amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


11.Okt.2000
Christian Sobotta im ANF


A.C.SYS - News
Die Homepage von ACSYS (ein Turrican-Clone) ist umgezogen. Ab sofort ist die Seite unter http://www.paragram.de/acsys.html (Titellink) erreichbar. Da sich die Programmierer fragen, ob es Sinn macht, das Spiel fertig zu programmieren, wurde eine Umfrage gestartet. Wenn sich mehr als 500 Interessenten melden, wird das Spiel fertig programmiert.

Die Redaktion der Amiga Future hat das Spiel schon genauer unter die Lupe genommen und sagt, dass es sich wirklich lohnt!

Demo-Download: acsys-de.lha - 620 Kb (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Hellcoders Homepage


Hellcoders Homepage mit Ankündigung eines Game-Projekts
Auf der Hellcoders Homepage wird das neue Spiel "HellFight" angekündigt. Die Handlung des Weltraumspiels wird wie folgt beschrieben: Sie haben ein kleines Raumschiff gekapert, das sich mit seiner Tarnvorrichtung anderen Schiffen nähert. Punkte sammeln Sie, indem Sie sich an Bord beamen, die Besatzung vernichten und sämtliche ergatterten Ausrüstungsgegenstände auf dem Schwarzmarkt verkaufen.

Das Spiel soll nette Zwischensequenzen verwenden. Laut den News wird gerade an der Grafik- und Movieumsetzung gearbeitet. Man darf auf die ersten Screenshots gespannt sein, die angekündigt sind. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Michael Pfeiffer per eMail


VWP News
AudioCutter Cinema V 0.91 für PPC-Linux
Nach den Versionen für x86-Linux und Windows ist jetzt auch die Preview-Version des AudioCutter Cinema für PowerPC-Linux verfügbar. Neben Bugfixes und kleineren Änderungen enthält diese Version jetzt auch Funktionen für die 2-dimensionale und spektrale Sampleanalyse. Die Preview-Version des AudioCutter kann hier heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es unter AudioCutter.de.

Der AudioCutter benötigt Java. Für PPC-Linux empfiehlt sich die Verwendung der Java Virtual Machine (JVM) von blackdown.org. Diese ist zwar leider etwas langsam, läuft dafür aber sehr stabil.

AudioCutter Cinema für PPC-Linux auf dem Amiga
Die PPC-Linux Version des AudioCutter wurde auch auf dem Amiga getestet und läuft dort ebenfalls ohne größere Probleme. Es wird hier lediglich ein Kernel benötigt, der Soundunterstützung bietet (Amiga-DMA Sound). (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Andreas Magerl per eMail


PSV-Manager über Amiga Future zu beziehen
Die Redaktion der Amiga Future hat Kontakt mit den Programmierern des hier am 06.10. vorgestellten Fussballmanager-Spiels PSV Manager aufgenommen, um bei der Verteilung des Spieles zu helfen. (Ein Review wird vermutlich in der Amiga Future 28 erscheinen.)

Das Spiel ist direkt bei der Redaktion Amiga Future, Postfach 83, 83236 Übersee gegen DM 5,- Vorkasse erhältlich. Sie erhalten dafür eine unbeschriftete CD-ROM in einer Juwelcase OHNE Cover oder Inlay oder sonstigem Zubehör. Die Redaktion übernimmt keinen Support für das Spiel. Bei Problemen mit der Installation oder sonstigem muss man sich direkt an die Programmierer wenden. Die CD kann nur innerhalb Deutschlands verschickt werden. Außerhalb Deutschlands wären die Portokosten zu hoch. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 05:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2000
Fun Time World


SpeedCOM A1200 und PARalizer
Die SpeedCOM 1200 ist eine serielle Schnittstelle für den Uhrenport, die bis zu 460 kbs erreicht. Da sich die Adresse der Karte ändern läßt, ist es möglich gleichzeitig zwei dieser Karte zu benutzen. Entwickelt wurde die Karte von Artur Gadawski. Derzeit arbeitet er mit der PARalizer an einer Karte mit einer parallelen Schnittstelle. (sd)

[Meldung: 08. Okt. 2000, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2000
Amiga Future


Interview mit dem Merregnon Developement Team
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich ein Interview mit drei Mitgliedern des Merregnon Developement Teams. Geführt wurde das Interview anläßlich des kürzlich erschienenden Merregnon Soundtracks. Die Stücke dieser CD erzählen eine Fantasygeschichte und stammen von bekannten Komponisten aus der Demo- und Computerspieleszene. (sd)

[Meldung: 08. Okt. 2000, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2000
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News: AudioCutterDemo
AudioCutterDemo - Weltpremierere!
(LinuxPPC Version 0.91)
Die Amiga Arena freut sich allen Amiga/LinuxPPC Anwendern, in Zusammenarbeit mit Virtual Worlds Productions, exclusiv weltweit die Demoversion V.0.91 der AudioSoftware "AudioCutter - Linux PPC" zum Download, zur Verfügung zu stellen. (Der Link befindet sich exclusiv in der Amiga Arena!)

Desweiteren wird in Zukunft für alle Amiga Arena Besucher eine Sonderpreis Aktion für AudioCutter ermöglicht.

Demoversion Hinweis: In der Demoversion ist das Speichern nicht möglich!

AudioCutter Informationen:
Der AudioCutter Cinema ist keine "normale" Audiosoftware, sondern integriert vielmehr umfangreiche Funktionen, die das Erzeugen, Manipulieren, Konvertieren und Editieren von Sounds ermöglichen. Dabei wird bei den Bearbeitungs- und Schnittfunktionen eine umfangreiche Unterstützung für räumliche und Surroundsounds geboten. (sd)

[Meldung: 08. Okt. 2000, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2000
Amiga-Future


The World Foundry nicht mehr für Maim & Mangle verantwortlich
The World Foundry LLC (TWF) hat nicht mehr die Rechte für die Entwicklung der angekündigten Amiga-Spiele "Explorer 2260", "Maim & Mangle" und der "Collins Encyclopedia Galactica" (CEG, Teil von Explorer2260). Der Entwickler Chris Page ist jetzt verantwortlich und entwickelt die Spiele weiter.

Die Webseite von TWF ist leer. Etwas veraltete (englische) Infos zu "Explorer2260" sind hier zu finden. (td)

[Meldung: 08. Okt. 2000, 04:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 495 985 ... <- 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 -> ... 1003

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.