![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > Programmierung > Text editor gadget benutzen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| 
    14.01.2007, 19:19 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer  | 
    Hallo, mal wieder eine Frage von mir bezüglich der Amiga-API... Ich möchte versuchen unter OS4 ein einfaches Terminalprogramm zu schreiben. Dazu brauche ich eine Art Text-Editor-Gadget um Text im Fenster darstellen zu können und Eingaben ins Programm zu bekommen. Vielleicht auch eine Art Shell-Fenster-Gadget. Bislang habe ich das Fenster hingekriegt und auch die Nachrichtenbehandlung, d.h. ich kann das Fenster zumachen  -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    14.01.2007, 21:33 Uhr thomas Posts: 7723 Nutzer  | 
    Zitat: Mit Intuition oder mit ReAction ? Zitat: Nun, TextEditor.gadget ist ein Teil von ReAction und als solches ist es ein BOOPSI-Gadget. Du solltest also als erstes mal den Teil über BOOPSI aus dem RKRM:Libraries durcharbeiten. Anschließend kannst du dir das Archiv ClassAct2Demo aus dem Aminet herunterladen, das enthält viele Beispiele zur ClassAct-Programmierung. Wenn du dann alles, was mit CA_ beginnt auf RA_ änderst (also von ClassAct nach ReAction), dann läßt sich das auch mit den OS3.9- bzw. OS4.0-Includes kompilieren. Vermutlich wirst du dann auch deine Nachrichtenbehandlung umschreiben müssen, um vollständig auf ReAction umzusteigen. Allerdings kann man BOOPSI-Gadgets auch zu normalen Intuition-Fenstern hinzufügen, also ReAction mit Intuition mischen. Generell kann man Gadgets direkt beim Öffnen eines Intuition-Fensters mit angeben, indem man das erste einer Gadget-Liste bei WA_Gadgets angibt. Oder man fügt die Gadgets später hinzu, dafür gibt es die Funktion AddGadgets bzw. AddGList. Bei ReAction sieht es etwas anders aus, dort hat man eine Layout-Gruppe, der man Gadgets hinzufügen oder entfernen kann, indem man das Attribut LAYOUT_AddChild bzw. LAYOUT_RemChild mit dem entsprechenden Gadget-Object setzt. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    14.01.2007, 22:07 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer  | 
    Zitat: Oder man guckt in das Verzeichnis SDK:Examples/Reaction/ da sind auch jedemenge Reaction-Beispiele. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    15.01.2007, 13:38 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer  | 
    @thomas Habe das Fenster mit Intuition geöffnet, werde das aber auf RA_OpenWindow() umstellen und Reaction benutzen. @ZeroG: Mal schauen ob ich durch die Beispiele durchsteige... thx -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| amiga-news.de Forum > Programmierung > Text editor gadget benutzen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |