amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


15.Mai.2004
Elbox (ANF)


Elbox: Mausadapter Cocolino erhältlich
Elbox Computer freut sich, die Verfügbarkeit des Mouse-Interfaces Cocolino verkünden zu können. Beim Cocolino handelt es sich um einen PS/2-Mausadapter mit der einzigartigen Fähigkeit, zwei Scrollrädchen sowie einen dritten, vierten und fünften Mausknopf zu unterstützen, wie sie heutzutage viele PS/2-Mäuse aufweisen. Der Cocolino-Adapter wird einfach auf den Mausanschluss des Amiga aufgesteckt.

Eigenschaften:
  • Das Cocolino Mouse-Interface ist ein mikroprozessorbasierter Adapter zum Anschluss von PS/2-Mäusen, -Trackballs, -Glidepoints und -Funkmäusen aus der PC-Welt.
  • Der Cocolino-Adapter funktioniert mit allen Amiga-Modellen. Er wird einfach am Mausanschluss aufgesteckt.
  • Der Cocolino-PS/2-Mausadapter ist ein vollwertiges "Plug and play"-Gerät. Für den Normalbetrieb wird keine Software benötigt. Die beiliegende Software (cocolino.driver) wird nur für die Nutzung eines dritten, vierten und fünften Mausknopfes benötigt, wie sie bei vielen PS/2-Mäusen und -Trackballs existieren.
  • Der Cocolino-Adapter nimmt seine Arbeit zeitgleich mit dem Einschalten des Rechners auf, so dass die Maus (im Gegensatz zu über die Serielle Schnittstelle angeschlossenen Mäusen) bereits im Early-startup-Menü verwendet werden kann.
  • Der Cocolino-Adapter nutzt lineare Bewegungsinterpolation, wodurch die Mausbewegungen bei jeder Bildwiederholfrequenz absolut flüssig sind.
Die vollständige Pressemitteilung von Elbox finden Sie in Englisch unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2004, 17:45] [Kommentare: 20 - 17. Mai. 2004, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2004
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Trailermaker - Filmtrailer selbstgemacht
Mit Trailermaker (277 KB) können kleine Filmausschnitte aus DVDs herausgeschnitten werden.

Diese sind aus urheberrechtlichen Gründen allerdings niemals länger als ein Filmkapitel (eine Film-DVD enthält etwa 20 - 30 Kapitel). Somit ist es nicht möglich, eine komplette DVD zu kopieren!

Die Trailer werden im DIVX-5-Format auf einem beliebigen Medium abgelegt. Dazu kann man Einstellungen an Trailerqualität und -dauer, Audiosprache, Kamera-Blickwinkel und Framegröße vornehmen.

Benötigt werden:
  • mencoder in MOSSYS:C
  • tritonrexx
  • rexxtricks
  • triton.library
  • ARexx
  • Pegasos II G4/1000 (50% eines Echtzeitdecoders bei Filmqualitätsstufe 8 entsprechend)
ENV-Variablen im ENVARC-Verzeichnis:
  • DVD-device (Gerät)
  • DVD-unit (Einheit)
(snx)

[Meldung: 12. Mai. 2004, 07:07] [Kommentare: 15 - 13. Mai. 2004, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2004
Robin (ANF)


Denkspiel: myKalah
"myKalah" ist eine mit Hollywood erstellte Umsetzung eines afrikanischen Brettspiels. Der Autor schreibt:

"Auf Wunsch eines einzelnen Herrn auf der MorphOS-ML hab ich versucht, dieses afrikanische Brettspiel, auch als Mankala oder Kalah bekannt, für den Amiga umzusetzen.

Gegen ein echtes Brettspiel, gegen einen realen Menschen kommt es zwar nicht an, aber ab und zu schlägt mich der Computer ;)"

Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS, WarpOS und MorphOS.

Direkter Download: myKalah.lha (556 KB) (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2004, 18:11] [Kommentare: 8 - 12. Mai. 2004, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 373 740 ... <- 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 -> ... 760 879 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.