amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv '--- Unbekannt ---'


15.Apr.2000
David Gerber per eMail


V3 Plugin API SDK erschienen
Downlaod: voyager-sdk.lzx - 22 Kb (ps)

[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2000
Matthias Henze per eMail


V.44.41 beta 4 der HSMathLibs fuer MC68040 und MC68060 erschienen
Es wurden einige Funktionen optimiert und viele Fehler beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)

[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2000
Martin Heine per eMail


Webfonts
Die neue Tutorial-Page von Neko ist online. Dort finden Sie alle Informationen zur ttf.library und wie Sie diese am effektivsten nutzen können. (ps)

[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2000
Martin Baute im ANF


Erste Bilder vom BAUD Hardware-Treffen
Vom 3. Hardware-Treffen der Bielefeld Amiga Users & Developers, das dieses Wochenende stattfindet, sind erste Bilder vom Aufbau am Freitag online. (ps)

[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2000
Daniel Villiers


The Amiga in perspective
'The Amiga in perspective' website, is an open view to the Amiga community which contains ideas and analyst to further dialogue and develop ideas for the future of the platform. Check it out and give me your feedback. I think it will provide an interesting read.

Additional Info 17.04.2000:
I wanted to tell everybody how sorry I am for the broken links on my site, which was due to problem uploading to the servers at freeservers. I have not been able to upload anything for the last 24 hours and I had decided to put it on another server called webjump and it is working now. The address is at http://amigapers.webjump.com (see new titlelink). Somewhere I put some time and effort in this site and until now it has gone wasted. Thank you for your understanding. (ps)

[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2000
Kai Mache per eMail


Oster-Spaß beim Amiga Zentrum Thüringen
Der Osterhase hat in diesem Jahr still und heimlich die Internetseiten des Amiga Zentrum Thüringen durchquert und blieb dabei nicht unbemerkt, denn eine Spur von verlorenen Ostereiern hat ihn verraten. Nun bittet der Hase um eure Mithilfe, damit er alle Eier pünktlich zum Osterfest abliefern kann. Natürlich soll die Suche auch belohnt werden und ihr habt die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Das Amiga Zentrum Thüringen wünscht euch ein schönes Osterfest und viel Spaß beim Eier suchen!

Die Aktion geht bis einschließlich 23.04.2000. (ps)

[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail


APC & TCP Clubmailingliste
Ab sofort gibt es auch eine Mailingliste für Clubmitglieder von APC & TCP. Im Bereich »email« kann man sich in die Mailingliste eintragen. Alle Mitglieder und natürlich auch alle Nicht-Mitglieder sind herzlichst eingeladen. (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail


Amiga Future News
Nachdem nun endlich das Spiel Tales from Heaven für den Amiga erschienen ist, hat die Redaktion der Amiga Future natürlich sofort ein Interview mit den Machern geführt, welches im Bereich »Aktion« zu finden ist. (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Richard H. Poser per eMail


AmigAIM Version 0.9351 Beta erschienen
In dieser Version wurde das Sound- und das Fenstermenüproblem beseitigt.
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Rüdiger Engel (Granada) im ANF


Neuer Aminet-Mirror mit Uploads seit 7.4.
Ich habe meinen betagten A1200/030-50 in die Firma gestellt, ihm eine PCMCIA-Netzwerkkarte verpasst und an unseren Leitungen (wir hosten Webserver) angeschlossen. Doch damit noch nicht genug: Ich habe ihm auch gleich einen Webserver verpasst und einen Aminet-Mirror eingerichtet, auf dem ihr alle neuen Files seit dem 7.4.2000 findet.

Leider funktioniert die Suchfunktion noch nicht, aber ansonsten steht der Server allen zur Verfügung. Die Suchfunktion hakt übrigens, weil der rx-gate des AWS nicht laufen will. Wenn mir da jemand einen Tip geben kann (kriege nur 500er-Fehler), dann schickt mir bitte eine Email! Die Suchfunktion selbst ist nämlich auch schon fertig und wartet nur noch darauf, eingebaut zu werden, um den Mirror vollwertig zu machen.

btw: Frohe Ostern wünsche ich schonmal... (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Xandiy im ANF


2. Aufruf zur Beteiligung Aktion "Mitfahrgelegenheit zur Messe nach Neuss"
Wer noch Platz in seinem Auto hat, ist aufgerufen sich in die Liste der Anbieter von Mitfahrgelegenheiten zur Neusser Messe (10./11. Juni) einzutragen. Es sind auch alle Suchenden aufgerufen, sich einzutragen! (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Dennis "Hurrican" Pauler im ANF


Virtual Dimension Statusreport
Nach Monaten endlich wieder ein Update. Zuerst einmal: Vielen Dank für die ungeheuer positive Resonanz auf unser Messe-Video! Und da es so gut angekommen ist, werden wir natürlich auch in Zukunft wieder Videos machen - einfach gelegentlich mal wieder hier vorbeischauen.

Nach so vielen Monaten werdet ihr euch auch sicher fragen, wo denn nun Cybermove, unser Sokoban-Klon mit Extras, verschiedenen Musiken, usw. bleibt. Schaut einfach auf das Bild hier! :-) Im Klartext: Wir hatten einen kleinen Plattencrash und haben leider alle Source-Codes des letzten halben Jahres verloren (Backup - wie schreibt man das?). Cybermove ist damit erstmal eingefroren, aber wir arbeiten schon wieder an etwas Neuem. An was? Das wird erst demnächst verraten... ;-) (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2000
Nico Barbat


Free Amiga Jobs online
Der besorgniserregende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Computer-Branche ist auch am Amiga-Markt deutlich spürbar. Kreative Köpfe, vornehmlich Programmierer, Designer und Textjournalisten, werden von zahlreichen, kleinen und mittelständischen Unternehmen und privaten Entwicklern gesucht.

Die Redaktion der Amiga plus freut sich daher, in Zusammenarbeit mit dem Team der Amiga-News eine kostenlose Jobbörse im Internet anbieten zu dürfen. Mit "Free Amiga Jobs" soll der Arbeitsmarkt durch die Knüpfung neuer Kontakte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern belebt werden, um die Software- und Hardware-Entwicklungen für den Amiga voranzutreiben. Die Jobbörse kann kostenlos von Arbeitgebern und Arbeitnehmern genutzt werden.

"Free Amiga Jobs" ist im Internet unter der URL www.amiga-news.de/jobs/ erreichbar. (ps)

[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Andreas L. im ANF


Pokémons jetzt auch als Amiga-Icons
Ab heute gibt es bei Elastic Images einige der (wohl) bekannten Pokémons auch als Icons für die WB (leider nur für OS 3.5). Die Sets liegen in zwei Größen vor (für Auflösungen ab 1024 x 768 und für kleinere Bildschirme).

Spezielle Pokémon Icon-Sets für Alex Kaziks 'Scene-Handler' befinden sich ebenfalls auf der Movieshop-Softwareseite. Außerdem haben wir ein paar neue Downloads zum Thema MovieShop zu bieten. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Sven Dröge im ANF


Bonds V1.72 verfügbar
Die Börsensoftware wurde erneut erweitert und diverse Fehler wurden beseitigt. Der Autor bedankt sich bei den Anwendern für die rege Unterstützung bei der Fehlersuche. In der aktuellen Version wurden unter anderem die folgenden Änderungen durchgeführt:
  • Import von Objekten aus anderen "firmen.list" integriert
  • Objektdaten können zu Informationszwecken in eine Textdatei exportiert werden (Sortierung nach WKN/Name)
  • Export von Kurshistorien einzelner Objekte eingebaut
  • Requester jetzt besser mit Tastatur steuerbar
  • Einfache Datenbankstatistik eingebaut
  • Menüführung geändert: Kursdaten werden nun über "Projekt" gesteuert
  • Das Fenster "Ranking" ist nun ebenfalls größenverstellbar

  • Folgende Bugs wurden entfernt:
  • Neue Daten werden jetzt sofort angezeigt, nicht erst nach einem Objektwechsel
  • Jahresangabe bei Im-/Export-Requester jetzt vierstellig
  • Einige ScreenmodeIDs wurden fehlerhaft gespeichert
  • Bei Änderungen an einem Objekt wurde der Objektname versehentlich gelöscht
  • Null-Werte werden nicht mehr Im-/Exportiert
  • Die Mittellinie brach nach oben aus dem Chart aus
  • Bonds geht endlich wieder mit VisualPrefs!
  • Man konnte nur 20 Objekte in das Depot nehmen
(ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Michael Ritter per eMail


amiga-news.de wurde in die Webcharts bei gutesites.de aufgenommen :-)
Es wird euch freuen zu hören, dass eure Site in die Web-Charts aufgenommen wurde. Genauer gesagt in die Charts der guten Sites Germany.

Die Web-Charts könnt ihr euch auf http://www.gutesites.de/ oder auch http://www.schlechtesites.de ansehen. Es besteht die Möglichkeit, die eingetragenen Websites zu bewerten. Wie zu erkennen, gibt es auch Charts für besonders schlechte Sites. Dieser Bereich sorgt immer wieder für den "An den Kopf fass" - Effekt. ;)

Und ob uns das freut, sehr sogar :-) Wer möchte, kann amiga-news.de ja gleich bewerten. Wir sind sehr gespannt. Im rechten Menü haben wir ein kleines Banner für die Bewertungsmöglichkeit eingebaut, damit unsere Leser unser auch später noch bewerten können.

Nachtrag 15.04.2000:
Innerhalb weniger Stunden haben über 250 Leute unsere Seite bewertet und uns damit ratzfatz auf Platz 1 katapultiert. Danke für die tollen Bewertungen :-). (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Andreas Falkenhahn per EMail


Airsoft Softwair Website ist umgezogen
Die Airsoft Softwair Website ist soeben umgezogen: Alle Daten befinden sich jetzt auf einem Server von SpacePorts.com, der viel schneller als Fortunecity.de ist und außerdem !werbefrei!. Der Redirector unter http://airsoft.home.pages.de/ führt einen automatisch auf die neue Seite, deren URL jetzt lautet http://phobos.spaceports.com/~sfa/ (Titellink). Die Seite auf Fortunecity.de wird in den nächsten Tagen vom Netz genommen. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
ideaEDGE


ideaEDGE Ventures

Leadership - Partners Interessant, interessant! Diese Firma wird eine neue Generation von Internet Firmen kreieren: Creating a New Generation of Internet Companies.

Was daran so interessant ist? Die Namen der Gründer:

Jim Collas - Managing Partner, Post-PC Solutions
Rick LeFaivre - Managing Partner, Technology
Dan Pittard - Managing Partner, Business and Finance
Tom Schmidt - Managing Partner, B2B Solutions and Infrastructure

Auch nicht uninteressant, dass auf der Indexseite (1. Titellink) im linken Bild der Bilderreihe deutlich das Muster des Boingballs zu erkennen ist. Das gibt wieder Anlass zu jeder Menge Spekulationen, an denen ich mich meist ungern beteilige, aber wenn Jim Collas - auf welche Weise auch immer - AMIGA unterstützt, würde ich das sehr begrüßen :-))). (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac Wettbewerb
Der Autor von Digital Almanac veranstaltet einen Wettbewerb zu Digital Almanac. Aufgerufen sind alle Sternengucker, die nebenbei auch noch etwas Phantasie und Kreativität besitzen. Es handelt sich hierbei um einen Grafik-Wettbewerb um die schönsten Logos und GlowIcons für DA.

Zu gewinnen gibt es die DA II CD-ROM, ein Keyfile zu DA II (Aminet) oder ein kostenloses Update auf das baldige DA III. Genauere Informationen finden Interessierte unter diesem Link. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Jens Langner per eMail


AmIDE Beta Version 0.2b erschienen
Heute ist die erste öffentliche Betaversion von AmIDE erschienen. AmIDE ist ein sogenanntes "Integrated Development Environment" mit dem man seine Projekte verwalten, editieren und auch kompilieren kann. Dabei wird für die grafische Benutzeroberfläche MUI benutzt. In der aktuellen Betaversion unterstützt AmIDE den SAS/C Compiler, wird jedoch bis zur endgültigen Version auch andere Compiler wie STORM-C oder vbcc unterstützen.

Es ist möglich mit AmIDE mehrere Prokjekte gleichzeitig zu bearbeiten und nebeneinander zu übersetzen. AmIDE ist voll objektorientiert geschrieben, was ein hohes Maß an Flexibilität und Erweiterbarkeit garantiert. In Zukunft werden noch mehr Nutzerwünsche in AmIDE einfließen und mehrere Compiler unterstützt werden.

Von AmIDE erhofft sich der Autor, dass der Amiga endlich eine ordentliche Entwicklungsumgebung erhält und somit mit anderen IDE wie z.B. KDevelop für KDE mithalten kann. Eine direkte Editorunterstützung für GoldED wird auch in die nächsten Versionen einfliessen. Jens Langner wird AmIDE voraussichtlich auch auf der AmigaMesse am 10./11. Juni in Neuss vorstellen.

Der Autor würde sich über Vorschläge, Änderungswünsche und sonstiges Feedback sehr freuen. Bitte per eMail an Jens Langner senden.
Download: AmIDE_02b.lha (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
amiga.topcool.de im ANF


Jetzt ist es fix: Es wird neue Amiga-Zeitschrift geben
Das Zittern hat ein Ende. 181 Exemplare der Erstausgabe wurden bereits vorbestellt. Unser selbstgestecktes Ziel von 200 Vorbestellungen bis zum 30. April ist also mehr als wahrscheinlich und die Zahl reicht, um schon jetzt festlegen zu können, dass das Projekt nun umgesetzt wird. Anfang Juli wird also eine neue deutschsprachige Amigazeitschrift erscheinen. Bedeutend mehr Mitarbeiter als geplant haben sich gemeldet und auch die Zahl der Werbepartner übertrifft unseren Erwartungen.

Kaum eine Zeitung wird so nah beim User sein, da der User selbst interaktiv auf die Artikel Einfluss nehmen kann. Eingesandte Berichte werden von Jedermann bearbeitet und eingebunden. Seien es Testberichte, Newsmeldungen oder Workshops. Platzbedingt können aber nur die interessantesten abgedruckt werden. Was interessant ist, das bestimmt wiederum der Leser selbst, indem er sich an regelmäßigen Umfragen beteiligt. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Andreas Kleinert per eMail


akDatatypes auch für MorphOS
Spezielle Versionen der akDatatypes für MorphOS sind geplant. Aus Entwicklersicht ist MorphOS eine ausgezeichnete Plattform für zukünftige Amiga PPC-Anwendungen. Da bei Registrierungen über 80 Prozent Rückgang zu verzeichnen sind, PPC-Anwendungen jedoch ca. 90 Prozent aller Registrierungen ausmachen, erscheint derzeit eine komplette Ausrichtung auf MorphOS wahrscheinlich - als letzter Versuch, dem verbleibenden Rest-Markt noch einmal einen Impuls zu geben.

Nachtrag 15.04.2000:
Als kleine Ergänzung zu meinem jüngsten MorphOS-Statement - das in diesem Punkt missverständlich gewesen sein mag - möchte ich das folgende hinzufügen: Obwohl spezielle akDatatype-Versionen für MorphOS geplant sind, funktionieren bereits die aktuellen PPC-Datatypes (und höchstwahrscheinlich auch alle anderen meiner PPC-Applikationen, obwohl noch nicht komplett getestet) ohne Modifikationen. Die speziellen MorphOS-Versionen sind lediglich dazu gedacht, weitere Geschwindigkeit herauszuholen und alten 68k/WOS/PPC-Ballast über Bord zu werfen. (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2000
Rene König per eMail


hardhacks.de
Mittlerweile hat sich einiges bei AmigaHardHacks getan! Wir haben eine neue Domain unter www.hardhacks.de eingerichtet, weil wir ab sofort auch andere Systeme wie Linux, Macintosh und Newton unterstützen. Das Design wurde stark verändert, um das Laden schneller zu machen.

Es gibt aber noch sehr viel zu tun! Deshalb suchen wir Leute, die Lust und Zeit haben, hardhacks.de mitzugestalten! Bei Interesse bitte eMail an: rene.koenig@hardhacks.de. Auch für Verbesserungsvorschläge sind wir sehr dankbar! (ps)

[Meldung: 13. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 144 234

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.