amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


22.Aug.2017
Carsten Siegner (ANF)


Mui-Klasse: Epub.mcc 0.1 (Alpha)
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält auch ein Demoprogramm. Der Autor weist darauf hin, dass es sich bei der aktuellen Version um eine "frühe Alpha-Version" handelt. Bisher wird unterstützt:
  • Cover - Bilder
  • Inhaltsverzeichniss
  • HTML 4.01
  • Authoren - Informationen (Titel, Kommentar, Subjekt,...)
Noch nicht unterstützt wird:
  • CSS
  • SVG
  • Hyperlinks
Direkter Download: Epub_mcc_0.1.lha (2,3 MB) (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2017, 00:01] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2017, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



Amiga-Disketten am PC lesen und schreiben: ADF-Copy/ADF-Drive
ADF-Copy ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschluss mit einigen Drahtbrücken an einen handelsüblichen Teensy 3.2-Micro-Controller angeschlossen, die Ansteuerung erfolgt dann durch die Firmware des Micro-Controllers.

In einer älteren Version der Firmware erfolgt die Ansteuerung des Laufwerks von einer ebenfalls "ADF-Copy" betitelten Windows-Anwendung, die ADF-Images lesen oder wieder auf Diskette schreiben kann. Ein jetzt veröffentlichtes, "ADF-Drive" genanntes Firmware-Update meldet sich beim PC dagegen per Media Transfer Protocol (MTP) an und stellt ein Laufwerk "DF0" zur Verfügung. Sofern der PC MTP unterstützt, können ADF-Dateien per Drag'n Drop mit dem Dateimanager des Betriebssystems erstellt oder zurückgeschrieben werden, per Kontextmenü lässt sich eine eingelegte Diskette formatieren. Die Nutzung der erwähnten Windows-Anwendung ist aber auch mit der neuesten Firmware-Version weiterhin möglich.


Der Schaltplan zum Anschluss der Floppy-Buchse an den Micro-Controller, die Windows-Anwendung sowie die Firmware samt aller nötigen Quelltexte stehen auf der Webseite des Entwicklers Dominik Tonn zum Download zur Verfügung, der Quellcode für die bisher noch als experimentell eingestufte ADF-Drive-Firmware wird nachgereicht. Derzeit arbeitet Tonn nach eigenen Angaben an der Implementierung eines Dateisystems, damit wäre auch der Zugriff auf einzelne Dateien auf einer Diskette möglich. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 16:30] [Kommentare: 14 - 31. Mai. 2018, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017
Retroguru (ANF)


Jump'n Run: Hermes - Run a la carte (AmigaOS 4, MorphOS, AROS)
Hermes von Retroguru ist laut Selbstbeschreibung ein "außergewöhnliches Jump'n Run mit viel geschmacklosem Humor" (Youtube-Trailer) - unter anderem werden Vegatarier vorgewarnt, dass der Titel den Verzehr von Fleisch anpreise.


Frank Wille hat das Spiel auf AmigaOS 4 und MorphOS portiert, die AROS-Umsetzung hat Yannick Erb beigesteuert. Eine Amiga-Version ist im Gegensatz zu älteren Projekten nicht geplant, da die Engine laut Wille diese Rechner überfordern würde.

Hermes kann kostenlos von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Wer Retroguru unterstützen möchten, kann für 15 Euro eine CD erwerben, die neben allen Portierungen des Spiels auch den Soundtrack enthält und mit einem exklusiven, gedruckten Hermes-Comic ausgestattet ist.

(cg)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 01:34] [Kommentare: 6 - 21. Aug. 2017, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2017



Amiga-MOD-Tracker in Javascript: Bassoontracker 0.1.22
Bassoontracker ist ein klassischer 4-Channel-MOD-Tracker der in Javascript geschrieben wurde und deswegen im Web-Broswer läuft - inklusive der Möglichkeit, existierende MOD-Dateien zu laden, zu bearbeiten und wieder zu speichern. Der Tracker kann unter stef.be/bassoontracker/ direkt benutzt werden, der Quellcode steht auf Github zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2017, 04:04] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2017, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 120 235 ... <- 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 -> ... 255 627 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.