer bei der FPU-Version von Cinema kommt es zu den Fehler mit der Wand. Und wie gesagt tritt der Fehler schon in Version 8.8.7 auf, die Version hat noch gar kein JIT. Hmmm, wenn du Lust hast schicke ich dir die Szene plus Bild zu, dann kannste mal ein Test unter Amithlon machen. Beide Datein sind zusammen ca. 1MB (JPG und LZX) groß. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2002, 12:44 Uhr kadi Posts: 1529 Nutzer |
Ach so, dann liegts also nicht am JIT. > Hmmm, wenn du Lust hast schicke ich dir die Szene plus Bild zu, dann kannste mal ein Test unter Amithlon machen. Ja gerne, ich hab grad genug Zeit zum sowas testen :››Nimm am besten karl.bamler@uni-essen.de, meine amiga-club Addy bounced manchmal größere Dateien. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2002, 18:04 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
@ Kadi EMail ist raus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.10.2002, 18:06 Uhr kadi Posts: 1529 Nutzer |
Hab die Mail erhalten. Ich kann bestätigen, das mit der FPU Version die Wandtextures fehlen. Das ist unabhängig von der JIT oder NOJIT Einstellung. In beiden Einstellungen fehlen die Texturen. Es ist auch unabhängig von den Patches. In der Non-FPU Version tritt der Fehler nicht auf und die Wandtexturen werden angezeigt. Ein JIT Fehler ist es wohl also nicht, eher ein UAE-FPU Fehler oder irgendwas ganz anderes. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.10.2002, 20:31 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
Dann sollten wir mal die Entwicklern von den Emulatoren Informieren. Kann leider kaum English, sonst würde ich den Fehler mit Beschreibung und natürlich die Szene den Programmierern zukommen lassen, für ein Bug-Fix. Hoffe die haben Cinema. Wenns jemand machen will nur zu. Ich schicke dann die Szene plus Bild. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.10.2002, 20:46 Uhr Acorn Posts: 116 Nutzer |
Wenn man das Bild in 320x240 Rendert gehts auch mit der FPU-Version. Könnte was mit der Genauigkeit der FPU-Emu zutun haben. Oder oder hmmm. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon mit 020/82 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |