![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Scroller in Bottombar ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.08.2006, 14:12 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Ich möchte gerne einen Scroller im Fensterrahmen unterbringen, habe aber vergessen wie das geht. Es muß allerdings ein Standard-intuition-Gadget sein, als kein BOOPSI (ich passe einen ASM-Source an). Die Beispiele, die ich gefunden habe, sind alle BOOPSI. Geht das auch mit den alten Dingern ?? Gruß, Sven [ Dieser Beitrag wurde von Honitos am 06.08.2006 um 14:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 18:51 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Ich würde mal sagen, du musst die Flags GACT_XYZBORDER setzen und die Positionen dann relativ zum Rand (GA_RelXYZ) setzen GA_RelHeight/Width nicht vergessen, aber was spricht gegen BOOPSI? [ Dieser Beitrag wurde von DariusBrewka am 06.08.2006 um 18:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 20:20 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Zitat: Damit klappt es schon besser. Ich habe den Gadgets die Flags #GFLG_RELBOTTOM bzw. #GFLG__RELRIGHT mitgegeben und die Activation-Flags #GACT_BOTTOMBORDER und #GACT_RIGHTBORDER gesetzt, damit das Fenster entsprechend Platz im Rahmen reserviert. Die relative Positionierung klappt auch - nur leider werden die Gadgets immer noch +hinter+ dem Rahmen gezeichnet, nicht +darauf+. Ziemlich dumm von intuition - oder eher von mir ? Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.08.2006, 23:19 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Hmm, ich habe mich damit noch nie Beschäftigt aber gibst du die Gadgetlist dirket beim Öffnen des Fensters an oder erst Nachträglich mit AddGadget(), letzteres würde wohl nicht Funktionieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 08:09 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
@DariusBrewka: Konkret geht es um den Editor von AmiBlitz2. Der ist komplett Assembler. Die zwei Slider zum Navigieren im Editor werden vor dem öffnen des Fensters als Gadgetliste in die NewWindow-Struktur eingetragen. Wie gesagt, die Rahmen des Fensters werden durch intuition korrekt angepaßt, auch die Rahmenfarbe bekommen die Gadgets (dieses standardblau). Nur leider sind sie hinter dem Fensterrahmen. Gruss, Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 10:17 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Wie meinst du das ? "Hinter" dem Fensterrahmen geht gar nicht. Der Rahmen ist durchsichtig, "dahinter" oder "davor" gibt es nicht. Und wenn der Rahmen nicht durchsichtig wäre, könntest du gar nichts sehen. Woher weißt du also, daß das Gadget "hinter" dem Rahmen ist ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 11:00 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Hallo Thomas, offenbar geht das doch: Bild: http://www.programmed-excellence.de/transfer/slider.png [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 11:02 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
ich habe die relative Y-Position um 4 Pixel nach oben versetzt, damit der Slider hinter dem Rahmen hervorschaut... [ Dieser Beitrag wurde von Honitos am 07.08.2006 um 11:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 11:36 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Faszinierend, dass Du das geschafft hast. Wo Du doch eigentlich dem System mitgeteilt hast, dass der Rahmen so weit vergrößert werden soll, wie das Gadget Platz braucht. Es also eigentlich gar nicht hervorschauen könnte. Aber Du benutzt nicht etwa GZZ-Fenster, oder? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 12:32 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Das ist irrelevant. Wenn er es richtig gemacht hätte, dann würde das trotzdem nicht passieren. Ich schaue heute abend mal nach, wie ich das mache. Tschüß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 13:45 Uhr Georg Posts: 107 Nutzer |
Bei GZZ Fenstern müssen Gadgets die in den Rahmen sollen GTYP_GZZGADGET gesetzt haben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 18:15 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Ja, ich verwende das GZZ-Flag. Die Rahmenbreite wird korrekt an die Gadgethöhe angepaßt, d.h. wenn das Gadget 20Pixel hoch sein soll, dann wird auch der Rahmen etwa 22Pixel hoch. Das Gadget kann man sehen, weil ich GFLG_RELBOTTOM eingeschaltet habe, und gleichzeitig eine negative Y-Position angebe. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.08.2006, 19:05 Uhr Honitos Posts: 200 Nutzer |
Zitat: Das war es !! Super, danke Georg. Schönen Gruss, Sven [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Scroller in Bottombar ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |