amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


27.Apr.2001
Google


Google: Komplettes Usenet-Archiv nun verfügbar
Im Februar hatte die Suchmaschine Google den Usenet Service von Deja.com (Dejanews) übernommen, aber nur teilweise in die Suchmaschine integriert. Google hat nun das komplette Usenet-Archiv seit 1995 in die Suchmaschine integriert und ermöglicht somit die Suche in insgesamt 650 Millionen Nachrichten (über 1 TeraByte Kommunikation).
Bis Mitte Mai soll die Möglichkeit geschaffen werden, über Google Groups auch Nachrichten ins Usenet, also an einzelne Newsgroups posten zu können.

Hier einige Links zu AMIGA-relevanten Newsgroups:

alt.amiga
alt.emulators.amiga
alt.sys.amiga.uucp
comp.sys.amiga.misc
comp.sys.amiga.games
comp.sys.amiga.marketplace
comp.sys.amiga.programmer
comp.sys.amiga.advocacy
comp.sys.amiga.emulations
comp.sys.amiga.hardware
comp.sys.amiga.networking
comp.unix.amiga
comp.sys.amiga.applications
de.comp.sys.amiga.misc
de.comp.sys.amiga.tech
de.comp.sys.amiga.unix
de.markt.comp.hardware.misc
fido.ger.amiga
ger.amiga
z-netz.rechner.amiga.allgemein (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2001, 20:36] [Kommentare: 2 - 28. Apr. 2001, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2001
AmigArt


Neue Eric Schwartz Karikatur
Der Titel der neuen Karikatur lautet: 'The AMIGA that wouldn't die!' (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2001, 20:01] [Kommentare: 2 - 28. Apr. 2001, 06:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2001
AMIGAplus per E-Mail


AMIGAplus 05/2001 im Handel
Seit heute ist die AMIGAplus 05/2001 im Handel erhältlich. Unter dem Titelthema "Wegmarke Amiga St.Louis" berichtet das Printmagazin ausführlich über die Amiga Gateway Show und die dort vorgestellten neuen Pläne von Amiga Inc. sowie über den "Sharp Zaurus" und die Neuigkeiten von der "CeBIT 2001". Hinzu kommen ein Preview des alternativen Betriebssystems MorphOS, der erste Teil des REBOL-Workshops und viele weitere aktuelle Berichte, Tests und Meinungen.

Neues von der AMIGAplus
Neben Informationen über die aktuelle Ausgabe finden Sie auf der Website Informationen über die aktuelle "AMIGAplus CD-ROM & Gamer 02/2001". Außerdem werden dort zeitversetzt (ca. drei bis vier Tage nach der Printausgabe) ab sofort wieder die kompletten Kleinanzeigen veröffentlicht. Weiterhin online: Die Schlagzeilen der Woche sowie die aktuelle Umfrage zu den Open System News. In Kürze werden einige wichtige, positive Änderungen und Neuigkeiten von Verlag und Redaktion der AMIGAplus bekannt geben. (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2001, 16:09] [Kommentare: 28 - 30. Apr. 2001, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2001
M.Wendland im ANF


Update der Hompage des ACBB
Die Homepage des Amiga Club Berlin Brandenburg hat zwei Updates bekommen. Zunächst wurde ein neues Forum mit Baumstruktur eingerichtet, und außerdem das Gästebuch grafisch umgestaltet. Kritik und Lob sind im Forum willkommen. (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2001, 14:25] [Kommentare: 1 - 27. Apr. 2001, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


Play!Amiga wieder online
Aufgrund eines Serverproblems war Play!Amiga.de einige Zeit nicht verfügbar. Dieses Problem ist nun gelöst und die Seite ist wieder erreichbar. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2001, 21:11] [Kommentare: 6 - 28. Apr. 2001, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2001
Petra Struck


Experiment: Leser interaktiv
Da im Moment ja nicht besonders viele News zu bearbeiten sind, habe ich mir ein kleines Experiment überlegt. Das soll folgendermaßen aussehen:
Ich gebe ein x-beliebiges Stichwort vor, und jedem, dem dazu etwas einfällt, kann in den Kommentaren seine Erklärung abgeben. So können alle etwas lernen und wir könnten unser Glossar ausbauen ;-). Wie finden Sie die Idee?

Heutiges Stichwort: RFC.

Was bedeutet das? Wozu wird es benötigt?

Haben Sie Ideen für weitere Stichworte? (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2001, 17:30] [Kommentare: 24 - 27. Apr. 2001, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2001
Amiga Future


Amiga Future: Umfrage
Seit heute gibt es eine kleine Umfrage auf der Amiga Future Homepage. Für die Redaktion der Amiga Future handelt es sich dabei um eine sehr wichtige Umfrage. Deshalb wird darum gebeten, dass möglichst viele User daran teilnehmen. Den User kostet das vielleicht fünf Minuten und man die Chance, einen kleinen Preis zu gewinnen. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2001, 13:01] [Kommentare: 44 - 28. Apr. 2001, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Dirk Stöcker per E-Mail


XAD verbessern und OS3.9 CD gewinnen
Wie vielleicht schon bekannt ist, kann man XAD, das Dearchivierungs-System, durch Schreiben eines eigenen Clients für ein neues Archivformat registrieren. Nachdem XAD nun auch mit OS3.9 vertrieben wird, bietet Dirk Stöcker ein kleines Extra. Irgendjemand, der etwas Wertvolles für XAD tut (wie es Stuart Caie, Andrew Bell oder Ronald van Dijk schon getan haben), wird eine OS 3.9 CD kostenlos erhalten (und natürlich auch ein eigenes Keyfile). Diese Arbeit kann aus neuen und wertvollen Clients, einem großartigem neuen Programm oder ... bestehen. (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: Sonderpreis für Image/Visuell Engineer
Image/Visuell Engineer CD-ROM Sonderpreis-Aktion
In Zusammenarbeit mit Fun Time World und Marco Seppänen kann die Amiga Arena einen Sonderpreis für die Software ´Image Engineer/Visuell Engineer als CD-ROM Edition´ ermöglichen. Image Engineer ist wohl die erfolgreichste und beste Bildbearbeitungs-Software im Shareware-Bereich, die sich hinter kommerzieller Software nicht "verstecken" braucht. Image Engineer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Bilder zu bearbeiten. Bitte besuchen Sie die Homepage von Image Engineer für weitere Informationen und Einzelheiten. Um diese Special-Edition zu ermöglichen, setzt Marko Seppänen mindestens 30 Bestellungen voraus!

Die Image Engineer CD-ROM wird exklusiv von Fun Time World erstellt und wird sämtliche Zusatzprogramme wie Visuell Engineer, Arexx-Skripte, Anleitungen, Homepage, Tutorials u.v.m. beinhalten! Der Sonderpreis für die CD-ROM-Edition von 49,- DM wäre für 2 Monate möglich!

Wenn Sie diese CD-ROM erwerben möchten, füllen Sie bitte die verbindliche Vorbestellung auf der Seite Image Engineer Bestellung aus.

Kontakt:
Image Engineer - Mail: Marko Seppänen
Amiga Arena - Mail: Olaf Köbnik
Fun Time World - Mail: Sebastian Brylka (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Tales of Tamar


50 zusätzliche Betatester für T.o.T. gesucht
Für Tales of Tamar, dem internet-basierten Rundenspiel für Amiga, Atari, Linux und PC von Eternity Entertainment Software werden noch 50 zusätzliche Betatester gesucht. Mit der neuen Version V0.35 steht den Spielern nun zum ersten Mal die Option auf 'Land annektieren' zur Verfügung.

