amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


28.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future sucht dringend neuen Layouter
Das Printmagazin 'Amiga Future' sucht dringend einen neuen Layouter. Der neue Layouter sollte die nötige Hard- und Software besitzen, und Erfahrung mit der Thematik haben.

Die Amiga Future ist ein NonProfit Projekt. Das heißt, dass sämtliche Gewinne, die erzielt werden, an die Redakteure und den Layouter verteilt werden. Der Verlag selbst verdient dabei nichts.

Der Layouter muss also nicht umsonst arbeiten... er wird damit allerdings ganz sicher auch nicht reich! Interessierte Layouter wenden sich bitte so schnell wie möglich an redaktion@amigafuture.de oder besser telefonisch an 0174/9197036 (24h).

Bedingt durch dieses Problem ist leider auch noch nicht klar, wann die Ausgabe 39 der Amiga Future erscheinen wird. (ps)

[Meldung: 28. Nov. 2002, 01:28] [Kommentare: 6 - 28. Nov. 2002, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2002
Simon Neumann


TV-Tipp: 3SAT - Ins Universum der digitalen Spiele
Heute Abend beginnt um 21.10 Uhr im Sender 3SAT eine 4-teilige Dokumentation zur Kulturgeschichte des Computerspiels. Der zweite Teil (Simulierte Welten) wird am 28.11. um 22.25 Uhr ausgestrahlt. Die Termine für den dritten und vierten reichen wir nach.

Es ist durchaus möglich, dass der Amiga auf die eine oder andere Weise in einer der vier Folgen erwähnt wird, aber sicher so oder so eine interessante Dokumentarreihe.

Hier nochmal alle Sendetermine auf einen Blick:

  • Teil 1: Ins Universum der digitalen Spiele
    am Mittwoch, 27. November, 21.15 Uhr
  • Teil 2: Simulierte Welten
    am Donnerstag, 28. November, 22.25 Uhr
  • Teil 3: Künstliche Abenteuer
    am Mittwoch, 4. Dezember, 21.15 Uhr
  • Teil 4: Kunstwerk Computerspiel
    am Donnerstag, 5. Dezember, 22.25 Uhr
(ps)

[Meldung: 27. Nov. 2002, 19:31] [Kommentare: 37 - 30. Nov. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2002
Golem - IT News


Golem: Anfang Dezember eröffnet ein Spam-Archiv im Internet
»spamarchive.org soll Entwicklern bei der Abwehr von Spam helfen
Am 20. Novemer 2002 eröffnete die Website www.spamarchive.org ihre Pforten und erhält mittlerweile pro Tag mehr als 5.000 Zusendungen mit Spam-Mails. Die Site-Betreiber wollen um den 6. Dezember herum ein erstes Spam-Archiv zum Zugriff bereitstellen, um Tools-Entwickler bei dem Kampf gegen Werbe-Mails zu unterstützen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Nov. 2002, 18:01] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2002, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2002
Dietmar Knoll


Dietmar Knoll: Erfahrungsbericht AmigaOS XL erweitert
Der von Dietmar Knoll erstellte Erfahrungsbericht zu AmigaOS XL wurde gestern in folgendem Punkt aktualisiert bzw. erweitert: "Die Festplatte: Eine Übersicht über die Partitionen (Neu: Windows98)". (ps)

[Meldung: 27. Nov. 2002, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Andreas Falkenhahn (Hollywood)
Andreas Falkenhahn von "Airsoft Softwair", vielen bekannt durch seine Programme "CD32 Games Install Kit" oder "Rainboot", überraschte Anfang November mit der Verfügbarkeit seines neuen Multimedia-Autorensystems "Hollywood".

Mit "Hollywood" lassen sich Präsentationen oder selbst Anwender-Programme durch eine flexible Skriptsprache erstellen. Mit "Hollywood" soll der Amiga wieder ein großes Stück verlorenen Boden gutmachen, und an Zeiten wo "Scala" wegweisend war, anknüpfen.

Amiga Arena sprach mit Andreas Falkenhahn über die Entwicklungs-Geschichte und darüber, welchen Weg "Hollywood" in Zukunft gehen kann. Das Interview steht derzeit in Deutsch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 26. Nov. 2002, 20:09] [Kommentare: 8 - 28. Nov. 2002, 07:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 428 850 ... <- 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 -> ... 870 929 993

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.