amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


04.Jun.2004
Martin Merz (ANF)


MasonIcons: OS4 Classic Toolbar Images verfügbar
Die Standard OS4 Classic Toolbar Images (für Entwickler) sind nun auf MasonIcons.de verfügbar (76 KB).
  • klassisches Glowicons-Design
  • 64 Farben
  • 32 x 32 Pixel
  • Bilder für den Status normal, selektiert (mit Glüheffekt) und inaktiv
  • insgesamt 102 Bilder
Eine Bitte an alle Entwickler: nicht den Namen der Bilder ändern. (snx)

[Meldung: 04. Jun. 2004, 18:45] [Kommentare: 8 - 06. Jun. 2004, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2004
Vesalia Computer (ANF)


AmigaOS 4.0: Pre-Release wird an Kunden ausgeliefert
Ab heute beginnt Vesalia mit der Auslieferung der Pre-Release-Version von AmigaOS 4.0, so dass unsere Kunden in den nächsten Tagen die CD-ROM erhalten werden.

AmigaOne-Kunden mit Flash-ROMs, die sich nicht neu programmieren lassen, können für EUR 10,00 direkt ein neues Flash-ROM mitbestellen (eine Rücksendung des alten Flash-ROMs ist nicht erforderlich). (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2004, 10:22] [Kommentare: 114 - 04. Jun. 2004, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2004
Dietmar Eilert (ANF)


Updates für GoldED AIX und microgolded
Eine neue Version von GoldED Studio AIX ist verfügbar. Informationen zu den neuen Features und die aktuellen Dateien finden Sie auf der GoldED-Webseite.

GoldED Studio AIX ist ein Text-Editor und eine C/C++-Entwicklungsumgebung für AmigaOS und MorphOS. GoldED AIX wird mit einem kompletten Satz von GCC-Entwickler-Tools für AmigaOS und MorphOS geliefert, verpackt in einem einfach zu benutzenden Paket mit Mausklick-Installation. Dieses Update stellt zahlreiche neue Möglichkeiten zur Konfiguration der Oberfläche zur Verfügung (Abbildung - Beispiel für Konfigurationsmögichkeiten).

microgolded ist eine Low-Cost-Variante von GoldED; dieses Programm richtet sich an gelegentliche Computer-User und nicht an Entwickler.

Testversionen (30-Tage-Testversion und Demo) können auf der offiziellen Support-Webseite heruntergeladen werden.

GoldED AIX mit C/C++ IDE (77 MB)
GoldED AIX ohne C/C++ (6 MB)
microgolded - deutsche Version mit CED-Keymap (250 KB)
microgolded - deutsche Version ohne CED-Keymap (250 KB) (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2004, 21:27] [Kommentare: 14 - 03. Jun. 2004, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Neuer Skin - OneFive
Oliver 'Bladerunner' Hummel hat mit OneFive (440 KB) einen weiteren Skin für MorphOS erstellt (Screenshot). Der Skin ist für Auflösungen ab 1280 x 1024 Pixel gedacht und Mailware. Ein Installer ist im Archiv enthalten. (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2004, 19:19] [Kommentare: 21 - 02. Jun. 2004, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2004
whoosh (ANF)


AFPL-Ghostscript 8.13 für i686-AROS portiert
'Whoosh' hat seine 68k-Version von AFPL-Ghostscript 8.13 nun auch für i686-AROS portiert. Ghostscript dient dem Betrachten, Konvertieren und Drucken von Postscript- und PDF-Dateien.

Weitgehend scheint alles zu funktionieren, allerdings bisher nur einer der sechs Betrachter - jedoch handelt es sich bei diesem einen zumindest um den wichtigsten, nämlich den Truecolor-WB-PS+PDF-Viewer. Als eine Erklärungsmöglichkeit für die Fehler bei den fünf anderen Betrachtern sieht der Autor Endianess-Probleme.

Des Weiteren teilt 'Whoosh' mit, dass er bereits begonnen habe, dieselbe Version auch für eine andere "wohlbekannte AmigaOS-Variante" zu portieren. Auch der Unterstützung weiterer AmigaOS-Varianten stehe er offen gegenüber.

Sollte Turboprint jemals für x86-AROS portiert werden, könnten dann auch die Turboprint-Devices der Ghostscript-Portierung genutzt werden.

Ob die AROS-Version von Ghostscript auch auf i386-, i486- und i586-Rechnern läuft, ist dem Autor nicht bekannt, weshalb er diesbezüglich um Rückmeldung bittet - falls nötig, würde er dann noch weitere Versionen hierfür erstellen. (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2004, 13:48] [Kommentare: 1 - 01. Jun. 2004, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 370 735 ... <- 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 -> ... 755 877 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.