Indem sie Land annektieren, vergrößert sich Ihr Reich und die Verhältnisse zwischen Rohstoff und Bevölkerung werden sich drastisch verändern. Wir werden sehen, dass die zuletzt unmöglich hohen Preise für Waffen und Rüstungen an den Warenmärkten wieder fallen und sich auf ein normales Niveau einpendeln. Und wir werden sehen, wie sich jetzt Länder bilden und die Herrscher Tamar besetzen.

Annektieren ist nichts anderes als Krieg, der Kampf gegen die Ureinwohner eines Landes. Zu dieser Funktion steht Tales of Tamar nun eine leistungsfähige Kampfmaschine zur Verfügung. Sie bemisst eine Streitmacht in über 50 Punkten und lässt diese Armeen dann nach den Regeln der mittelalterlichen Kampfführung miteinander kämpfen.

Diese Kampfmaschine beachtet unter anderem folgende Dinge:
  • Rüstungen
  • Waffen
  • Zweitwaffen
  • Erfahrung
  • Training
  • berittene Armeen
  • Armeen mit Geschossen
  • Truppenverhältnis
  • Moral
  • Umgebung
  • Rasse
  • Erschöpfung
(ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 19:53] [Kommentare: 10 - 26. Apr. 2001, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool: Spieletests der Winterausgabe online
Auf der Homepage der nicht-kommerziellen Zeitschrift amiga.topcool wurden heute die vollständigen Spiele-Testberichte ins Netz gestellt, und zwar von Exodus, Nightlong, Simon The Sorcerer2 und Bubble Heroes. Nächste Woche werden Anwendungstests, Workshops und der WoA-Bericht folgen.

Vorschau auf die Frühlingsausgabe:
Bericht aus St. Louis
Interview mit Meternet
Report: Warum Amigauser Amigas nutzen
Tests: Boingbag OS3.9, AROS Alphaversion, PageStream 4.09, Amiga-Joystick am PC
Spieletests: Earth 2140, Payback, Land of Genesis
Spielepreview: Shogo
Workshop: UAE-Kurs Teil 1: UAE auf Linux installieren
Webdesign Teil 4: So verschaffen Sie sich mehr Zugriffe

Außerdem werden Sie mit News aus der Amigaszene, z.B. Executive Update von Bill McEwen, Anwendungs- und Spielenews, Gregs Mailcastle, Strandball, Kleinanzeigen, Händler- und Userclubliste versorgt.

Leider kommt die Frühlingsausgabe etwa eine Woche später heraus als geplant. Anfang Mai müsste sie bei den Abonnenten eintreffen. Der Grund der Verzögerung: Ein paar Beiträge lassen noch auf sich warten - aber das Warten wird sich lohnen! (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Andreas Magerl per E-Mail


Amiga Future Vorschau
Die Vorschau der Ausgabe 30 des Printmagazins ´Amiga Future´ ist online und kann im Hefte-Bereich der Homepage gelesen werden. Dort befinden sich auch 4 Lese/Layoutproben, die man online lesen oder downloaden kann.

Neben vielen interessanten Artikeln befinden sich in Ausgabe #30 ausfürliche Tests von Payback und Shogo. Außerdem wird der zweite Teil des Mac-Emulation-Workshop veröffentlicht, sowie die neue Rubrik Amiga Arena und Petros Geschichte.

In der Amiga Arena Rubrik präsentiert Ihnen Olaf Köbnik die aktuellen Voll-/Specialversionen der Amiga Arena, die sich auch auf der Leser-CD befinden.

In der zweiten neuen Rubrik schreibt Petro Tyschtschenko über sein Leben mit Amiga, mit vielen Details, die es noch nirgendwo zu lesen gab.

Ein Bericht über die Messe in St. Louis, ein Interview mit den Aqua-Programmierern, der zweite Teil des Simon 2 Lösungsweges und vieles mehr gibt es natürlich auch in der Amiga Future #30. (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 00:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 798 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.