amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

Amiga-Event Essen: X1000-Vorführung, deutsche X1000-Tastaturen (28. Jun. 2010)
Wie A-EON in seinem E-Mail-Newsletter bekannt gibt, wird man auch auf dem Amiga-Event in Essen präsent sein und auf einem gemeinsamen Stand mit Hyperion den AmigaOne X1000 mit AmigaOS 4.1 demonstrieren. Man geht davon aus, dass auch der X1000-Distrib...

OpenSSL 1.0.0a (28. Jun. 2010)
Das OpenSSL-Projekt ist eine auf quelloffener Software basierende Toolkit-Implementierung der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1). Die AmigaOS-Portierung ist komplett nativ, die ixemul.library wird nicht be...

Printmagazin: aMiGa=PoWeR 46 (28. Jun. 2010)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die Themen der 46. Ausgabe: News: AmigaOS 4.1 Update 2, Sam460ex, Hollywood 4.7... Artikel: AmigaOne ...

Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology) (27. Jun. 2010)
Im Rahmen des Vintage Computer Festival, das am vergangenen Wochenende im britischen Bletchley Park stattfand, haben Nicholas und Richard Piotrowski für das polnische Amiga-Portal PPA ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON Technology geführt. Unt...

Video: Kurze Interviews vom Vintage Computer Festival (24. Jun. 2010)
Vergangenen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) das Vintage Computer Festival statt, in dessen Rahmen auch eine kleine Feier zum 25. Geburtstag sowie eine X1000-Präsentation von A-EON veranstaltet wurden. Ein Anwender hat ein ausführliches Video ve...

Audio-Tools: Normalize 0.7.7, VorbisTools 1.4.0, mp3gain 1.5.1 (24. Jun. 2010)
Michel "DMX" Bagmeijer hat einige Tools zur Manipulation von Audio-Dateien für AmigaOS kompiliert: mp3gain und Normalize gleichen die Lautstärke verschiedener Dateien aneinander an, bei den Vorbistools handelt es sich um eine Programmsammlung zur Kodierun...

AmigaOS 4: Aquaria portiert (Betaversion) (24. Jun. 2010)
Aquaria (Screenshot) ist ein kommerzielles 2D-Action-Adventure von Bit Blot für Windows, Mac OS und Linux, welches nun von Andrea Palmatè auch für AmigaOS 4 portiert wurde und als vorläufige Betaversion unter dem Titellink heruntergeladen werden...

MorphOS: Quellkode des eaudio.device veröffentlicht (24. Jun. 2010)
Emanuele Cesaroni (Nexus Development) hat unter dem Titellink den Quellkode seines eaudio.device für MorphOS (amiga-news.de berichtete) freigegeben. Diese Alternative zum audio.device leitet systemkonforme Aufrufe des Custom-Chips Paula durch sein Amig...

NTP Commander: Open-source-Freigabe (24. Jun. 2010)
Auf Initiative von Jaroslav 'Prober' Kabara hat Patrick Sucansky seinen Norton-Commander-Klon NTP Commander (Screenshot) kostenlos verfügbar gemacht und zudem den Quellkode freigegeben. Darüber hinaus wurde auch der Quellkode der nie veröffentlichten Vers...

MorphOS: GNU Robbo 0.65.6 (23. Jun. 2010)
Bei GNU Robbo handelt es sich um eine SDL-basierte Reimplementation des Spiels Robbo für den Atari XE/XL von 1989, bei welchem man seine Spielfigur durch boulderdashartige Labyrinthe steuert. Nach der AmigaOS-Fassung liegt nun zusätzlich eine MorphOS-P...

Amiga Future: Ausgabe 68 (deutsch/englisch) online (22. Jun. 2010)
Nachdem 67. Ausgabe des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition des Hefts jetzt online zur Verfügung....

MorphOS: VisualBoy Advance 1.7.2, Plugin-SDK für Sketch/Scandal (22. Jun. 2010)
VisualBoy Advance Fabien "Fab" Coeurjoly hat den Gameboy-Emulator Visualboy Advance 1.7.2 für MorphOS compiliert. Er war sich nicht bewusst, dass Christian Rosentreter diese Version des Programms bereits vor Jahren für MorphOS veröffentlicht hat, geh...

AROS: Erste Alpha-Version des transparenten 68k-Emulators Emumiga (21. Jun. 2010)
Magnus Öbergs Emumiga soll die transparente Nutzung von AmigaOS 3-Anwendungen unter AROS ermöglichen, ohne dass auf einen Amiga-Emulator zurück gegriffen werden müsste. Zusätzlich zur Emulation eines m68k-Prozessors dient Emumiga auch als Schnittstel...

AmiArcadia 14.09 (20. Jun. 2010)
AmiArcadia emuliert diverse auf dem Signetics 2650A basierende Spielekonsolen wie die Arcadia 2001 oder die einzige deutsche Konsole Interton VC4000. Die Version 14.09 liegt in Portierungen für AmigaOS 3.5, AmigaOS 4 und MorphOS vor. Eine Auflistu...

Videos und Photos vom VCF, AmigaOne X1000 Status (Update) (20. Jun. 2010)
Am gestrigen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) im Rahmen des Vintage Computer Festival auch eine Feier zum 25. Geburtstag des Amigas statt. Inzwischen wurden einige Bilder (1, 2, 3, 4) und Videos (Youtube: 1, 2, 3, 4) veröffentlicht, die sich im ...

AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.29 (19. Jun. 2010)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Eine Auflistung der bereinigten Fehler finden Sie unter dem Titellink. Download: owb.lha (9 MB)...

11. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt 2010 (5.-7. November) (18. Jun. 2010)
Von Freitag, dem 5. November, bis Sonntag, dem 7. November 2010, ist das Hotel Tanneneck in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) wieder Treffpunkt für alle interessierten Amiga-Anwender. Als die nach Angaben der Organisatoren "vermutlich größte Amiga-Vera...

Update 12 des Arcade-Spiels BOH (18. Jun. 2010)
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde ein weiteres Update zur Verfügung gestellt das einige Fehler beseitigt und neue Missionen sowie eine zusätzliche Übersetzung enthält....

A-EON Technology: Hardware-Partner ist Varisys (18. Jun. 2010)
Wie A-EON Technology auf seiner Webseite bekanntgibt, wurde mit der Entwicklung des AmigaOne X1000 Anfang 2009 durch das britische Unternehmen Varisys begonnen. Auf der morgigen VCF-Veranstaltung in Bletchley Park werden am gemeinsamen Stand von Hyperi...

Browserspiel Mythana: Betaphase beendet (18. Jun. 2010)
Wie Matthias Wilkens mitteilt, wurde die Betaphase seines Browserspiels Mythana (amiga-news.de berichtete) abgeschlossen. Das Spiel wurde somit zwischenzeitlich offiziell eröffnet. An der Betaphase beteiligten sich 4 Amiga-, 3 Atari-, 12 Apple-, 6 Linu...

1 253 500 ... <- 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 -> ... 520 904 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.