amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26175 Gefundene Meldungen

AROS: Zwischenbericht zur Browser-Portierung (11. Jan. 2009)
Andreas Hänsch schreibt: "Die Mitte Dezember von Stanislaw Szymczyk offiziell angenommene AROS-Bounty 'Port an Open Source Browser to AROS' trägt offenbar bereits erste Früchte (Screenshot). Eine zum Teil auf der Arbeit von Robert Norris basierende, ...

Amitopia TV: Neue Ausgabe online (10. Jan. 2009)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe umfassen u.a. 3D-Spiele auf dem Amiga, einen Review der MorphOS-Version von VLC und den zweiten Teil der TVPaint-Anleitung....

AmigaOS 4: Fehlerbereinigtes GQView 2.1.5 (08. Jan. 2009)
Edgar Schwan hat ein Update seiner AmiCygnix-Portierung von GQView 2.1.5 veröffentlicht. GQView ist ein Bildbetrachter, der es ermöglicht, auf einfache Weise durch eine Vielzahl von Bildern zu navigieren. Gegenüber der vorherigen Version werden nun auc...

AmigaOS 4: Gimp 2.2.13 alpha und Fontforge für AmiCygnix (07. Jan. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix Portierungen des Bildbearbeitungsprogramms Gimp und des Zeichensatzeditors Fontforge zur Verfügung. Gimp ist ein frei verfügbares Programm zur Bearbeitung von Photos und Komposition oder Erstellun...

Amiga Future 76 (Januar/Februar 2009) erschienen (05. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Heute ist die Amiga Future 76 (Januar/Februar 2009) erschienen. Das heisst, heute sind alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen zur Post gebracht worden. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu den aktuellen Versionen vo...

AmigaOS 4: EasyTAG 2.0 und GQView 2.1.5 für AmiCygnix (04. Jan. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix Portierungen des Tag-Editors EasyTAG 2.0 und des Bildbetrachters GQView 2.1.5 zur Verfügung. EasyTAG ist ein Werkzeug zum Anzeigen und Verändern der Tags in MP3-, MP2-, FLAC-, Ogg Vorbis-, MusePack- ...

Textanzeiger: EvenMore 0.65-4.1.09 (04. Jan. 2009)
Für den Textanzeiger Evenmore werden weiterhin regelmäßig Updates veröffentlicht. Zu beachten ist, dass die neuesten Versionen nicht mit den Konfigurationsdateien der Vorgänger kompatibel sind - die entsprechenden Dateien müssen vor einem Update gelöscht ...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.3 (Update) (04. Jan. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen in Version 3.2: Updated to SVN revision 766 Enabled experimental SVG parts Window title wasn't restored on uniconify, fixed Ported the bookmark ...

AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 1.0 (04. Jan. 2009)
Der Shareware-Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Die Änderung...

Individual Computers: Indivision Flash 1.3 / Änderungen im EU-Stromnetz (04. Jan. 2009)
Individual Computers hat ein Software-Update für den Scandoubler Indivision AGA veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Des weiteren enthält die nachfolgende Pressemitteilung eine wichtige Information für Besitzer von Commodore-Rechnern und anderen Ger...

Hollywood: Einsatz in Zahnarztpraxen (04. Jan. 2009)
Mit Andreas Falkenhahns Hollywood Designer unter AmigaOS 4 erstellte Präsentationen halten möglicherweise in Kürze in zahlreichen Zahnarztpraxen Einzug. Das norwegische Startup-Unternehmen Ferrule Media setzt Hollywood für sein kommerzielles Produ...

AROS: VmwAROS 1.0.1 (04. Jan. 2009)
Paolo Besser, Maintainer der AROS-Distribution VmwAROS, stellt ein Update auf Version 1.0.1 bereit. Dieses setzt eine bereits vorhandene Installation voraus. Des weiteren wurde von ihm kürzlich auch ein Video veröffentlicht, das VmwAROS in Aktion zeigt...

Anleitung: Debian-Installation auf dem Sam440ep (englisch) (03. Jan. 2009)
Unter dem Titellink beschreibt Philippe Ferrucci, wie sich die Linux-Distribution Debian auf einem Sam440ep-System unter Verwendung des Bootloaders Parthenope auf derselben Festplatte installieren lässt, auf der sich auch AmigaOS 4 befindet....

UAE: AmiKit 1.5.4 (03. Jan. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.4 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehme...

ACube: Spezifikationen, Preis und Photo des SAM440ep-flex (03. Jan. 2009)
Auf sam440.com werden jetzt die Spezifikationen und der Preis (375 Euro zzgl. Steuern und Verandkosten) des im Mai angekündigten Sam440ep-Nachfolgers Sam440ep-flex aufgeführt, außerdem gibt es ein Photo des Motherboards zu sehen....

Amiga Arena: Vollversion PairsNG (02. Jan. 2009)
Pressemitteilung The Fire still burns - Das Motto der Amiga Arena gilt auch für das Jahr 2009. Somit freuen wir uns, in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Christoph Kimna eines der letzten Shareware-Spiele seiner Zeit als Vollversion exklusiv in der Amiga ...

4Sceners.de kürt die besten Demos 2008 (01. Jan. 2009)
Wie schon in den vergangenen Jahren kürt die Redaktion von 4Sceners.de die besten Demos und Intros des letzten Jahres. In der Rangliste der besten "Oldskool Demo" sind gleich drei Amiga-Veröffentlichungen zu finden....

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2009)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 92-96 des ehemaligen fr...

Amiga Image Storage System: AISS 4.6 (Update) (31. Dez. 2008)
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung. Update: (08:57, 01.01.09, snx) Neben AISS 4.6, das u.a. ein neues Insta...

Instant Messenger: SabreMSN 0.40 (31. Dez. 2008)
James "jahc" Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen....

1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 944 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.