![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
29.Mai.2025 Hackaday.com (Webseite) |
MP3-Decoder für AA3000-Prototypen: DSP3210MPEG Für den DSP auf den nie in Serie gegangenen AA3000/A3000+-Modellen steht dank 'Wrangler' nun auch ein MP3-Decoder zur Verfügung: DSP3210MPEG ist eine Implementation des mpeg.device, die den DSP fürs Decoding nutzt. Die Software hat laut Autor derzeit noch mehre bekannte Fehler und Einschränkungen, die sich aber noch ändern können: So werden bspw. momentan nur MP3-Dateien mit einer Bitrate von maximal 96 Kbit/s abgespielt. (cg) [Meldung: 29. Mai. 2025, 23:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2025 |
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 Das englischsprachige Magazin "BrewOtaku" stellt neue Spiele für alte Rechner vor und testet sie. Die aktuelle Ausgabe enthält auf 76 Farbseiten News zu rund 120 Spielen, darunter 10 Amiga-Titel. Getestet werden unter anderem die Amiga-Veröffentlichungen Sky Shapers (AGA), Yoomp! (OCS) und Wizonk! Magic Arena (OCS), außerdem gibt es eine "Story" zur "Lotus Turbo Challenge"-Reihe. Eine von Deutschland aus verschickte gedruckte Ausgabe ist für acht Euro zzgl. Versandkosten zu haben, für die digitale Ausgabe (DRM-freies PDF) sind 3,50 Euro zu bezahlen. Die ersten fünf Ausgaben sind alle auch in gedruckter Form noch vorrätig. (cg) [Meldung: 29. Mai. 2025, 23:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2025 |
Video: Deutschsprachiger Erfahrungsbericht zum A600GS, Teil 4 De Youtube-Kanal 'Tobonocom's Retro Journal' hat inzwischen eine kleine Serie von Videos zum A600GS veröffentlicht. Der vierte Teil zeigt die Installation von Workbench 3.2 auf dem Orange-Pi-basierten Amiga-Emulator. (cg) [Meldung: 29. Mai. 2025, 23:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2025 Seiya (ANF) |
PDF-Magazin: REV'n'GE 170 (italienisch/englisch) Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen. In der neuesten Ausgabe 170 finden sich neben vielen Tests und Meldungen zu Spielen für andere Retro-Systeme auch ein Test von Cybernetix für den Amiga sowie von Apprentice für den Atari ST, das weitgehend der Amiga-Version entspricht. (nba) [Meldung: 27. Mai. 2025, 10:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Mai.2025 Ryan Stapleton (Mastodon) |
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail" Bereits vor zwei Wochen hatte Ryan 'bluewizard' Stapleton sein Projekt mittels eines ersten Videos vorgestellt: "AMail" soll ein moderner E-Mail-Client für AmigaOS 3.2 werden, der IMAP und SMTP unterstützt. Das jetzt veröffentlichte zweite Video zeigt, wie der Client mit seinem lokalen IMAP-Server kommuniziert und E-Mails über SMTP versendet. (dr) [Meldung: 26. Mai. 2025, 06:21] [Kommentare: 12 - 30. Mai. 2025, 19:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 542 1070 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |