amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


27.Mär.2004
Elbox Computer (E-Mail)


Elbox: Neues eFlasher-Tool verfügbar
Elbox Computer hat die Verfügbarkeit des neuen Programms "eFlasher" für die Zorro-III-Karte "eFlash 4000" bekannt gegeben. Die Version 1.4 von eFlasher und die Version 1.0 des eFlashConfig-Scripts wurde heute für alle registrierten Besitzer der eFlash-4000-Karten freigegeben.

eFlasher hilft bei der Kontrolle des FlashROM Speicherinhaltes der eFlash 4000. Es installiert die AmigaOS ROM Updates und andere Module, die während des Amiga-Boot-Prozesses aus dem eFlash 4000 Speicher geladen werden.

Features von eFlasher:
  • unterstützt die BoingBag-1 and BoingBag-2 AmigaOS ROM Updates
  • arbeitet mit speicherresidenten Modulen
  • unterstützt mehrere Module in einer Datei
  • AmigaOS-Updates, die während der Bootphase erledigt werden, werden automatisch von Setpatch erkannt.
eFlashConfig ist ein einfach bedienbares Script, um die Speicherinhalte im FlashROM der eFlash 4000 zu aktivieren. (nba)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 14:33] [Kommentare: 4 - 27. Mär. 2004, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Patrick Henz (E-Mail)


Neue freeCD: Made in Japan
Obgleich diese neue freeCD mit dem Titel "Made in Japan" ausschließlich für PCs entwickelt wurde, fand ein Großteil der Entstehungsarbeiten am Amiga statt. So wurde das Cover mit ArtEffect, Reflections, Lights over Mars und Amiga Fonts erstellt und die japanische Hymne mit DigiBooster abgemischt. Der Preis beträgt 3,- Euro, die Bestellung kann direkt bei Faces of Mars erfolgen. (nba)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 14:20] [Kommentare: 9 - 29. Mär. 2004, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Treiber für 2 Highend-Soundkarten
Davy Wentzler hat OS4-Treiber für die Soundkarten Terratec Aureon Sky 5.1 und Terratec Phase88 entwickelt.

Diese Karten beherrschen bis zu 24-Bit/96KHz und basieren auf den Envy24 und Envy24HT Chipsätzen, die auf einer Reihe von Highend-Soundkarten zu finden sind. D. h. weitere Karten, die auf diesen Chipsätzen basieren, sollten ebenfalls funktionieren. Dies wurde aber bisher noch nicht getestet.

Mit dem Envy24-Treiber ist jetzt auch Unterstützung für Soundkarten wie die M-Audio Revolution 7.1, die Prodigy192, die M-Audio Delta und weitere "audiophile" Karten möglich. Bisher funktionieren diese Karten noch nicht mit dem Treiber, da sie alle unterschiedlich konfiguriert werden können, die Unterstützung für diese Karten kann jedoch später hinzugefügt werden. Wer eine solche Karte besitzt und einen Treiber dafür wünscht, möge sich bitte per E-Mail an Davy Wentzler wenden.

Da AHI-Software normalerweise bei der Aufnahme von einem 16-Bit Modus ausgeht und eventuell abstürzen könnte, wenn AHI 32-Bit Daten liefert, sind die entsprechenden AHI-Inputs als "Line in 16-Bit", "Line- in 24-Bit" etc. definiert. Die 16-Bit Modi sind kompatibel mit allen Programmen, die 24-Bit Modi setzen jedoch entsprechende Anpassungen an bestehender Software voraus ("AHIST_S32S mode").

Da AHI nur "Stereo in/out" unterstützt, ist der Phase88-Treiber derzeit als eine Art Forschungsprojekt für das neue Audio-System zu verstehen, das alle 8 Ein-/Ausgänge der Karte unterstützen wird. (cg)

[Meldung: 26. Mär. 2004, 21:19] [Kommentare: 50 - 23. Aug. 2005, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2004
Thilo Köhler (ANF)


Thilo Köhler: diverse Software News
Thilo Köhler hat eine ganze Reihe kleinerer (und etwas größerer) Programme überarbeitet und Updates auf der HD-Rec Homepage unter Other Stuff veröffentlicht.

Demnächst werden die Archive auch im Aminet zum Download zu finden sein.

PosTED v1.0 (Neu)
Kleines Programm, um Notizen zu machen, die immer auf dem Bildschirm zu sehen sind

TuiTED v1.0 (Neu)
TextEditor, ähnlich wie EditPad, aber konfigurierbar und mit HTML Highlightning

AsteroidsTR v0.6 (Update)
Asteroids clone, der die dbl_dislplay.include von AmiBlitz2 demonstriert

Samplemanager v1.1 (Update)
Neben kleineren Verbesserungen sollte Samplemanager jetzt auch unter AOS4/MOS laufen. Bugreports sind nicht nur willkommen, sondern erwünscht!

TKPlayer v1.0 (Update)
Kleiner, schlanker Audio Player für .mp3, .wav, .aiff, .8svx, .maud und .cdda. Ideal als Default Tool für die jeweiligen Dateitypen. (cr)

[Meldung: 26. Mär. 2004, 12:16] [Kommentare: 21 - 27. Mär. 2004, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2004
Amiforce (ANF)


Abakus-Design: Demoversion eines Teilspiels von "Port Royal" veröffentlicht
Ab sofort steht als Demoversion eine Art Teilspiel von Port Royal auf der Seite von Abakus-Design zum Herunterladen bereit.

In dieser Demoversion zu Port Royal muss der Spieler mit Hilfe von zwei festinstallierten Kanonen vorbeifahrende Piratenschiffe beschießen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass man die Kanonenrohre ausrichten muss, um die in unterschiedlicher Entfernung befindlichen Schiffe zu treffen. Punkte erhält man bereits bei einzelnen Treffern. Anzumerken sei noch, dass die Schiffe zurückschießen.

Port Royal ist ein sich zurzeit in Entwicklung befindliches Adventure mit Ähnlichkeiten zu Monkey Island & Co. Das jetzt veröffentlichte Demonstrationsspiel ist ein Bestandteil von Port Royal. Das Archiv ist etwa 9,2 MB groß. Weitere Informationen sind der im Archiv enthaltenen Anleitung zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 22. Mär. 2004, 21:10] [Kommentare: 13 - 25. Mär. 2004, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 378 750 ... <- 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 -> ... 770 884 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.