![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Hollywood: Länge einer Zeichenkette? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.05.2004, 16:24 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Hi, ich hab mir Hollywood zugelegt und mache gerade meine ersten Übungen. Gib es bei Hollywood eigentlich eine Funktion um die länge einer Zeichenkette zu ermitteln? Gruß... Rudi -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein: http://www.g-a-u.org/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 18:03 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Das Problem hatte ich gestern auch ![]() Dazu habe ich einfach solange den linken Buchstaben entfernt bis der String leer ist ![]() a$=orig$ a=0 while(a$<>"") a=add(a,1) a$=UnleftStr(a$,1) wend -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 19:08 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Zitat: Hi, ich habs mittlerweile mit einer ähnlichen Lösung realisiert ![]() Ist leider nicht sehr elegant, aber naja... Jetzt mal ne andere Frage: Wie bekommt man ein TextObject wieder vom Bildschirm? Beispiel: Ich zeige ein TextObject mit 'DisplayTextObject(1,#CENTER,#CENTER)'. Wie mache ich diese Ausgabe sozusagen wieder rückgängig? Gruß... Rudi -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein: http://www.g-a-u.org/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 20:38 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Ich selbst male kleine Boxen und verzichte auf die TextObjects ![]() Aber eigentlich koenntest du in ein Layer schreiben und dann dieses komplett loeschen. Denk ich ![]() -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 20:41 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Hab gerade noch mal in der Anleitung "geblaettert". Undo() sollte das wohl koennen. -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.05.2004, 20:57 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Zitat: Wie gesagt: ich bin erst ganz am anfang mit Hollywood. Ochne viel Schnörkel soll ein Verzeichniss eingelesen und jeder Eintrag in der mitte zentriert angezeigt werden. Jeder rechte Mausklick zeigt den nächsten Eintrag an. ------ %CODE SetVarType(f$, #STRING, 1000) SetVarType(d$, #STRING, 1000) ReadDirectory("xyz:",f$,d$) for (z, 0, 300) CreateTextObject(1,f$[z]) DisplayTextObject(1,#CENTER,#CENTER) WaitRightMouse() next WaitLeftMouse() ------ Hinter 'WaitRightMouse' sollte die vorherige Ausgabe wieder gelöscht werden. Ich teste mal die Undo-Funktion... Gruß... Rudi Nachtrag: Mit Undo klappts... ![]() Weiter gehts... [ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 08.05.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2004, 19:06 Uhr Evil Posts: 156 Nutzer |
Um die Anzahl von Zeichen eines Strings zu ermitteln, kannst Du den Befehl StrLen() benutzen. Die Länge eines Strings in Pixeln ermittelst Du mit Textwidth()! Schöne Grüße Evil -- Visit AmiChameleon! http://www.amichameleon.dd.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2004, 19:46 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Na der fehlt dann aber in der Anleitung ![]() -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2004, 02:08 Uhr HelmutH Posts: 150 Nutzer |
Hallo Hollywood Fans Bei Problemen mit Hollywood kann Euch sicherlich auch Telemar Rosenberger weiter helfen. Er hat für Hollywood eine eigene Homepage gebastelt http://home.arcor.de/Telemar/Hollywood/Hollywood.html , die Ihr Euch mal anschauen solltet. Es gibt dort auch ein Forum, das sich noch im Aufbau befindet und noch nicht ganz so gut funktioniert. Hier gibt es auch Quellcodes, Workshops und Präsentationen. Unterstützt Ihn dort doch ein wenig, um ein gutes Forum zu diesem Programm entstehen zu lassen. ![]() Gruß Helmut [ Dieser Beitrag wurde von HelmutH am 28.08.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Hollywood: Länge einer Zeichenkette? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |