![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Frage wegen Proggen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.07.2006, 11:14 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
Hallo, wie kann ich dieser Figur das "laufen" beibringen ? also wenn ich Pfeiltasste oben drücke,das er dann nach oben geht unw.. hier mal die figur http://www.myimg.de/?img=soldatrechtstestgro6c8.gif soll sich dann später immer weiter entwickeln und mal zu einem kleinen spiel werden... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 11:26 Uhr geit Posts: 332 [Ex-Mitglied] |
Also ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich! Welche Sprache? Hast du die Figur den schon im Fenster/Bildschirm dargestellt? Mit dem System oder ohne? Geit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 11:39 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
als sprache möchte ich basic verwenden.(Soll für den 500er sein ) Habe die Figur in Deluxe Paint gemalt. Als System benutze ich WinUAE. [ Dieser Beitrag wurde von ANewbie am 12.07.2006 um 11:51 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 13:24 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Dann würde ich dir Amiblitz2 (früher Blitzbasic2) empfehlen. Allerdings würde ich mir A500 als Zielplattform nochmal gut überlegen. Wenn du sowieso WinUAE benutzt, wäre ein systemkonformes Spiel wesentlich besser, da es die Resourcen besser ausnutzt, und du erreichst einen viel größeren User Kreis. (WinUAE, Amithlon, Classic, OS4 und MOS). Es ist auch viel einfacher, weil du nicht auch jedes Byte und jeden CPU cycle achten musst, gerade für Anfänger. Beispielsourcen, die genau das machen was du suchst gibt es für Amiblitz2 in meinen Sourcecodes, in der Demos Schublade. (www.hd-rec.de/Archive/TK_AB2_Sourcecodes.lha) Man kann in Amiblitz natürlich auch für den A500 programmieren, wenn es denn unbedingt sein muss. Ist aber komplizierter (man braucht genaues Wissen über die Maschine) und man ist sehr viel eingeschränkter. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 13:49 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
wo bekomme ich Blitzbasic2 her ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 13:55 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Die Distro gibts hier: http://www.amiforce.de/amiblitz/ab_downloads.php Unbedingt immer die allerneueste verwenden, denn Amiblitz2 ist ständig in der Weiterentwicklung. Meine akutellen Sourcen gibts hier: http://www.hd-rec.de/Archive/TK_AB2_Sources.lha die sind auch ständig in der Entwicklung. In den Sourcen sind Beispiele für fast alles was man sich ausdenken kann, auch systemfreundliche Spiele, wie z.B. AsteroidsTR. Die meisten Sachen sind in so.g "Includes" gepackt, die man in den egienen Sourcecode mit XInclude "<includename>" einbinden kann, und die darin enthaltenen Functionen wie normale Befehle benutzen kann. Alles moderne "Zeug" solltest du darüber machen. Wenn es aber A500 Hardware nah sein soll, dann bringt dir das nichts. Dann musst du die Befehle von BlitzBasic2 benutzen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 13:57 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
@bubblebobble: danke hab ich mir mal gezogen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 14:02 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Hast du denn eine Workbench und uaegfx als Grafikkarte unter WinUAE installiert, oder nutzt du das als nackten A500 ? Für die einige Beispiele solltest du mindestens einen 16bit screen haben. Viele laufen auch auf 8bit, allerdings mit einem Grafikkarten screen. Mit den OCS/AGA chipsetz läuft das nicht wirklich rund. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 14:24 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
benutze einen 1200er mit 020er+fpu 2chip,8fast,8GraKa. Also OS benutze ich 3.1 [ Dieser Beitrag wurde von ANewbie am 12.07.2006 um 14:25 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 14:30 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
@ANewbie: Eine Figur "zum Laufen zu bringen" und dann ein Spiel drumherum stricken zu wollen, ist definitiv der verkehrte Ansatz. Die meisten Projekte, die so begonnen wurden, sind nie fertig geworden, die wenigen, die es geschafft haben, sind aber auch nicht der Bringer. Ich versuche es Dir mal so zu erklären: das ist in etwas so, als würdest Du eine Tube Senf kaufen und dann hier fragen, wie man die Tube aufbekommt, weil Du willst das Ganze eventuell zu einer Mahlzeit weiterentwickeln. Das Öffnen der Tube können wir Dir hier erklären, aber dass auf diese Art eine essbare Mahlzeit entstehen kann, die Illusion solltest Du aufgeben. Und das Forum ist auch nicht der richtige Ort, um eine vollständige Einführung in das Thema Programmieren von null an zu geben. Nicht umsonst füllen Autoren ganze Bücher mit dem Thema. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 14:38 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
wo für hat das forum denn das unterforum "Programmierung" ??? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 14:44 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Um einzelne Fragen zu beantworten, oder über dies und das zu diskutieren. Aber nochmal, um eine vollständige Einführung in das Thema von null zu geben, ist es nicht der richtige Ort. Du kannst auch gerne nach Buchempfehlungen fragen, oder was die beste Einsteigerprogrammiersprache ist. Oder nach Lösungen für einzelne Probleme. Aber Du wirst nicht durch Frage-Antwort-Sessions in diesem Forum das Programmieren erlernen können. Das funktioniert einfach nicht. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 14:57 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@Holger naja, aber ein wenig Anleitung können wir ja hier schon geben, z.B. welche Sprache er verwenden kann, und wo es Sourcen als Anschauungsmaterial gibt. Das Programmieren muss sich ANewbie natürlich schon irgendwie selbst beibringen. Was mich doch ein wenig verwirrt: Du schreibst, du willst ein Spiel für A500 machen, entwickelst aber unter WinUAE, besitzen tust du aber einen A1200 mit Grafikkarte. Was denn nun !? Ich empfehle dir unter WinUAE zu bleiben, mit UAEGFX als Grafikarte und ordentlich RAM, 64MB oder mehr. Wenn du auf dem A1200 oder gar dem A500 entwickelst, machst du dir das Leben nur unnötig schwer. Um bei Holgers Beispiel zu bleiben, auf dem A500/A1200 musst du mit einem Feuerstein, ein bisschen nassem Holz und einem Blech-Schälchen kochen, anstatt auf einem 2000 Watt Elektroherd mit Edelstahltöpfen und Teflon-beschichteten Pfannen. (=WinUAE). Es ist auch wesentlich einfacher für Graka zu programmieren, denn da mus man nicht mit der Farb-Palette rumpobeln und chronischen Geschindigkeitsmangel. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:05 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Wie ich schon sagte, das können wir. Aber eine vollständige Einführung in's Programmieren sprengt den Rahmen, Zitat:Das "sich selbst beibringen" kann ich mir nicht vorstellen. Jeder hat irgendeine Art von Anleitung benutzt, um es zu lernen, egal, ob das nun ein gedrucktes Buch, online-tutorials oder ein Studium (bzw. direkte menschliche Anleitung) war. So rein "sich selbst" kann man es nicht beibringen... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:09 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@Holger Damit meinte ich, dass er es unter Zuhilfenahme von Documentation/Lehrmaterial erlernen muss, aber selbst, das kann ihm keiner abnehmen. Es macht nicht "klick" nach ein zwei Posts hier und er schreibt Turrican 4 mit 5-wege Scrolling für den A500. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:18 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
Hab da ein Problem mit AmiBlitz (Bild) http://www.myimg.de/?img=WorkbenchExtras001f4f.png warum ist der balken oben nicht ganz druff ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:18 Uhr woop Posts: 67 Nutzer |
Hallo, also jetzt geht mal mit dem armen ANewbie nicht so hart ins Gericht. Von einem Anfänger zu erwarten, dass er gleich im Vorfeld ein komplettes Spieldesign erstellt ist wohl etwas übertrieben. Als ich mit dem Programmieren begonnen habe, habe ich auch erstmal nur ein Sprite über den Bildschirm bewegt, so ganz verkeht ist diese Herangehensweise imho nicht. Wenn er konsequent weitermacht wird er vermutlich (hoffentlich) seinen ersten Code sowieso wegschmeissen und nochmal von vorne beginnen müssen, aber das gehört wohl zum Lernprozess. @ANewbie Ich kann dir leider keine konkreten Lösungen für AmiBlitz geben, da ich das nicht kenne und aus der C-Ecke komme, aber wenn du in der Doku was von "Sprites", alternativ von "Bobs" findest bist du schonmal auf einem guten Wege. Vielleicht kann ja jemand anderes hier ein paar zielführendere Hinweise geben? Gruß, woop [ Dieser Beitrag wurde von woop am 12.07.2006 um 15:22 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:19 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:oder auch nur den nächsten BreakOut-Clone. Wobei man den vielleicht gerade noch so mit Objekt hinzufügen, Objekt animieren, noch eins hinzufügen, es animieren, eine Kollisionsabfrage, paar Klötzchen, noch eine Kollisionsabfrage, ins Aminet stellen und Source-Code bloß nie wieder ansehen, hinbekommen kann. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:23 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Ja eben. Da darf man ihn ruhig schon mal vorwarnen, daß das passieren wird. Und versuchen, den Lernprozess anzustoßen, sonst muß er nämlich mehr als einmal alles wieder wegschmeißen. Zitat: Wahrscheinlich, weil nicht nur der Balken, sondern der halbe Screen nicht ganz druff ist. Du mußt für den Editor wohl einen Hires-Bildschirmmodus, statt Lores, einstellen. Aber frag mich nicht, wie das in diesem konkreten Editor geht... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:32 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@ANewbie Amiblitz benötigt eine Auflösung von mindestens 640x200. So wie es aussieht benutzt du also winUAE, aber ohne Grafikkarte. Das solltest du als aller erstes installieren. Der Treiber dazu ist bei WinUAE in AmigaPrograms drin, und den musst du auf deine Workbenchinstallation kopieren in DEVS:Monitors. Dann kann man es in den Prefs einstellen. Amiblitz2 sieht normalerweise etwa so aus: Bild: http://www.hd-rec.de/pics/ab2_screen2.png hier nochmal 1:1 http://www.hd-rec.de/pics/ab2_screen.png Die Farben und die Font kann man sich natürlich einstellen wie man will, ich fand früher dieses braun ganz angenehm, und hab mich dran gewöhnt. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:33 Uhr woop Posts: 67 Nutzer |
Zitat: Also ich möchte mich auch zu meinen zweiten und dritten und vermutlich auch noch 100.sten Programmierversuch nicht mehr bekennen müssen, da kam nichts Brauchbares bei raus. Benötigt habe ich die Erfahrung trotzdem um irgendwann mal was "Richtiges" machen zu können. Gruß, woop [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:44 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
@bubblebobble: Also mich würden diese mehr als aufdringlichen Kommentare ziemlich stören ![]() Mal abgesehen davon, daß ich die Kunst des Rahmenmalens mit Ascii-Zeichen eigentlich schon für ausgestorben hielt ![]() Aber jedem, wie's ihm gefällt. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:49 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@Holger Die Kommentare sind eigentlich die Dokumentation. Es ist eine Funktionslibrary, an der ein normal Sterblicher nicht viel ändert. Deshalb sind die Kommentare das wichtigste. Diese Koommentare werden von Amiblitz ausgelesen und erscheinen, wenn man einen dieser Befehle tippt und Help drückt. Letzendlich ist das alles Geschmackssache. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:53 Uhr woop Posts: 67 Nutzer |
Zitat: Was ist denn nun besser? ;) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 15:56 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
Also Holgers Footnote kann ich nicht zustimmen, aber ich denke auch es ist ironisch gemeint. ![]() -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 16:49 Uhr ANewbie Posts: 140 Nutzer |
wie kann ich grafiken die ich mit deluxepaint gemalt habe mit amiblitz öffnen ? geht irgendwie nicht.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 17:06 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@ANewBie Also ein bisschen mehr Information musst du schon geben, sonst kann dir niemand helfen, denn niemand kann Gedanken lesen oder bei dir auf den Bildschirm gucken. Auf welchem System programmierst du denn ? Welches ist denn nun deine Zielplattform ? Läuft Amiblitz2 bei dir jetzt gescheit ? Wenn du für Graka programmieren willst, dann lade ein Bild mit XInlcude "image.include.bb2" ... image_load{0,"myimage.iff"} Wenn du für A500 programmierst, mache LoadShape 0,"myimage.iff" Dann hast du das Bild in den Speicher geladen. Sehen tust du das natürlich noch nicht. Dazu gehört noch einiges mehr, Screen öffnen und Blitten usw. Das werde ich hier jetzt nicht schreiben wie es geht, dazu gibts genug Beispiele, und wie man es macht hängt ganz davon ab, für welche Platform das sein soll. Wenns für Grafikkarte sein soll, schau dir die Demos/ aus meinen Sourcen an, dort findest du leicht verständlich wie sowas geht. Das hier z.B. ist der Source, der bereits eine Grafik lädt und herumhüpen lässt: code:optimize 7 ; we need always optimize 7 Syntax 2 ; not really needed, but always a good choice! XINCLUDE "dbl_display.include.bb2" ; include the important stuff! ; Our bouncing ball newtype ! NEWTYPE.ball x.f:y.f:xv.f:yv.f End NEWTYPE ; define ball list and add some balls Dim List ball.ball(0) If AddItem(ball()) Then ball()x= 0,200,1,-2 If AddItem(ball()) Then ball()x= 0,200,2,-1 If AddItem(ball()) Then ball()x= 0,200,1.5,-1.5 ; load graphics (image 0 is reserved by dbl_display!) succ.l = image_load {2,"/gfx/glass_big",$FF00FF,20} : image_midhandle {2} ; init screen (using bestmodeID for 640x480 True color) succ & dbl_init {"MyGame",-1,640,480,24} If succ Repeat ; flip the doublebuffer (default is synced with 50Hz )! dbl_flip{} ; unblit all objects drawn with "dbl_q???" functions dbl_unqueue{} ; move and draw all balls ResetList ball() While NextItemFast(ball()) ball()yv + 0.1 ; gravity! ball()x+ball()xv ; move ball in x-direction ball()y+ball()yv ; move ball in y-direction If ball()x<0 OR ball()x>!dbl_width Then ball()xv=-ball()xv ; bounce on sides If ball()y<0 OR ball()y>!dbl_height Then ball()yv=-ball()yv ; bounce top/bottom dbl_qblit {2,ball()x,ball()y} ;draw the ball Wend Until Event=#IDCMP_MOUSEBUTTONS ; until user pressed a mousebutton End If End -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 17:07 Uhr woop Posts: 67 Nutzer |
Zitat: urx, ich dachte immer Basic stünde für "Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code" aber das sieht ja höchst cryptisch und anfängerunfreundlich aus... Angesichts dessen würde ich einem Anfänger wirklich eher C empfehlen, zumal er dann auch direkt von den Beispielen in den RKRMs profitieren kann. Gruß, woop [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 17:14 Uhr bubblebobble Posts: 707 Nutzer |
@woop Naja, das ist ja auch der Experten Code ;-) Der User macht dann folgendes: code:WBToScreen 0 Window 0,0,0,320,200,$E,"Hallo Welt",0,1 image_load{0,"myimage.iff"} image_blit{0,x,y} MouseWait End Um das gleiche in C zu machen, würde dir vermutlich die Anzahl der Files nur so explodieren, und du müsstest schon jede Menge auf dem Kasten haben, also nix für Anfänger. Das obige Beispiel öffnet ein Fenster auf der WB, lädt ein Bild (ILBM, GIF, PNG, JPEG etc, Datatype eben) und blittet es auf den Screen, egal welche Farbtiefe, es wird automatisch geremapped, und wartet auf einen Mausklick zur Beendigung. Das sind 6 Zeilen. In C wären das vermutlich 6 Dateien ! oder code:AHI_loadsound{0,"mysound.wav"} AHI_playsound{0} End Lädt einen Sound (.wav, .aiff, .mp3, .8sv8 etc) rein und spielt ihn via AHI device ab. BTW, die Beispiele aus dem RKM laufen natürlich, an die Syntax angepasst, auch unter AB2. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ Dieser Beitrag wurde von bubblebobble am 12.07.2006 um 17:20 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2006, 17:24 Uhr woop Posts: 67 Nutzer |
Zitat: Okay, das sieht schon deutlich anfängerfreundlicher aus :> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Frage wegen Proggen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |