![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > DXF-Format | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.07.2003, 09:45 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Woher kann ich Informationen zum DXF-Format beziehn? Ich möchte Dateien im DXF-Format speichern. Es werden aber "nur" Linien und Kreise gespeichert, also nichts extremes. Die einzigen Infos die ich gefunden habe bezogen sich auf ein Buch für 198DM (ja, DM) von 1993... Danke im vorraus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2003, 10:22 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
* http://www.google.de/search?q=DXF * zweiter Link von unten "Autodesk - AutoCAD - DXF Reference", http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=752569 * Erste Zeile der Tabelle linkt auf http://adeskftp.autodesk.com/prodsupp/downloads/dxf.pdf ...und was daran hättest Du jetzt nicht auch gekonnt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2003, 10:58 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Erst mal danke für die Links. Aber es ist so: Der erste Link ist ja eigentlich logisch und somit fängt man ja auch eigentlich an. Das Suchergebniss bringt aber viel zu viel ans Tageslicht, aber weniger das passende. Die DXF-Referenz habe ich wirklich nicht gefunden. Ich hab zwar einige Dateien drüber im Netz gefunden, aber da wurde es nur mit Objektschaubildern erklärt. Also recht unbrauchbar für mein Problem. Ich hab aber auch noch das Problem das ich Hobbycoder bin und mit Englisch auf dem Kriegsfuss stehe. Ich versteh es zwar ein wenig, aber nicht gerade perfekt. (Ok, ich weis es.. als Coder sollte man es schon können, aber wie gesagt, Hobbyprogger...) Dennoch danke für die Links, die Referenz als PDF hab ich mir bereits runtergeladen und ich kämpf mich nun durch. Aber auf Deutsch wäre es mir lieber gewesen. Vielleicht finde ich da noch was auf der Seite. Danke [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2003, 11:01 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Kleiner Nachtrag: Die Struktur von ACAD-Dateien ändert sich laufend recht extrem, wenn ich das richtig verstanden habe auf einer Seite. Zwischen 12 und 13 hat sich fast 100% verändert und ich möchte für dier 13er-Version DXFen ( :-) ). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2003, 14:48 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Na, die Gedult für zumindest die ersten 10 Links sollte man schon haben. ;-) Zitat: Sehr unwahrscheinlich. Fast alle Referenzen und Standards der Computerwelt liegen nur als englische Texte vor, weil - noch mehr als z.B. in der Geschäftswelt - die "Computersprache" nun mal Englisch ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2003, 21:41 Uhr mrbbc Posts: 101 Nutzer |
http://www.wotsit.org ist eigentlich Ansprech-URL für derartige Probleme... -- it obvisiously seems to have been hard to write [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.07.2003, 23:46 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Danke für die Hilfe. Inzwischen konnte ich mein Problem lösen und meine DXF-Speicherroutine funktioniert nun. Sie ist zwar zur Zeit nur rudimentär, aber jetzt weiß ich wie es funktioniert. Danke! PS: Hab auch eine kleine deutsche Info fürs DXF-Format gefunden. Es gibt also auch deutsche Referenzen, unglaublich. :-) Aber das DXF-Format verändert sich unglaublich schnell und eigentlich ist es wirklich bescheiden. Aber nunja, es kann fast jedes Programm lesen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2003, 18:50 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Wo wir gerade bei Vektorformaten sind: Kennt einer ne Referenz zum .c4d Format von Maxon Cinema4D (Amiga-Version). Hab das mal bei nem Demo gesehen, daß da die 3D-Objekte in selbigem gespeichert waren. Ja... ich weiß: Ich könnte es mit MagicLink dach DXF oder Lightwave konvertieren, aber trotzdem... Wäre halt cool, wenn man ne .c4d - Loader Routine für 3D-Stuff hätte... -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > DXF-Format | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |