25862 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Fotos von der britischen AmigaOS-4.1-Vorführung (14. Jul. 2008)
Fotos von der gestern im britischen Enfield abgehaltenen zweiten öffentlichen Vorstellung von AmigaOS 4.1 wurden sowohl von Chris Young als auch PPA bereitgestellt....
MorphOS: OS4Emu 2.0 (13. Jul. 2008)
Ilkka Lehtorantas Wrapper OS4Emu erlaubt das Ausführen einiger AmigaOS-4-Programme unter MorphOS. In der Version 2.0 haben sich folgende Änderungen ergeben:
Während 64-Bit-DOS-Aufrufe unter MorphOS 1.x prinzipiell unterstützt werden, die Dateigröße ab...
Veranstaltung: Bericht und Fotos von der AIConf (englisch) (13. Jul. 2008)
Unter dem Titellink wurde ein erster, englischer Bericht von der AIConf veröffentlicht, die gestern in Italien stattfand und auf der erstmals AmigaOS 4.1 vorgeführt wurde. Zudem hat der Verfasser, Andrea Maniero, einige Fotos geschossen.
Neuigkeit...
AmigaOS 4.1: Erste öffentliche Demonstration für heute angekündigt (2. Update) (12. Jul. 2008)
Wie Massimiliano "m3x" Tretene von ACube Systems in einer kurzen Notiz auf amigaworld.net bekannt gibt, wird das frisch angekündigte Amiga OS 4.1 heute auf der in Papozze (Italien) stattfindenden AIConf erstmals öffentlich vorgeführt.
Update: (16:58,...
Hyperion kündigt AmigaOS 4.1 an (12. Jul. 2008)
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 11. Juli 2008
Hyperion Entertainment ist hocherfreut, bekanntgeben zu können dass Amiga OS 4.1 die finale Testphase erreicht hat und voraussichtlich Mitte des dritten Quartals 2008 veröffentlicht werden kann. Auf...
MorphOS-Team: Homepage aktualisiert (11. Jul. 2008)
Anderthalb Wochen nach Veröffentlichung der Version 2.0 des Betriebssystems (amiga-news.de berichtete) präsentiert sich jetzt auch die Homepage von MorphOS in neuem Gewande.
Neben der Vorstellung einiger Komponenten und Funktionen, dem Help Desk und ei...
AmigaOS 4: Cave Story portiert (08. Jul. 2008)
Cave Story (Doukutsu Monogatari, Wikipedia, Trailer, Fan-Seite) ist ein japanisches Action-Adventure von Daisuke 'Pixel' Amaya (Interview), das von Fans ins Englische übersetzt wurde.
Die SDL-/Linux-Portierung von Peter Mackay und Simon Parzer wurde nu...
Blade - Deutschsprachige ADF Version Online (07. Jul. 2008)
2000 wurde das Spiel Blade von Scorpius Software durch die Amiga Arena erstmals in Deutscher Sprache veröffentlicht - jetzt steht auch eine ADF-Version mit der Deutschen Fassung Online. Die Amiga Arena bedankt sich hierfür bei Wolfgang Hoseman von Insane-...
Instant Messenger: SabreMSN Alpha 28 (07. Jul. 2008)
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Die Änderungen in Alpha 28 sind dem Readme zu entnehmen, von SabreMSN existieren Builds für Amiga 3/4 und M...
AmigaSYS: Neue Distribution für E-UAE (07. Jul. 2008)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für verschiedene Amiga-Emulatoren, die diverse Erweiterungen mitbringt. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Von der D...
Amiga Arena: Interview mit "pornophonique" (06. Jul. 2008)
"pornophonique" haben nicht wirklich etwas mit dem Amiga zu tun,
veröffentlichten aber im Sommer 2007 ihr Album "8-bit lagerfeuer" zum freien Download, das auf Sounds vom GameBoy und C64 zurückgreift und diese mit gepflegten Gitarren-Riffs und harmonisch...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 2.1 (06. Jul. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die jetzt auf der neuesten, "DoDuo" benannten Version von OWB basiert.
DoDuo nutzt die neueste Version der Rendering-Engine Webkit, die u.A. mit einer erhe...
MorphOS: Lucy 2.0 (06. Jul. 2008)
In der Version 2.0 ignoriert der Transparenzpatch Lucy jetzt auf Wunsch vorne stehende und Toolbar-Fenster sowie spezifische Fenster anhand ihrer Bezeichnung.
Zudem wurde die Dokumentation gründlich überarbeitet und erklärt nun im Detail, welche Möglic...
PCMCIA-Treiber: prism2.device und etherlink3.device (06. Jul. 2008)
Neil Cafferkey stellt neue Betaversionen des prism2.device und des etherlink3.device (ersetzt das 3c589.device) für PCMCIA-Karten unter AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung. Der Autor dankt Chris McGonagle für das Austesten einiger Versionen auf seine...
Neue Masonicons (06. Jul. 2008)
Martin "Mason" Merz stellt wieder neue bzw. überarbeitete Icons im AmigaOS 4-Format zur Verfügung. Wer Merz' Arbeit unterstützen möchte, kann seinem Sohn Max etwas von dessen Amazon-Wunschzettel zukommen lassen.
Die neuen Piktogramme im Überblic...
Metacompiler: PortablE r2 (05. Jul. 2008)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist.
Das nun in der V...
Printmagazin: Amiga Future 73 (Juli/August 2008) (03. Jul. 2008)
Pressemitteilung: Die Amiga Future 73 (Juli/August 2008) ist erschienen. Das heißt, es wurden heute alle Abos und Vorbestellungen sowie Händlerlieferungen zur Post gebracht. Jetzt liegt es nur noch an der Post, wie lange es dauert, bis das Heft bei euch i...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.07.2008 (03. Jul. 2008)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
MorphOS 2.0: Transparenz-Patch Lucy (02. Jul. 2008)
Die neuen Transparenz-Funktionen von MorphOS 2.0 lassen sich nicht global für alle Fenster aktivieren, sondern müssen von speziell entwickelten Anwendungen explizit aufgerufen werden. Der Patch "Lucy" von Matthias "UltraGelb" Böcker nutzt die neuen Funkti...
Amiga Arena: AmigaInsider #4 / Enemy - Tempest of Violence (01. Jul. 2008)
In der Amiga Arena ist neben dem Action-Adventure "Enemy - Tempest of Violence" inzwischen auch die vierte und letzte Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider wieder herunterladbar.
Sollte jemand die hochauflösenden Versionen der AmigaInsider #3 und #4 be...
|