![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
01.Jun.2003 Brad Webb (E-Mail) |
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030531 Brad Webb hat den Amiga Update für Mai 2003 veröffentlicht. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Lesen Sie das aktuelle Amiga Update per E-Mail-Abonnement oder zeitversetzt unter dem Titellink und darin unter anderem folgende Themen:
[Meldung: 01. Jun. 2003, 16:03] [Kommentare: 5 - 02. Jun. 2003, 09:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jun.2003 Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF) |
Ausgabe 5 (Juni) des Club Amiga-Magazin von Amiga Inc. erschienen Das monatlich erscheinende Amiga Club Magazin wurde heute für registrierte Mitglieder in der Ausgabe 5 (Juni) veröffentlicht. Enthalten ist unter anderem ein neuer Status Bericht über OS 4.0, ein Interview mit Zeoneo und einiges mehr. (nba) [Meldung: 01. Jun. 2003, 16:03] [Kommentare: 9 - 04. Jun. 2003, 11:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jun.2003 Mark Tierno (E-Mail) |
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #71 Die 71. und offiziell letzte Ausgabe des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' ist erschienen. Diese Ausgabe enthält u. a. folgende Artikel:
Download: AIOV71.lha (547 KB) - Readme Die Betreiber von AIO bitten um eine abschließende, rückwirkende Spende für alle beteiligten Redakteure. (nba) [Meldung: 01. Jun. 2003, 15:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jun.2003 AmigaWorld (ANF) |
AmigaWorld: Interview mit AmiStart-Entwickler Darius Brewka Unter dem Titellink hat das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld ein Interview mit Darius Brewka, Programmierer von AmiStart, veröffentlicht. (nba) [Meldung: 01. Jun. 2003, 14:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2003 AUGS - Amiga User Group Switzerland (ANF) |
AmigaOS 4.0 Tour in Basel mit guter PR Die Ankündigung der AmigaOS 4.0-Präsentation in Basel findet in der Schweiz durch die Headline-Meldung auf PC-Tip und dem Portal von Sunrise eine hohe Verbreitung. (ps) [Meldung: 31. Mai. 2003, 13:49] [Kommentare: 37 - 02. Jun. 2003, 10:26] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2003 Golem - IT News |
Golem: Einstweilige Verfügung gegen SCO »Bremer Linux-Spezialist univention geht gegen SCO vor Der Bremer Linux-Spezialist univention hat vor dem Bremer Landgericht gegen die SCO Group GmbH eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die Verfügung verbietet es SCO zu behaupten, "dass Linux-Betriebssysteme unrechtmäßig erworbenes geistiges Eigentum von SCO Unix beinhalten und/oder dass Endanwender, die Linux einsetzen, für die damit verbundenen Schutzrechtsverletzungen haftbar gemacht werden können". Bei Zuwiderhandlung droht ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro.« Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. Weiterer Link zum Thema: heise: CO: Ausschneiden und kleben? (ps) [Meldung: 31. Mai. 2003, 12:18] [Kommentare: 11 - 02. Jun. 2003, 11:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2003 edition W3C.de |
Deutsche Übersetzung des XFrames Working Draft Bereits Mitte Mai wurde eine deutsche Übersetzung der konzeptionellen Entwürfe für die neuen XFrames auf der Website von Michael Jendryschik unter dem Titellink online gestellt. Das englische Original des Working Drafts finden Sie auf der Website des W3C. XFrames ist eine XML-Applikation mit dem Ziel, mehrere Dokumente zusammenzufügen, um langfristig die HTML-Frames zu ersetzen. Eine zukünftige Unterstützung seitens aller verfügbarer Webbrowser wird vom W3C empfohlen. (nba) [Meldung: 31. Mai. 2003, 00:30] [Kommentare: 1 - 31. Mai. 2003, 11:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2003 Amiforce (ANF) |
Schlupflöcher im Jugendschutzgesetz Unter dem Titellink findet man einen Artikel über das neue Jugendschutzgesetz, das seit dem 1. April 2003 in Kraft getreten ist. Die darin enthaltenen Informationen sind zwar nicht neu, doch wird auch noch zusätzlich am Ende des Artikels erklärt, dass Software, die im Internet zum Download steht, hiervon nicht betroffen ist - Entwarnung also für das Aminet und andere Seiten. (nba) [Meldung: 30. Mai. 2003, 17:19] [Kommentare: 12 - 01. Jun. 2003, 11:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2003 Debian (Website) |
Debian Weekly News: Debian für Pegasos Die Debian Weekly News, der wöchentliche Newsletter der Debian-Gemeinschaft, berichtet in seiner Ausgabe 21/2003 über die Lauffähigkeit von Debian auf dem Pegasos-Rechner: "Debian auf der Pegasos-Plattform. Eugenia Loli-Queru hat berichtet, dass Debian GNU/Linux auf den Pegasos-Rechnern vorinstalliert ist, die auf PowerPC G3 und G4 basieren. Mittels Mac-On-Linux erlaubt Ihnen, das Debian-System, MacOS oder OSX ohne Apple-Hardware oder -BIOS zu fahren." (nba) [Meldung: 30. Mai. 2003, 14:47] [Kommentare: 11 - 31. Mai. 2003, 22:09] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 435 865 ... <- 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 -> ... 885 969 1059 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |