amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

Sammelbestellung: Der a1k-Amiga-Kalender 2010 (08. Nov. 2009)
Sascha "AmigaGTI" van Wahnem hat unter tatkräftiger Mithilfe einiger a1k.org-User einen Kalender mit Amiga-Motiven erstellt. Der Kalender soll im A3-Querformat auf Hochglanzpapier gedruckt werden, erste Eindrücke vom noch nicht ganz fertigen Design sind a...

AmigaOS 4: Weitere Timberwolf-Screenshots (07. Nov. 2009)
Hans-Jörg und Thomas Frieden arbeiten an einer Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1, welche die Bezeichnung Timberwolf tragen wird und bislang mit 3782,53 Euro dotiert ist. Auf der entsprechenden Projektseite bei amigabounty.net wurden heute zwei weitere...

MorphOS: PowerBook-G4-Video (07. Nov. 2009)
Harry 'Piru' Sintonen hat ein Video veröffentlicht, welches das Booten einer Entwicklerversion von MorphOS auf seinem PowerBook G4 von Apple zeigt. Dieses stelle aber keine offizielle Bestätigung gleich welcher Art dar, da für eine Laptop-Nutzung noch ...

Texteditor: NoWinED 0.81 (07. Nov. 2009)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen in der Version 0...

Dateisystem: Ext2FS 0.41 (07. Nov. 2009)
Marek Szyprowskis Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Extended File System (ext2) sowie ext3. Die Version 0.41 bereinigt ein paar kleinere Fehler, insbesondere einen, der bei Dateien über 4 GB zu Leistungseinbuße...

Musik: Feedback Lounge und Ankündigung des 2. Albums von Blue Metal Rose (05. Nov. 2009)
Patrick Nevian schreibt: Ab jetzt habt ihr die Möglichkeit, Eure Meinung zu Blue Metal Rose (amiga-news.de berichtete) kundzutun. Wir würden uns sehr über ein paar Worte und Euren Eintrag in der Feedback Lounge unter dem Titellink freuen. Unser zweites...

Print-Magazin: Amiga Future 81 erschienen (05. Nov. 2009)
Pressemitteilung Die Amiga-Future-Ausgabe 81 (November/Dezember 2009) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. In der Ausgabe 81 findet ihr Testberichte von xMame, CMed, ScummVM un...

WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2009 (05. Nov. 2009)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer l...

IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 10 (Update) (03. Nov. 2009)
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. Update: (04.11.2009, 15:30, cg) Inzwischen steht ei...

BarsnPipes New: Weiterentwicklung eingestellt (03. Nov. 2009)
Alfred Faust schreibt: Ich gebe hiermit der Amiga/MorphOS/OS4-User-Gemeinde bekannt, dass ich mich aus gesundheitlichen Gründen entschließen musste, die Weiterentwicklung des wahrscheinlich besten Multimedia-MIDI-Sequencers, der jemals für ein Computersys...

Bastelprojekt: Jump'n Run-Helden als Papier-Bastelbögen (02. Nov. 2009)
Game Designer Simon Phipps, der an der Entstehung diverser Amiga-Spiele beteiligt war, feiert den zwanzigsten Geburtstag der von ihm mitentwickelten Titel "Rick Dangerous" und "Switchblade" auf ganz besondere Weise: Auf seiner Webseite gibt es Bastelbögen...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Nov. 2009)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert. Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sic...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.18 (31. Okt. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Download: owb.lha (13 MB)...

Deutsche Übersetzungen für "Battle of Wesnoth"-Kampagnen (30. Okt. 2009)
"HelmutH" stellt deutsche Übersetzungen für einige der Kampagnen des rundenbasierten Strategiespiels Battle of Wesnoth zur Verfügung. Die Texte wurden nur mit der AmigaOS 4-Portierung von Wesnoth 1.4.7 getestet, inwieweit sie auch mit Fabien Coeurjol...

PDF-Magazin: #Amigaguide, Ausgabe 1/2009 (29. Okt. 2009)
Die neue Ausgabe des englischsprachigen PDF-Magazins #Amigaguide enthält u.A. ein Interview mit "Useless" von den Spaceballs. Das Design des Magazins wurde überarbeitet, das Heft ist jetzt durchgehend farbig....

OnyxSoft: Annotate 2.6.4, WiiLoader 1.2, GummiSurf 1.4, ZoomIT 1.1 (29. Okt. 2009)
Bei Onyxsoft wurden wieder Updates einiger Utilities veröffentlicht, außerdem eine Anleitung zur Erstellung automatisierter Backups mit den beiden OnyxSoft-Tools DRemind und BackUp. Der Texteditor Annotate steht erstmals auch für AmigaOS 3 und Mor...

Veranstaltung: Bericht von der AmiWest (28. Okt. 2009)
Steven Solie hat auf amigaworld.net einen Bericht von der AmiWest (16. - 18. Oktober, USA) veröffentlicht....

AROS for AmigaOS: AfA 4.6 (27. Okt. 2009)
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen (Screenshot, verfügbare Themes). Änderungen in Version 4.6: Fehler...

Hollywood-Infochannel auf Nordental 2009 vorgeführt (26. Okt. 2009)
Das Team von Ferrule Media hat auf der Osloer Nordental 2009 - mit etwa 4000 Besuchern die größte Fachmesse für Zahnmedizin in Norwegen - einen mit Hollywood und Hollywood Designer erstellten Infokanal zum Thema Zahnerkrankungen und Prävention v...

Indivision ECS und Apollo 630 im Amiga 600 (25. Okt. 2009)
Christian Krenner dokumentiert auf seiner "extreme A600 upgrading page" wie er einen Amiga 600 soweit wie möglich aufrüstet. Der Rechner hat jetzt auch einen Indivision-Scandoubler spendiert bekommen und verfügt jetzt über eine 68030-CPU mit 40 MHz, ...

1 263 520 ... <- 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 -> ... 540 914 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.