![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > OS4 Progamm mit vbcc | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.12.2007, 15:35 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Ich wollte mal aus spass an der freude mal ein Programm für OS4 compilieren. Also hab ich mir das Taget ppc-amigaos runtergeladen und installiert. Assigns habe ich hinzugefügt, eins zeigt, zumindest zusätzlich auf die alten Includes. Also 68k geht ja damit, auch wos. Nun fängt der aber damit an das ihm memset nicht bekannt sei und die ganzen Library Funktionen. Die Kommandozeile geht so: vc test.c -lamiga -lauto -amiga-align also wie ich es bei WOS auch mache. Was läuft falsch? Brauche ich zwangsweise das SDK von OS4? Das ist nicht auf der CD und im Internet gibts das nur mit 53 MB. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2007, 15:48 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@MaikG: > Brauche ich zwangsweise das SDK von OS4? Ich würde sagen: ja. Die vbcc-Installation ist dort mit drauf, wenn ich mich recht erinnere. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2007, 16:50 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@MaikG: Yup, das SDK brauchst du. Wenn du Libraryfunktionen aufrufen willst mußt du für native OS4 Programme die neuen Interfacepointer beachten. Lese mal die Datei SDK:Documentation/Developer Info/General/os4_migration_guide.pdf wenn du das SDK gesaugt und installiert hast. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2007, 18:15 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>wenn du das SDK gesaugt und installiert hast. wenns das nicht in viel kleiner gibt, ist es mir den Spass nicht wert. 53 MB über 56k Modem dauert ein paar Stunden und kostet entsprechend. Auf der OS4 CD ist soviel Platz frei. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2007, 18:40 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@MaikG: Heutzutage hat doch jeder DSL. Lade es dir doch einfach bei einem Freund runter und brenne es auf CD. Du musst schon ein wenig flexibel sein. ![]() -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2007, 19:39 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
@AmigaPapst: Na ja, erstmal einen Freund haben der auch DSL hat ![]() Ansonsten wundere ich mich nur um die Aussage 53MB... Also die SDKV51_22 hat satte 163MB (Full) die abgespeckte Version (noContrib) hat 43MB na ja, jemand wird im schon die kleinen PDF-files schicken können damit er überprüfen kann ob sich der Download auch für ihn lohnt ![]() -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars, VcdImager-Gui,PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2007, 19:57 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Na ja, erstmal einen Freund haben der auch DSL hat ![]() Weit weg... >die abgespeckte Version (noContrib) hat 43MB könnte auch so gewesen sein. >na ja, jemand wird im schon die kleinen PDF-files schicken können >damit er überprüfen kann ob sich der Download auch für ihn lohnt >:sleep: Ach deswegen so groß. Also die Inludes .h Dateien etc. für die wichtigsten sachen würden mir auch ausreichen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2007, 01:17 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@MaikG:Zitat:Nö, komplette GCC/VBCC installation, Includes, Autodocs, Beispiele, sonstige Dokumente die man gelesen haben sollte, clib2, newlib, nützliche Tools, einiges an linklibs jeweils für clib2/newlib, der quelltext zu dem ganzen Zeug. Kurz um ist das so groß weil es so ziemlich alles enthält um unter OS4 für OS4 zu Entwickeln. Das ganze gut durchdacht angelegt und pratisch DAU sicher zu installieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2007, 10:11 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Kurz um ist das so groß weil es so ziemlich alles enthält um unter >OS4 für OS4 zu Entwickeln. Ja gut, aber wenns frei ist warum ist es nicht auf der OS4 CD drauf? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2007, 21:02 Uhr TetiSoft Posts: 197 Nutzer |
Zitat: Gibts denn Beispiele für Betriebssysteme wo die Entwicklungsumgebung auf der EndUser-CD drauf ist? Ich vermute daß EndUser lieber Skins oder Hintergrundbilder oder Sounds oder Annex-Musik oder Spiele oder was auch immer haben wollten um die CD sinnvoll auszunutzen aber kein SDK. So ist halt nichts dergleichen drauf und man spart sich die Diskussion :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2007, 21:18 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
Zitat: Gegenfrage: Seit wann richtet sich AmigaOS nur noch an Endanwender ? Und um weiteren "Fragen der gleichen Art" wie oben vorzubeugen: Warum muß OS4 den gleichen Weg gehen wie alle anderen "Beispiele für Betriebssysteme" das ist ja schon fast ein geheuchelter Grund ? Die CD ist groß genug um "alles" zu fassen was OS4 anbelangt, da hat MaikG schon Recht... evtl. solltet "ihr" als OS-Macher euch das beim "evtl. erscheinenenden Update" mal überlegen... Schaden kann es jedenfalls nicht! -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars, VcdImager-Gui,PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2007, 21:18 Uhr Arutha Posts: 233 Nutzer |
@TetiSoft Also im prinzieb hast du recht. Ich wäre so ein enduser wie du im beschrieben hast. Aber, und jetzt kommt es, AmigaOS ist kein Windows, MacOS oder Linux. Ich weis nicht mal ob man es noch als Nischensystem bezeichnen kann. Daher bin auch ich de meinung das man es den leuten nicht unnötig schwer machen auch noch extra ein SDK runterladen zu müssen. Gerade bei AmigaOS gehört zumindestens die abgespekte Version mit auf die CD. Weil es nicht mehr so stark verbreitet ist. -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 512 MB Ram - Radeon7500 - Terratec Aureon 7.1 Space - SiI0680 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 11:07 Uhr Kaesebroetchen Posts: 643 Nutzer |
Zitat: Also bei AROS ist das SDK mit dabei... -- http://amidevcpp.amiga-world.de/ [ Dieser Beitrag wurde von Kaesebroetchen am 16.12.2007 um 11:07 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 14:22 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Gibts denn Beispiele für Betriebssysteme wo die Entwicklungsumgebung >auf der EndUser-CD drauf ist? Das macht er doch schon die ganze Zeit. Weisst man auf eine unzulänglichkeit hin, verweisst er auf irgend ein OS oder irgendeinen Standard von dem jedes OS aufgrund der Benutzerfreundlichkeit trotzdem abweicht. Oder er sagt er kann xyz nicht, bietet man ihm diesbzl. hilfe an wird die nicht angenommen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 14:27 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@Blackbird: Da bekannt ist, dass Hyperion an einem neuen SDK arbeitet und dieses bald fertig werden soll, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn das alte noch auf die AmigaOS 4 classic CD zu machen. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 15:38 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
@AmigaPapstZitat: na ja, da gibts mehrere Gründe: 1. dauert das bestimmt noch ein bischen (was macht MaikG in der Zeit ?) 2. hilft das Leuten wie MaikG nichts (saug du mal 163MB/43MB per Modem) 3. hätte man so bei Hyperion nur ein Update schnüren brauchen, da sich beim SDK sowieso nicht allzuviel ändern kann außer neue Beschreibungen/Erweiterungen usw..Der "Kern" wird wohl gleich bleiben 4. ist der Vergleich mit anderen Betriebssystemen völlig uninteressant, man muß anderen nicht alles hinterhermachen (oder sie als Grund angeben warum das oder dies nicht so ist) 5. lieber ein altes SDK als gar keines! Aber einen Vorschlag zur Kajüte hätte ich dennoch für MaikG... Begebe dich "bewaffnet" mit ein paar CDR's in das nächste I_netCafe.. Miete dir da einen PC und sauge dir all deine Daten runter die du brauchst/möchtest... Wenn fertig, gehe zur Kasse und zahle die paar Euros... Das kommt dich bestimmt billiger als erst zu deinem "weit weg" Freund zu fahren ![]() -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars, VcdImager-Gui,PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 16:12 Uhr TetiSoft Posts: 197 Nutzer |
Zitat: Im allgemeinen liefert man bei Betriebssystemen welche auf mehreren CPUs lauffähig sind den Compiler mit damit der Kunde die im Quellcode vertriebenen Anwendugen selbst übersetzen kann. Ich vermute daß es bei AROS auch so ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 16:22 Uhr TetiSoft Posts: 197 Nutzer |
Zitat:Bei AmigaOS wurde noch nie das NDK oder SDK mitgeliefert, Du hast es soweit ich weiß auch vorher nicht vorgeschlagen es zu tun, möchtest Dich aber hinterher darüber beschweren? Tut mir leid. Niemand hat angekündigt das SDK wäre dabei, es war noch nie dabei, Du hast vor dem Kauf nicht gefragt, jetzt ist es halt nicht dabei. Du kannst es umsonst runterladen. Zitat: Es tut mir leid wenn ich noch nicht auf alles geantwortet habe. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 16:48 Uhr TetiSoft Posts: 197 Nutzer |
Zitat:Eine Gegenfrage mit "Seit wann ... nur noch ..." impliziert die Behauptung "Früher war es anders", dem ist aber nicht so. Bei AmigaOS waren NDKs oder SDKs immer separat. Zitat:Update? Auf CD? Wer würde denn das kaufen wollen wenn man die Vorversion auch braucht. Da wäre es sinnvoller gleich die Komplettversion draufzutun. Oder das SDK wie früher auf einer Extra-Entwickler-CD zu verkaufen wo man das OS was man schon hat nicht mitbezahlt. Jetzt ist das SDK eh umsonst also kann man wohl auch keine SDK-CD lohnend verkaufen. Zitat:Bei der nächsten OS4-Version die auf CD verkauft werden soll versuche ich dran zu denken vorher zu fragen ob das SDK auch noch draufpaßt. Die Entwickler ohne Standleitung (ich hatte lange selbst keine und weiß wie das ist) können Hyperion ja auch nochmal draufstoßen wenn bekannt wird daß eine neue CD gemacht werden soll. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 17:45 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Das kommt dich bestimmt billiger als erst zu deinem "weit weg" >Freund zu fahren ![]() Das nächste I-Net Caffee ist leider genausoweit weg wie der nächte Freund mit DSL. Das ist so weil es hier kein DSL gibt, hab ich erwähnt das ich kein Auto habe? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 18:05 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
@TetiSoft: Gegenfragen mit Gegenfragen zu beantworten scheinst du wahrlich meisterhaft zu beherrschen... aber ich will dir antworten: Damals (tm) war es wahrscheinlich wirklich so das es mehr User als Programmierer waren... Heute (tm) ist es eher umgekehrt, auch wenn dann teilweise nur "Coder" dabei sind, auch die wollen mal gelegentlich ins SDK schauen um sich im erhellenden Licht zu sonnen... mit Update war eine evtl. erscheinende kostenpflichtige CD-Version gemeint wie du dann in deinem zweiten Absatz natürlich selbst erwähnst...Oder gehst du gar davon aus das es keine Updates mehr geben wird ? aber es ist schon imposant wie du dich dumm stellen kannst... Zitat: ja mei, 163MB oder 43MB....alles klar... wieviele Daten umfasst den die Classic-OS4-CD ? du willst mir erzählen das nicht wenigstens eines dieser Beiden SDKs auf die CD gepasst hätten ? Auf jeden Fall bist du ein Meister darin, Dinge die man als "Nachteil" empfindet so hinzustellen als wenn das nicht so schlimm wäre und dann hergehst und Vergleiche heranziehst um alles Zu "beweisen" ... Wir reden hier von AmigaOS nicht von Windows/Linux/MacOS und wie sie alle heisen... Warum wollte mir nicht mal was besser machen oder gar neu einführen ? Keine Ideen ? Festhalten an alten Zöpfen? ...aha, aber native Soft fordern...aha...soso... zumindest sehe ich schonmal das du wenigstens "aufnahmefähig" bist für Neuerungen und Vorschläge... oder wie kann man deinen letzten Absatz deuten ? als Beruhigung ? oder ist sogar damit zu rechnen das du genau das tust was du geschrieben hast ? Da bin ich mal gespannt wa sich in Sachen SDK noch so tut, und vorallem ist das dann auch öffentlich zugänglich oder bleibt das weiterhin nur für Members ? -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars, VcdImager-Gui,PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 19:12 Uhr TetiSoft Posts: 197 Nutzer |
Zitat:Danke. Zitat:Das können sie doch. Völlig umsonst. Zitat:Ich arbeite nicht für Hyperion, ich versuche möglichst zu vermeiden irgendwelche Dinge anzukündigen. Zitat:Wenn ich bereits zugegeben habe daß niemand jemals zuvor ein SDKZitat: zusammen mit AmigaOS veröffentlicht hat, daß weder die Benutzer noch die Programmierer noch die Entwickler noch Hyperion vorher daran dachte daß man es diesmal hätte machen können, daß ich versuchen werde beim nächsten Mal dran zu denken und die Programmierer sogar aufgefordert habe das auch zu tun, dann ist doch meines Erachtens nach alles gesagt was man dazu sagen kann, und Du brachst nicht mehr vorzurechnen daß es draufgepaßt hätte oder zu fragen warum man keine Ideen hat. Zitat:Klar wünsche ich mir die. Fordern kann ich ja wohl kaum. Zitat:Als das was ich geschrieben habe, ich versuch beim nächsten Mal dran zu denken zu fragen. Zitat: Nur für Members? Bleibt? Bitte informiere Dich das nächste Mal bevor Du sowas behauptest, oder formuliere solche Sätze als Frage oder Vermutung. Das OS4 SDK liegt seit Jahren öffentlich für jedermann zugänglich bei Hyperion auf dem FTP-Server zum freien Download. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 19:25 Uhr Blackbird Posts: 634 Nutzer |
@TetiSoft:Zitat: wenn du dich dumm stellen kannst, dann kann ich das schon zwei mal getreu dem Motto: Immer zweimal mehr als du... -- regards Blackbird Have a look at: http://www.blackbird-net.de Skins for PlayCD OS3.9 BlackShoot, Zombies Apocalypse, GalagaWars, VcdImager-Gui,PerfectPaint [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 20:19 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>wieviele Daten umfasst den die Classic-OS4-CD ? 143,6 MB und keinen Annex Song... [ Dieser Beitrag wurde von MaikG am 16.12.2007 um 20:20 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.12.2007, 22:40 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Schreib hier Link zu den Dateien die du brauchst rein. Schicke deine Adresse an enrico.zinne@gmx.de Sobald alles bei mir ist schicke ich dir die CD mit den benötigten Programm kostenlos zu dir. Als Dank hoffen wir alle auf gute Ports oder Programme von dir ![]() MFG Enrico Zinne http://www.computer-service-handel.de -- A600 40MHz 030 & 68882, 4MB FastRam,2MB +ChipRam, WLAN (DSL3000+512 Upload), 4GB CompctFlash Festplatte , SlimCD LW, Subway USB, Graffiti Grafikbeschleuniger, Kick 3.1, OS3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.12.2007, 01:25 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Sobald alles bei mir ist schicke ich dir die CD mit den benötigten >Programm kostenlos zu dir. Vielen Dank für das Angebot, aber ich hab das kleine Archiv schon runtergeladen. Das wird etwa 1,50 Euro gekostet haben, ein Rohling+Post ist ja auch nicht günstiger. >Als Dank hoffen wir alle auf gute Ports oder Programme von dir ![]() Mal schaun, das hängt glaube ich von OS4BB1 ab. Haupsächlich mache ich lieber was unter Basic(was unter OS4 nicht vollständig läuft), das geht etwa 4 mal so schnell als das selbe Programm in C. Und wer auch Analog hat, das lha enthält weitere archive in der reihenfolge: base.lha clibs.lha docs.lha dummy.lha examples.lha dann kommt das gcc zeugs. Also wenn man z.B. gcc nicht braucht kann man an der stelle entsprechend aufhören. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.12.2007, 10:53 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Früher gab es auch Millionen Anwender und tausende Entwickler, die alle bereit waren, sich das nötige Entwicklermaterial zu besorgen und auch die RKRM zu kaufen... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.12.2007, 11:38 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Toll, jetzt findet er endlich die Includes, erzählt aber: file 'stdio.h' not found [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.12.2007, 12:52 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@MaikG: Vermutlich hast du beim Assign das "add" am Ende weggemacht. Das Include-Verzeichnis ist ein Multi-Assign, das die System-Includes und die ANSI-Includes beinhaltet. Wenn du das Assign nur auf ein Verzeichnis verweisen läßt, findet er die anderen Includes natürlich nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.12.2007, 15:49 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
assign vbcc: work4:vbccOS4/ assign C: vbcc:bin add assign vincludeos4: vbcc:targets/ppc-amigaos/include assign vincludeos4: vbcc:Includes assign vlibos4: vbcc:targets/ppc-amigaos/lib In vbcc:Includes/ hab ich das OS4 zeugs kopiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > OS4 Progamm mit vbcc | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |