26175 Gefundene Meldungen
Amiga Amateur Radio Users Group: CD nun online erhältlich (20. Jan. 2009)
Nachdem die Amateurfunkgruppe AARUG nicht mehr existiert, kann deren früher nur über den Postweg zugängliche CD-ROM nun auch als ISO-Datei heruntergeladen werden.
Eine Auflistung der enthaltenen Programme finden Sie unter dem Titellink....
AmigaOS 4: ffmpegGUI 1.2 (19. Jan. 2009)
Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen in der Version 1.2 erhalten Sie unter dem Titellink.
Download: ffmpeggui.lha (156 KB)...
Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/2009 in Kiel (19. Jan. 2009)
Pressemitteilung Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2009 am Samstag, dem 21. Februar, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos.&n...
MorphOS: Update des Web-Browsers NetSurf / Quellkode veröffentlicht (18. Jan. 2009)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1, jedoch kein Javascript unterstützt.
Die Umsetzung für MorphOS ...
OpenAmiga.org: Statusbericht (18. Jan. 2009)
Unter dem Titellink legt OpenAmiga.org, eine Entwickler-Initiative, die Hyperion fertige Verbesserungen zur Aufnahme in AmigaOS 4 bereitstellen will, einen englischen Statusbericht vor.
Aktuell sind 15 Projekte in Bearbeitung, elf offen und eine...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (18. Jan. 2009)
AmigaRemix stellt Neuabmischungen der Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Mittlerweile ist das Archiv auf 583 Lieder angewachsen. Eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink....
AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 1.02 (18. Jan. 2009)
Der Shareware-Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Die Änderung...
AmigaJoker.de wieder online (17. Jan. 2009)
Nach einem Provider- und Inhaberwechsel ist AmigaJoker.de, ein Portal rund um das gleichnamige Magazin und dessen Ableger PC Joker, wieder erreichbar. Alle bestehenden User-Accounts wurden mit übernommen....
Update der Amiga Games List (16. Jan. 2009)
Die seit April 1991 von David Brunet geführte Auflistung von Amiga-Spielen "Liste Des Jeux Amiga" / "Amiga Games List" wurde aktualisiert und liegt nun in der Version 38 unter dem Titellink vor.
Mit rund 850 Neuzugängen verteilen sich die nunmehr 13528...
Instant Messenger: SabreMSN 0.41 (16. Jan. 2009)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS und AmigaOS 4 zur Verfügung. In der Version 0.41 wurde ein Absturzproblem beim Öffnen von Tabs behoben....
Wall Defence 1.3 (16. Jan. 2009)
Wall Defence ist ein Spiel, bei dem Sie sich von Ihrer Burgmauer aus mit Steinen Angreifern erwehren müssen, die über Leitern hinaufgelangen wollen (Screenshot).
In der Version 1.3 wurden Problembehebungen bezüglich des Zeichensatzes und der Geschwindi...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.4 (16. Jan. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Zu den Neuerungen in der Version 3.4 zählen unter anderem Kontext-Menüs.
Changes:
Implemented the context menus for AmigaOS 4.x (middle mouse button). Please n...
Amiga Arena: Interview mit Jens Henschel (PanzerZ) (16. Jan. 2009)
Amiga Arena schreibt: "So manch einer hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben - aber es gibt sie noch, die Hobby-Amiga-Entwickler, die aus Spaß an der Freude den Amiga mit neuen Programmen versorgen. Spaß soll auch das Spiel PanzerZ machen, wenn es bald ...
Demoszene-Podcast: Amiga Vibes (15. Jan. 2009)
Der französische Podcast Amiga Vibes widmet sich unter anderem diverser Amiga-Musik und -Videos sowie der Demo-Szene. Die erste Ausgabe, First Step, ist inzwischen online, allerdings noch unkommentiert. Eine kommentierte Fassung ist in Vorbereitung....
Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge (15. Jan. 2009)
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das erste Update 2009 beinhaltet Informationen zu einigen Titeln von Softeyes/Team Hoi:
Ragnov
Hawkwind (später als "Venom Wing" veröffentlicht)
Hoi...
AmigaOS 4: Apple II GS-Emulator KEGS 0.65 (15. Jan. 2009)
KEGS emuliert einen Apple II GS, für den Betrieb des Emulators wird ein ROM-Abbild in der Version ROM.01 oder ROM.03 benötigt. Neu in Version 0.65 sind u.a. eine schnellere Benutzeroberfläche, Verbesserungen bei der Sound-Emulation sowie Joystick-Unterstü...
Arcade-Spiel: PanzerZ (Preview) (13. Jan. 2009)
PanzerZ von Jens Henschel ist ein Arcade-Spiel für bis zu vier Spieler, bei dem es gilt die Panzer der Kontrahenten zu Klump zu schießen (Screenshots: 1, 2). PanzerZ wird mit AmiBlitz entwickelt und ist in erster Linie für Amigas mit Grafikkarte gedacht -...
MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.6j (12. Jan. 2009)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.6j ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Neuerungen in dieser Version:
Preconfigured the first "Volume" usermenu, you can load "Ram Disk" and "Boot disk" into th...
Amiga Future: Amiga Software Datenbank (ASD) Beta 2 (12. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Regelmässige Besucher der Amiga Future kennen unser neues Projekt bereits seit Ende 2007. Seit kurzem ist nun die Beta 2 der Amiga Software Datenbank (kurz ASD) auf der Amiga Future Homepage online.
Bei der ASD handelt es sich um ei...
Cloanto: Erstes Video einer C64-Forever-Betaversion (11. Jan. 2009)
Unter dem Titellink wurde ein knapp viereinhalb Minuten langes erstes Video des Emulator-Paketes C64 Forever veröffentlicht. Es zeigt neue Funktionen wie den RP2-Manager, der Medien nach Spielen, etc. absucht und auch für Amiga Forever veröffentlicht werd...
|