amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


11.Nov.2023



Dungeon Crawler: "The Cthulhu Project" (DevLog 1)
Maurice Doerr ist nicht nur Fotograf, sondern seit 1987 leidenschaftlicher Amiga-Nutzer. Im Laufe der Zeit besaß er mehrere Modelle wie den A500, A600, A1200 und das CD32 und programmierte in Assembler, AMOS, Amiga E und Blitz Basic. Nach einer längeren Pause und Trennung von sämtlicher Hardware ist er vor ca. einem Jahr zum Amiga zurückgekehrt und hat begonnen, in AMOS PRO sein erstes "Dungeon Crawler Oldschool"-Spiel basierend auf dem Lovecraft-Universum zu programmieren.

In zahlreichen YouTube-Videos hat er seither Einblicke in den jeweiligen Entwicklungsstand gegeben. Gestern nun hat er unter dem Titellink den ersten Teil einer DevLog-Serie veröffentlicht, in dem er allgemeine Informationen rund um das Projekt gibt.

Wie er uns gegenüber erläuterte, habe er AMOS PRO gewählt, weil es das perfekte Werkzeug sei, um diese Art von Spielen auf dem Amiga zu entwickeln. Er benutze Aseprite auf dem PC für Pixel-Art-Grafiken. Der einzige Schwachpunkt sei, dass es keine IFF verwalten könne, weshalb er sich einen BMP -> IFF Konverter geschrieben habe, um einen reibungsloseren und schnelleren Arbeitsablauf zu ermöglichen. Grundsätzlich sei seine Game Engine bereits sehr weit fortgeschritten, aber Features wie Sound, den er nicht selbst komponiere, fehlen noch. (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 21:42] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2023, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Arcade-Klassiker: Super Bagman (Betaversion)
Nach Bagman ist Jean-François Fabre nun dabei, mit Super Bagman von Stern Electronics den nächsten Arcade-Klassiker für den Amiga zu portieren (YouTube-Video) und hat eine erste Betaversion veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2023



Amiga Tool Jam: GoVars
GoVars wurde von Krzysztof Donat (bitplan) für den Amiga Tool Jam in Amiga E geschrieben und ist ein einfach zu bedienender Editor für Amiga-Umgebungsvariablen. (dr)

[Meldung: 10. Nov. 2023, 18:29] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2023, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2023



Marke Eigenbau: RGB-zu-VGA-Adapter AMI-RGB2VGAULTIMATE
Beim RGB2VGAULTIMATE handelt es sich um einen Adapter für den RGB-Ausgang des Amiga 500 bis 4000, der u.a. vertikale Linien auf LCD-Bildschirmen verhindern und Impedanzen berücksichtigen soll, doppelt gepuffert ist und vier Filtereinstellungen zur Auswahl bietet. (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2023, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 517 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.