amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


13.Okt.2023



Visual Novel: Mansion of Madness 2
Nach dem ersten Teil führt Sami Vehmaa nun mit "Mansion of Madness 2" die Geschichte des Visual Novel-Spiels fort (YouTube-Video). Laut Autor bietet das Spiel eine durchschnittliche Spielzeit von 20 bis 30 Minuten mit fünf verschiedenen Ausgängen. Benötigt werden mindestens ein Amiga mit 68030-Prozessor und 30 MB RAM. Für mindestens rund 2 Euro steht das Spiel zum Download zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 13. Okt. 2023, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2023
AmiKit (ANF)


Workbench-Distribution: AmiKit for PiStorm veröffentlicht
Neben den bereits vorhandenen Versionen für Raspberry Pi, Windows, Mac und Linux gibt es nun die Workbench-Distributionen AmiKit auch für den PiStorm bzw. PiStorm-lite (YouTube-Video). Ján Zahurančík schreibt dazu:

"Es begann alles vor 20 Jahren... Auf meinem Amiga 1200 mit Blizzard 1240/40. Die Reise hat sich jedoch auf WinUAE fortgesetzt. Heute schließt sich der Kreis, zurück zu dem Ort, an dem alles begann - dem Amiga.

AmiKit, ein vorinstalliertes und vorgefertigtes Paket mit über 400 klassischen Amiga-Programmen und Spielen, ist nun hochgradig für PiStorm optimiert und funktioniert am besten auf Amiga 1200 mit PiStorm32-Lite mit Raspberry Pi 4 (oder CM4). Raspbery Pi 3 wird ebenfalls unterstützt. Die Minimalkonfiguration ist Amiga 500/600/2000 mit RPi3.

Benötigt werden eigene AmigaOS 3.2 ADF-Dateien sowie der neueste Hotfix 3.2.2.1, Picasso96-Treiber und eine Amiga-Internetverbindung. Eine Vollversion von Roadshow wird empfohlen. Die Installation der benötigten Software ist automatisiert." (dr)

[Meldung: 13. Okt. 2023, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2023



Shoot'em Up: Reshoot Proxima 3 veröffentlicht
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Amiga38 fand die offizielle Releaseparty statt, nun ist nach Reshoot und Reshoot R der dritte Teil von Richard Löwensteins Shoot'-em-Up-Reihe erschienen: Reshoot Proxima 3 (offizieller YouTube-Teaser) bietet folgende Merkmale:
  • Maßgeschneidert für Amiga AGA-Hardware
  • Flüssiges Gameflow-Erlebnis
  • 5 einzigartige Themenabschnitte
  • Adaptives Angriffswellendesign
  • nutzt den AGA-Chipsatz voll aus
  • 24-Bit-Farbpixelkunst
  • Stabile Framerate von 50 fps
  • 2 Schwierigkeitsstufen
  • Anregende Musik und Soundeffekte
  • Gesamter Code in Assemblersprache
  • Lokale und globale Highscore-Tabelle
  • Erhältlich als CD-ROM-Box, USB und digital
  • Exklusiv für Commodore Amiga A1200, A4000 und CD32
  • Kompatibel mit den meisten Amiga-Emulationssystemen, MISTer, A500 Mini, PPC
Neben Richard Löwenstein als Projektleiter und Coder verantwortete Kevin Saunders die Grafiken und Martin "Altraz" Ahman bzw. Jochen "Virgill" Feldkötter das Sounddesign. Das Spiel ist in verschiedenen Ausführungen im Amiga Onlineshop erhältlich. (dr)

[Meldung: 08. Okt. 2023, 17:28] [Kommentare: 7 - 12. Okt. 2023, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2023
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Touch Device 0.12
Das Touch Device ermöglicht es unter AmigaOS 4.1, auch die Berührfunktion von Touchscreens zu nutzen - eine Liste unterstützter Modelle finden Sie unter dem Titellink. Portierungen für MorphOS und AROS sind geplant.

Die Version 0.12 enthält nun erstmals auch einen HID-Touch-Treiber, mit dem die meisten modernen Touchscreens genutzt werden können sollen. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2023, 12:40] [Kommentare: 1 - 04. Okt. 2023, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 519 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.