![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Wo kriege ich einen Assembler her? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.12.2003, 14:08 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Ich möchte mir mal wieder Assembler antun, nachdem ich früher mal im SEKA-Assembler von Kuma erste Gehversuche unternommen habe. Leider ist dieser verschüttet gegangen. Wo kann ich noch einen Assembler (HiSoft DevPac, O.M.A.-Assembler, SEKA) herbekommen? Gibt es irgendwo noch Restposten vom DevPac oder einen anderen Amiga-Assembler zum Download? Am liebsten wäre mir ein Komplettpaket mit Handbuch. cu eye -- eye-BORG SCHRANZ rulez! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2003, 17:13 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Kuckst du hier: http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?assembler ASM-One war mal kommerziell und ist sehr SEKA-ähnlich (manch einer sagt sogar das wär ein illegal gepatchter SEKA). Barfly ist mehr für den ernsten Gebrauch. Was du haben solltest: Ein Buch zum 68k (oder auch 020/30/40/60). Developer-CD. Eventuell noch ein altes Amiga-Intern (je nachdem was du vorhast). MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2003, 07:14 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Danke! Das war eine ausführliche Antwort, mit der ich wirklich was anfangen kann. Ich werde mich mal nach dem Kram umschauen. ![]() Gruß eye-BORG -- eye-BORG SCHRANZ rulez! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2003, 21:43 Uhr DieterG Posts: 164 Nutzer |
Der ASM-Pro ist aber auch sehr Gut. Viele Tools werden damit programmiert, weil es auch dem Seka entstammt, wie der ASM-ONE, aber schneller ist und auch auf jedem Rechner läuft. Ausserdem hat er einen verbesserten Editor. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2003, 23:01 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Falls Du auch "bare bones" akzeptierst und quasi "unterwegs" noch ein paar nette "Skills" aufsammeln möchtest - in jeder vollständigen gcc-Installation steckt GNU as... zwar nicht der komfortabelste Assembler vor dem Herrn, aber mit unschlagbarer Integration mit gcc, und hoher Aufruf-/Syntaxkompatibilität mit as-Varianten für andere Plattformen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2004, 11:40 Uhr TerAtoM Posts: 1230 Nutzer |
Bei EBay hätte ich gerade einen entdeckt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8154&item=2777068288 CU TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Soft: http://www.NTComp.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.01.2004, 07:04 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Hab da was von 8,50Euro Versand gelesen. Ist das wirklich so teuer? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Wo kriege ich einen Assembler her? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |