amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Half-Life für den Amiga [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

04.09.2003, 11:55 Uhr

ITK
Posts: 9
Nutzer
Das wäre ne feine Sache, ich liebe dieses Spiel.

http://halflife.amiga.8k.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.09.2003, 12:08 Uhr

DrNOP
Posts: 4118
Nutzer
... und was geb' ich als Amiga Hardware an:
Meinen alten 1200er? AthlonXP@Amithlon? AthlonXP@WinUAE? Pegasos? I-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.09.2003, 12:25 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Pegasos!
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.09.2003, 16:41 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Wurde das nicht schonmal versucht?

--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.09.2003, 16:56 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Hab mich zwar auch eingetragen, aber ich glaube das wird ncihts.
Hyperion hatte Sierra damals eine sehr hohe Summe geboten aber die hatten einfach kein Interesse.

Ist jetzt über 2 Jahre her, vielleicht denkt Sierra anders...


:boing:
Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.09.2003, 21:19 Uhr

Cj-Stroker
Posts: 1343
Nutzer
Wieso sollte Sierra anders denken?

Sierra wird auf keinen Fall den Source freigeben.
Die machen immer alles selber und geben nix ab.

Bekannter Weise ist der Cheffe eh ein bekennender Microsoft-Fan.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.09.2003, 06:47 Uhr

Gutzi
Posts: 1712
[Benutzer gesperrt]
Zitat:
Original von Cj-Stroker:
Wieso sollte Sierra anders denken?

Sierra wird auf keinen Fall den Source freigeben.
Die machen immer alles selber und geben nix ab.

Bekannter Weise ist der Cheffe eh ein bekennender Microsoft-Fan.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de



Versuchen muss man es trotzdem, oder?
--
:bounce: Gutzi :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 11:53 Uhr

68000er-CPU
Posts:
[Ex-Mitglied]
Das wäre doch der Knaller wenn es HL für den Amiga bald geben würde. Für den AmigaOne dürfte HL doch kein Problem darstellen oder? Weiß jemand ob daran noch gearbeitet wird? :look:

68000er-CPU :bounce:

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 12:00 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Das wird nichts.
Ich möchte jetzt nicht zitieren, was einer der Frieden-Brother in einem Chat mal zu diesem Thema gesagt hat.

Ach ja, an der Technik scheitert es nicht.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 12:17 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Man sollte sich lieber freien Entwicklungen widmen. Es gibt jede Menge OpenSource Spiele, die auch gar nicht mal so schlecht sind und halbwegs "aktuell" aus Sicht der Gamerfraktion. Das hätte bessere Aussichten auf Erfolg.


--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -
(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 12:42 Uhr

68000er-CPU
Posts:
[Ex-Mitglied]
Der Amiga wäre rein hardwaretechnisch Half Life gewachsen? Das wäre doch in gute Sache HL ein bischen aufzumöbeln und dann in einem AOne ablaufen zu lassen. Gerade weil es kein OpenSource-Projekt ist könnte das einige Aufmerksamkeit auf den AOne leiten. Das wäre doch eine geniale Sache oder? :look:

68000er-CPU :bounce:

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 12:50 Uhr

Han_Omag
Posts: 1458
Nutzer
Zitat:
Original von 68000er-CPU:
Der Amiga wäre rein hardwaretechnisch Half Life gewachsen? Das wäre doch in gute Sache HL ein bischen aufzumöbeln und dann in einem AOne ablaufen zu lassen. Gerade weil es kein OpenSource-Projekt ist könnte das einige Aufmerksamkeit auf den AOne leiten. Das wäre doch eine geniale Sache oder? :look:

68000er-CPU :bounce:



Komm runter auf den Teppich. Wenn du es hinkriegst, HL auf den AOne zu portieren, dann ist das positiv für dich und einige Leute, die es auch gern dort sehen würden. "Einige Aufmerksamkeit" ist vielleicht etwas zuviel erwartet. Vergiss nicht: der Rest der Welt weis kaum noch, was ein Amiga ist...
--
Der Zeitreisende

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 13:04 Uhr

68000er-CPU
Posts:
[Ex-Mitglied]
Schuldigt! Aber ich bin von grund auf an ein positiv denkender Mensch und denke, dass so eine Umsetzung dem Amiga noch mehr Aufmerksamkeit entgegenkommen lassen würde, als wie er das "nur" mit dem OS4 bekommt. Für den Amiga müsste viel mehr Werbung betrieben werden. Das ist meine perönliche Meinung. Ich denke, dass man den Amiga mit entsprechender Werbung bis zu 30% mehr neuem Bekanntheitsgrad schenken könnte. Das wäre schon ziemlich viel :look:

68000er-CPU :bounce:

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2004, 14:52 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
Fein wärs ja aber wie gesagt hier liegts nicht nur an uns Amiganern.
--
mfg Borut

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Half-Life für den Amiga [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.