amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


03.Jan.2006
Charlene McNulty / VHT Canada


Das Ende von VirusExecutor
Jan Erik Olausen hat das Ende von VirusExecutor proklamiert. Die Anti-Viren-Software für das Classic AmigaOS wird damit nicht mehr aktualisiert. Dies teilte das Virus Help Team mit und dankte dem Dänen für sein Engagement in den zurück liegenden Jahren.

Olausen war unter anderem auch für die xvs.library mitverantwortlich, eine Bibliothek, mit der sich Virendefinitionen in externer Software bearbeiten lässt. Damit bleibt auch der VirusExecutor auf einem aktuellen Stand und kann auch zukünftig eingesetzt werden. Die xvs.library ist von der Einstellung des VirusExecutor ausdrücklich nicht betroffen. (nba)

[Meldung: 03. Jan. 2006, 08:07] [Kommentare: 15 - 04. Jan. 2006, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2005
ext.neostrada.pl (ANF)


Neujahrsgruß: Inspektion bei Elbox
Um Zweifel an der Existenz der angekündigten Amiga-Erweiterung Dragon 1200 (amiga-news.de berichtete) zu zerstreuen, lud die inoffizielle Mediator-Supportseite zwei Autoritäten zu einer Inspektion bei Elbox vor Ort ein. Näheres hierzu, einschließlich eines aktuellen Fotos vom Board, erfahren Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2005, 11:40] [Kommentare: 109 - 06. Jan. 2006, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Vinnny (ANF)


Sechs Jahre Amiga Information Center
Gestern beging das Amiga Information Center (AiC) sein sechsjähriges Jubiläum. Seit 1999 beliefert das AiC russische Amiga-Anwender mit Nachrichten und Artikeln. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 12:48] [Kommentare: 4 - 28. Dez. 2005, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2005
Amiga.org (Webseite)


Quellkode von GuardAmy und YamExpansion veröffentlicht
Diego de Felice hat den Quellkode seiner Programme GuardAmy und YamExpansion auf SourceForge.net in der Hoffnung veröffentlicht, dass sie jemand anstatt seiner weiterentwickelt.

Ersteres Programm überwacht Webseiten hinsichtlich Veränderungen, letzteres ist ein Plugin für YAM 2.0, welcher zur weiteren Arbeit mit den E-Mails von der Aminet-Mailingliste dient. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2005, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 205 405 ... <- 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 -> ... 425 620 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.