![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Hooks & MCCs für WarpUP/PowerUP | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.10.2003, 18:26 Uhr naTmeg Posts: 24 Nutzer |
Hallo, Weiß jemand wie man Hooks und MUI-custom-classes unter ppc-amigaos-gcc (-warpup) zum laufen bringt? Habe schon alles mögliche probiert, ohne Erfolg. Es scheint hierzu weder Dokumentation, noch irgendwelche Beispiele zu geben. Dieses Problem ist das einzige was uns von einer AmigaMARK-version für WOS/PUP trennt :(( Besten dank, Rupert Hausberger http://final.endofinternet.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.10.2003, 19:12 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Häh ????? Keine Ahnung ob Hooks unterWOS gehen, aber MUI-Klassen kannste dir getrost abschminken. Die basieren/nutzen nämlich zu stark AmigaOS- Funktionen, um vernünftig auf WOS zu laufen. Jeder API-Call würde mindestens 2 Context-Switches brauchen,und davon gibt es eine ganze Menge. Also, das GUI auf 68k, den Benchmark als eingene Funktion auf PPC, und wenn du beides nicht trennen kannst ...... MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.10.2003, 19:52 Uhr naTmeg Posts: 24 Nutzer |
Ok, Habe gerade mit Emmanuel Lesueur gesprochen. Er hat auch gesagt das es nicht möglich ist. Naja somit scheint ja alles klar zu sein. Trennen kann ich es nicht, dass wäre zu viel Arbeit. Da könnte ich gleich von vorn anfangen... Danke trotzdem, Rupert Hausberger http://final.endofinternet.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.10.2003, 23:35 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Nun, Hooks müßten aber möglich sein. Die Hook-Struktur bietet die Möglichkeit eines High-Level-Language-Calls. Dort muß man dann eine kleine 68k-Routine unterbringen, die die eigentliche Hook-Funktion per Context-Switch aufruft. Wie schon gesagt, durch den Context-Switch macht es keinen Sinn, sowas für PPC zu programmieren. Alles, was mit GUI oder Dateien zu tun hat, macht keinen Sinn. PPC-Programme machen nur Sinn, wenn man aufwendige Verarbeitungen an Daten vornehmen muß, die man vorher komplett im Speicher zusammenstellen kann. Z.B. Dekodieren, Skalieren, Komprimieren und sowas. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.11.2003, 16:46 Uhr AchimStegemann Posts: 112 Nutzer |
Wenn man MUI mit WOS-Funktionen mischen will, kommt man um den StormC kaum rum (jedenfalls mache ich es so ![]() MUI --> 68k-Seite Berechnungen --> WarpOS MUI ist reines 68k. Unter WOS würde das derart viele Switches aufrufen, dass das Programm unbrauchbar wird (siehe Kommentare der anderen Poster). Gruß Achim [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Hooks & MCCs für WarpUP/PowerUP | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |